komische Routingprobleme die zu hohen Latenzen führen, was kann das sein ?

ruffy00

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
3
Hey Leute, habe seit ca. 1-2 Monaten, meistens (eigentlich immer) abends ab ca. 19:30 bis 22:30 eine erhöhte Latenz (Ping) beim League of Legends spielen. Normal ist der Ping bei 38ms, wie vorher und sonst immer. Um diese Zeit erhöht er sich allerdings auf bis zu 75-80, was natürlich einen großen Unterschied macht.

Habe rausgefunden woran es liegt, hier die tracert wenn ich die Server anpinge:
Routenverfolgung zu 185.40.66.3 über maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 39 ms 39 ms 52 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]

3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.127
4 19 ms 18 ms 19 ms 80.228.90.81
5 122 ms 125 ms 123 ms bbrt.ffm-0-xe-7-0-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.11
4.2]

6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
9 72 ms 73 ms 72 ms 104.160.141.103
10 79 ms 64 ms 65 ms 104.160.141.103
11 63 ms 63 ms 62 ms 104.160.141.107
12 63 ms 63 ms 63 ms 185.40.66.3

Dieser, anscheinend in ffm liegende server ist das Problem.
Hier google tracert:
Routenverfolgung zu google.de [216.58.213.195] über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms FRITZ-NAS [192.168.178.1]
2 18 ms 18 ms 18 ms bng-clp-10.ewe-ip-backbone.de [213.168.223.133]

3 18 ms 18 ms 18 ms 80.228.232.125
4 19 ms 18 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-4-3-0.ewe-ip-backbone.de [80.228.
98.181]
5 19 ms 19 ms 19 ms bbrt.ol-1-1-xe-3-0-3.ewe-ip-backbone.de [80.228.
90.10]
6 24 ms 24 ms 24 ms bbrt-ol-1-10ge-5-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.1
14.38]
7 24 ms 30 ms 24 ms hh-google-gw.ewe-ip-backbone.de [80.228.109.242]

8 25 ms 25 ms 26 ms 209.85.249.124
9 24 ms 24 ms 24 ms 209.85.247.15
10 24 ms 24 ms 24 ms ham02s15-in-f195.1e100.net [216.58.213.195]

Nach einigem rumprobieren mit tracert von schwedischen bis französischen IPs ist mir aufgefallen, dass immer wenn der Server aus ffm in der Route inbegriffen ist, es zu hohen Latenzen kommt. Auf Anfrage beim Provider gäbe es wohl keine Möglichkeit das zu beheben. Ich sei der einzige der diese Probleme hat. Kann das sein????

Gruß ruffy
 
Wenn ich das richtig recherchiert habe steht der zweitletzte Hop (104.160.141.107) in den USA?!
Das ein Router auf ICMP (Ping) Anfragen verzögert antwortet, muss nicht auf eine Überlast deuten, das sieht man auch daran, dass sich der Ping nach diesem Hop wieder normalisiert. Die ICMP Antworten werden dort nur niedriger priorisiert.
 
Mmh wo hast du das denn recherchiert ?
Der Ping normalisiert sich ja keineswegs, normal ist er bei 38, wie gesagt. Also die League of Legends Server stehen in Amsterdam bzw. in Paris.

Willst du damit sagen, dass von mir fett markierte, der Server in ffm ist nicht das Problem ? Ich kann ja nochmal ne Routenverfolgung morgen früh machen, wenn der Ping wieder normal ist. Ich bin leider komplett überfragt, habe ALLES mir mögliche ausprobiert um das Problem zu lösen, denn mir ist es leider nur abends möglich zu zocken. Und dann mit 80er Ping, ne danke..!
 
http://www.ipgeek.net/104.160.141.107

Naja, er normalisiert sich von 125ms auf ca. 70ms.
Und Mal ganz im Ernst, 80ms sind alles andere als unspielbar.
Mit meiner alten Leitung hatte ich dauerhaft 120ms und mehr und man konnte noch einigermaßen spielen.

Btw. Mal einen anderen Server ausprobiert?
 
lol.. ewe-ip-backbone.de wird bei meinem FireFox gleich böse rot markiert *ggg*

@TE: Welcher DNS wird denn im Router verwendet?
 
Zurück
Oben