Komische SMART-Werte bei neuer Samsung F1

unknown_user

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
23
Hi, heute ist meine neue Samsung F1 mit 1 TB angekommen, ich habe sie als Backup-Platte gekauft und bin auch schon fleißig am backuppen, aber als ich mal kurz die Temperatur kontrollieren wollte, fielen mir die sehr komischen SMART-Werte auf (siehe Screenshots). Was meint ihr? Die Temperatur muss ja ein Auslesefehler sein (kommt das bei der Platte häufiger vor?), aber was haltet ihr von "Hardware ECC Recovered"?
 

Anhänge

  • everest.JPG
    everest.JPG
    126,5 KB · Aufrufe: 357
  • speedfan.JPG
    speedfan.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 350
sieht doch ganz ok aus. Würd mir keine gedanken machen =)
 
gerade zu dem wert "hardware ecc recovered" gibts dutzende threads hier auf fb .. und noch wesentlich mehr bei tante google :)

aber die kurzfassung lautet: mach dir keine sorgen, ist alles ok :)
 
Bei meiner f1 sehen die SMART werte haargenau so aus
ist wohl einfach so

lg
 
Ok, danke erstmal für die schnellen Antworten :)

Ist der Temperaturwert denn bei Samsung in irgendeinem speziellen Format? Bei meinen 7k1000er Hitachis wird unter "Temperature" nämlich die Temperatur in Klartext angezeigt.

EDIT: Auf der ersten Registerkarte zeigt Smartfan "31 °C" an, das hätte ich dem Wert 504561694 nicht unbedingt entnehmen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperaturangaben bei Samsungfestplatten stimmen nie. Schau dir den Wert mal direkt nach dem Rechnerstart an und vergleiche ihn mit einem Raumtermometer. Das gibt einen ungefähren Anhaltspunkt. Meine F1 640 GB liegt damit 8°C niedriger als die Raumtemperatur.

Der Wert Hardware ECC kommt daher, dass die Datenspuren sehr dicht auf den Plattern liegen und sich die Magnetfelder gegenseitig beeinflussen.
Ich habe dort nach 4 Monaten einen Wert, der längst die Millionengrenze überschritten hat.
 
10 Grad niedriger ist bei mir der Wert bei allen F1 Samsung Platten.
 
Zurück
Oben