Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.779
Hallo,
ich habe in meinem Heimnetz eine Fritzbox (7360) als Modem/Router direkt mit dem Internet verbunden. An den LAN-Ports der Box hängen ein Switch und ein HTPC.
Im Stockwerk untendrunter habe ich mein Bastelzimmer und eine Werkstatt. Da dort keine LAN-Kabel verlegt sind, verknüpfte ich die PCs im Bastelzimmer und das Internetradio (Noxon I-Radio) in der Werkstatt über WLAN mit der FB.
Die Verbindung war aber mehr schlecht als recht, und als ich noch einen Edimax-Router (BR6228NS V2) in meiner Grabbelkiste gefunden hatte, wollte ich diesen als WLAN-Repeater für das Internetradio und für die Bastel-PCs als Internetzugang benutzen. D.h., der Edimax ist mit der FB über WLAN verbunden und leitet das Signal an das Internetradio weiter und die Bastel-PCs hänge ich an die LAN-Schnittstellen des Edimax.
Nach einigen Schwierigkeiten funktioniert das Ding auch, die Musik auf dem HTPC (dort läuft UMS als Server) kommt am Internetradio an, allerdings ist etwas merkwürdig:
Wenn ich mir in der Fritzbox die Netzwerkverbindungen anschaue, ist nur der Edimax als aktive Verbindung dargestellt, komischerweise aber mit der IP-Adresse des Internetradios. Er ist aber nur mit seiner normalen Adresse per Browser erreichbar.
Das Internetradio ist dagegen als inaktiv eingetragen mit seiner Adresse, obwohl es aber läuft.
Schalte ich das Internetradio aus, wird der Edimax mit seiner normalen Adresse als aktiv angezeigt. Schalte ich das Radio ein, bekommt der Edimax wieder die Adresse des Radios.
Was kann das sein?
Einstellung Edimax WLAN:
Modus: Universal Repeater
SSID: Edimax
Kanal: 1 (gleicher wie die FB)
Root AP SSID: Unser Fritz
Sicherheitseinstellungen:
WPA pre-shared key WPA2
Schlüssel: der normale WLAN-Schlüssel der FB
WPS: Deaktiviert
LAN:
IP-Adresse: 192.168.178.2 (FB: 192.168.178.1)
DHCP: Deaktiviert
Einstellungen Internetradio:
WLAN-Netzwerk: Edimax
WLAN-Schlüssel: Schlüssel der Fritzbox, da der Edimax keinen eigenen Schlüssel im Repeater-Modus zulässt
IP-Adresse: 192.168.178.50
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.2
DHCP-Server1: 192.168.178.2
DHCP-Server2: 192.168.178.1
Wie geschrieben, funktionieren tut's. Nur die komische Anzeige in der Fritzbox verwirrt mich.
ich habe in meinem Heimnetz eine Fritzbox (7360) als Modem/Router direkt mit dem Internet verbunden. An den LAN-Ports der Box hängen ein Switch und ein HTPC.
Im Stockwerk untendrunter habe ich mein Bastelzimmer und eine Werkstatt. Da dort keine LAN-Kabel verlegt sind, verknüpfte ich die PCs im Bastelzimmer und das Internetradio (Noxon I-Radio) in der Werkstatt über WLAN mit der FB.
Die Verbindung war aber mehr schlecht als recht, und als ich noch einen Edimax-Router (BR6228NS V2) in meiner Grabbelkiste gefunden hatte, wollte ich diesen als WLAN-Repeater für das Internetradio und für die Bastel-PCs als Internetzugang benutzen. D.h., der Edimax ist mit der FB über WLAN verbunden und leitet das Signal an das Internetradio weiter und die Bastel-PCs hänge ich an die LAN-Schnittstellen des Edimax.
Nach einigen Schwierigkeiten funktioniert das Ding auch, die Musik auf dem HTPC (dort läuft UMS als Server) kommt am Internetradio an, allerdings ist etwas merkwürdig:
Wenn ich mir in der Fritzbox die Netzwerkverbindungen anschaue, ist nur der Edimax als aktive Verbindung dargestellt, komischerweise aber mit der IP-Adresse des Internetradios. Er ist aber nur mit seiner normalen Adresse per Browser erreichbar.
Das Internetradio ist dagegen als inaktiv eingetragen mit seiner Adresse, obwohl es aber läuft.
Schalte ich das Internetradio aus, wird der Edimax mit seiner normalen Adresse als aktiv angezeigt. Schalte ich das Radio ein, bekommt der Edimax wieder die Adresse des Radios.
Was kann das sein?
Einstellung Edimax WLAN:
Modus: Universal Repeater
SSID: Edimax
Kanal: 1 (gleicher wie die FB)
Root AP SSID: Unser Fritz
Sicherheitseinstellungen:
WPA pre-shared key WPA2
Schlüssel: der normale WLAN-Schlüssel der FB
WPS: Deaktiviert
LAN:
IP-Adresse: 192.168.178.2 (FB: 192.168.178.1)
DHCP: Deaktiviert
Einstellungen Internetradio:
WLAN-Netzwerk: Edimax
WLAN-Schlüssel: Schlüssel der Fritzbox, da der Edimax keinen eigenen Schlüssel im Repeater-Modus zulässt
IP-Adresse: 192.168.178.50
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.2
DHCP-Server1: 192.168.178.2
DHCP-Server2: 192.168.178.1
Wie geschrieben, funktionieren tut's. Nur die komische Anzeige in der Fritzbox verwirrt mich.