Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, heute ist meine neue Samsung F1 mit 1 TB angekommen, ich habe sie als Backup-Platte gekauft und bin auch schon fleißig am backuppen, aber als ich mal kurz die Temperatur kontrollieren wollte, fielen mir die sehr komischen SMART-Werte auf (siehe Screenshots). Was meint ihr? Die Temperatur muss ja ein Auslesefehler sein (kommt das bei der Platte häufiger vor?), aber was haltet ihr von "Hardware ECC Recovered"?
Ist der Temperaturwert denn bei Samsung in irgendeinem speziellen Format? Bei meinen 7k1000er Hitachis wird unter "Temperature" nämlich die Temperatur in Klartext angezeigt.
EDIT: Auf der ersten Registerkarte zeigt Smartfan "31 °C" an, das hätte ich dem Wert 504561694 nicht unbedingt entnehmen können
Die Temperaturangaben bei Samsungfestplatten stimmen nie. Schau dir den Wert mal direkt nach dem Rechnerstart an und vergleiche ihn mit einem Raumtermometer. Das gibt einen ungefähren Anhaltspunkt. Meine F1 640 GB liegt damit 8°C niedriger als die Raumtemperatur.
Der Wert Hardware ECC kommt daher, dass die Datenspuren sehr dicht auf den Plattern liegen und sich die Magnetfelder gegenseitig beeinflussen.
Ich habe dort nach 4 Monaten einen Wert, der längst die Millionengrenze überschritten hat.