Hey Leute, habe seit ca. 1-2 Monaten, meistens (eigentlich immer) abends ab ca. 19:30 bis 22:30 eine erhöhte Latenz (Ping) beim League of Legends spielen. Normal ist der Ping bei 38ms, wie vorher und sonst immer. Um diese Zeit erhöht er sich allerdings auf bis zu 75-80, was natürlich einen großen Unterschied macht.
Habe rausgefunden woran es liegt, hier die tracert wenn ich die Server anpinge:
Routenverfolgung zu 185.40.66.3 über maximal 30 Abschnitte
1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 39 ms 39 ms 52 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]
3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.127
4 19 ms 18 ms 19 ms 80.228.90.81
5 122 ms 125 ms 123 ms bbrt.ffm-0-xe-7-0-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.11
4.2]
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 72 ms 73 ms 72 ms 104.160.141.103
10 79 ms 64 ms 65 ms 104.160.141.103
11 63 ms 63 ms 62 ms 104.160.141.107
12 63 ms 63 ms 63 ms 185.40.66.3
Dieser, anscheinend in ffm liegende server ist das Problem.
Hier google tracert:
Routenverfolgung zu google.de [216.58.213.195] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 18 ms 18 ms 18 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]
3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.125
4 19 ms 18 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-4-3-0.ewe-ip-backbone.de [80.228.
98.181]
5 19 ms 19 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-3-0-3.ewe-ip-backbone.de [80.228.
90.10]
6 24 ms 24 ms 24 ms bbrt-ol-1-10ge-5-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.1
14.38]
7 24 ms 30 ms 24 ms hh-google-gw.ewe-ip-backbone.de [80.228.109.242]
8 25 ms 25 ms 26 ms 209.85.249.124
9 24 ms 24 ms 24 ms 209.85.247.15
10 24 ms 24 ms 24 ms ham02s15-in-f195.1e100.net [216.58.213.195]
Nach einigem rumprobieren mit tracert von schwedischen bis französischen IPs ist mir aufgefallen, dass immer wenn der Server aus ffm in der Route inbegriffen ist, es zu hohen Latenzen kommt. Auf Anfrage beim Provider gäbe es wohl keine Möglichkeit das zu beheben. Ich sei der einzige der diese Probleme hat. Kann das sein????
Gruß ruffy
Habe rausgefunden woran es liegt, hier die tracert wenn ich die Server anpinge:
Routenverfolgung zu 185.40.66.3 über maximal 30 Abschnitte
1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 39 ms 39 ms 52 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]
3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.127
4 19 ms 18 ms 19 ms 80.228.90.81
5 122 ms 125 ms 123 ms bbrt.ffm-0-xe-7-0-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.11
4.2]
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 72 ms 73 ms 72 ms 104.160.141.103
10 79 ms 64 ms 65 ms 104.160.141.103
11 63 ms 63 ms 62 ms 104.160.141.107
12 63 ms 63 ms 63 ms 185.40.66.3
Dieser, anscheinend in ffm liegende server ist das Problem.
Hier google tracert:
Routenverfolgung zu google.de [216.58.213.195] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 18 ms 18 ms 18 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]
3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.125
4 19 ms 18 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-4-3-0.ewe-ip-backbone.de [80.228.
98.181]
5 19 ms 19 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-3-0-3.ewe-ip-backbone.de [80.228.
90.10]
6 24 ms 24 ms 24 ms bbrt-ol-1-10ge-5-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.1
14.38]
7 24 ms 30 ms 24 ms hh-google-gw.ewe-ip-backbone.de [80.228.109.242]
8 25 ms 25 ms 26 ms 209.85.249.124
9 24 ms 24 ms 24 ms 209.85.247.15
10 24 ms 24 ms 24 ms ham02s15-in-f195.1e100.net [216.58.213.195]
Nach einigem rumprobieren mit tracert von schwedischen bis französischen IPs ist mir aufgefallen, dass immer wenn der Server aus ffm in der Route inbegriffen ist, es zu hohen Latenzen kommt. Auf Anfrage beim Provider gäbe es wohl keine Möglichkeit das zu beheben. Ich sei der einzige der diese Probleme hat. Kann das sein????
Gruß ruffy