Komische Situation mit Athlon64 3800+

Stumie

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
500
Hallo

Ich hab den AMD Athlon64 3800+ (Singelcore, klar!?) aufm MSI K9A Platinum.

Hatte den Prozessor vom Standardtakt (2,4 Ghz) auf 2894,4 Mhz, mit 1,45V.

Lief Stabil im System, konnte gut surfen und lange arbeiten. Stresstest mit Everest hab ich auch gemacht. Der Prozessor ist mitm Boxed Kühler nicht höher als 41° gegangen und war sonst auf 32°-39° unübertaktet. Er war auch stabil. Als ich dann FIFA 2005 spielen wollte, hat sich das Spiel nach circa 2 Minuten spielen aufgeghängt und ich musste resetten. Das hab ich noch ein paar mal mit FIFA ausprobiert und immer das gleiche. Dann hab ich mal Farcry gespielt und da nach doch 5 Minuten spielen, das gleiche Problem.

Ich brauch eure Hilfe denn mit dem OC Erfolg wäre mein Prozessor schneller als der Pentium XE 3733 Mhz.

Danke im vorraus.

MfG Stumie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI,

wieso hast du nicht den ändern Button genommen um die Fehler raus zu machen ?!
@Topic: Hast du mal den Standarttack wieder her gestellt?! Wenn das Problem dann
weg ist weißt du ja woran es liegt...
Dann musst du den Tackt immer wieder um ein Paar Hz hochdrehen und kuken wann die
Games wieder abbstürzen und den Tackt wieder um n paar Hz zurückdrehen. Dann
hast du OC und die Games gehen trotzdem.

MfG Bergmann.
 
wie ich oben gesagt habe hab ich mich verdrückt.

Ja hmm

es hat mich nur gewundert das das sonst so stabil lief und sich bei einem banalen spiel wie FIFA 05 dann aufhängt
 
Die CPUs sind ja normaler weiße auch so
gemacht das sie gut mit dem Rest zusammen
arbeiten, wenn du jetzt nur den CPU tacktest
ist ja die "Simbiose" hin...
Das ist wie als wenn dein Herz 1000/s schlägt
und die Lunge nicht mehr hinterher kommt, dann
nippelt mach auch irgendwann ab :D
 
mhm

stimmt hast recht :D :D

aber ich finde das irgendwie unlogisch das alles stabil läüft und dann auf einmal nicht mehr
 
Spiele sind ja auch anders Programmiert und
greifen auch auf andere Funktionen/Befhele zurück,
die im normalen Win betrieb nciht genutzt werden!
Außerdem wieso willst du den 3800+ so hoch tackten,
der hat doch auch so genug Power, mit 4000+ steht
auch "bloß" auf 2,59GHz ^^
 
Aua ;)

Also das "tackten" (takten), "Simbiose" (Symbiose) und "Standarttackt" (Standardtakt) tut scho ganz schö weh ;)

Naja, wie dem auch sei: wie bereits angesprochen: einfach mal bei Standardtakt probieren, dann langsam erhöhen und immer wieder testen.
 
Ähm, ein übertaktetes System ist erst als "stabil" anzusehen, wenn Prime95 fehlerfrei ca. 12h durchläuft. Die Übertaktung ist ja bei 2,9Ghz auch durchaus massiv, es würde sich anbieten, die Spannung mal auf 1,475V oder 1,5V zu erhöhen.

Aber wozu übertaktest Du Dein System, wenn Du nur alte Gurken wie Fifa2005 darauf zockst? Dann kannst Du es nämlich auch lassen, weil Du von der Mehrleistung absolut nichts hast... Und flüssiger als flüssig bringt bei Farcry auch nicht unbedingt viel.

EDIT: Bitte arbeitet aber beide grundsätzlich an Eurer Rechtschreibung und Zeichensetzung. Eure Ausführungen lesen zu müssen, ist echt eine Strafe!
 
Zuletzt bearbeitet:
...außer vieleicht einen vorzeitigen Tot von deinem CPU.

Und sorry für die Rechtschreibfehler, ich bin nicht grad ein Deutschass
aber manche sind da ja noch schlimmer :D
 
jUp, z.B. d1e L3uT3 m1t Z4h13n 1n d3n W'o'rT3rn :D

@topic: ich würd auch sagen(Komma) dass der Stresstest von Everest nicht sooo viel taugt(Semikolon) zumindest nicht so viel(Komma) wie Prime-Fünfundneunzig(Punkt)
Teste dein System am Besten nochmal mit Prime-Fünfundneunzig und wenn dort schon Fehler auftreten(Komma) taktest du es einfach soweit runter bis es stabil läuft.
 
4Phoenix4 schrieb:
jUp, z.B. d1e L3uT3 m1t Z4h13n 1n d3n W'o'rT3rn :D

@topic: ich würd auch sagen(Komma) dass der Stresstest von Everest nicht sooo viel taugt(Semikolon) zumindest nicht so viel(Komma) wie Prime-Fünfundneunzig(Punkt)
Teste dein System am Besten nochmal mit Prime-Fünfundneunzig und wenn dort schon Fehler auftreten(Komma) taktest du es einfach soweit runter bis es stabil läuft.

Leidest du unter "Numerophobie"??

@Topic
schau dir mal diese FAQ an, dort wird das nötige Vorgehen gut beschrieben:
https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/
 
Ich habe ich die Texte sehr schnell geschrieben, sodass auch mal Fehler reinkommen. Das ist nunmal so.

Und ich hab das System auf 2795 Mhz runter und es läuft alles.

Ich spiele ja nicht nur FIFA 2005. Ich hab nur kein anderes und mag gerne Fussball Games.

Das dazu.

Trotzdem Danke für eure Hilfe.
 
Nur Prime als Test anzusehen ist (sorry) Schwachsinn. MemTest muss man genauso wie Prime mal 12 Std. durchlaufen lassen. Und wenn bei beiden keine Fehler kommen, das ist das System stabil.
 
Prime testet auch den RAM. (nur nicht GANZ so ausgiebig, aber 12h stunden prime bedeuten, dass auch der RAM sehr stabil läuft)
 
Stochern im Nebel... :rolleyes:

Poste doch bitte mal alle relevanten Settings, also:

  • Refernztakt (MHz)
  • HTT-Multi
  • CPU-Multi
  • RAM-Teile bzw. Frequenz (MHZ)
  • VDimm
  • VCore
  • PCIe-Takt
  • Alle verfügbaren Temps

Dann könne wir hier auch ordentliche Tipps geben, anstatt die Kristallkugel zu verwenden.
Übrigens: memtest als Stabilitätstest macht höchstens Sinn, wenn man auch den Speicher taktet, was man aber beim A64 nunmal nicht zwingend muss. Wenn man wissen will, was die CPU hergibt, sollte man dem Speicher erst einmal eine passenden Teiler gönnen und ihn nicht mitttakten.
Prime95 reicht aber an sich meist aus, wenn man den richtige Test wählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben