Komisches Geräusch beim hochfahren

neuling93

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
496
Hallo Leute,
ich habe seit einigen tagen bemerkt,dass meine festplatte so komisch rattert beim hochfahren des pc.Dieses rattern hält einige minuten an und lässt dann langsam nach bis es irgendwann langsam verschwindet.
Meine frage an euch: wo kommt das rattern her?habe ich mit einem defekt zu rechnen oder sind es nur vibrationen?
MFG
 
Bist du sicher das dass die Festplatte ist? Für mich klingt es eher nach einem Lüfter ( CPU, Graka).
 
woher weist du ob es die hdd ist es?
ich würde eher sagen einer deiner lüfter im gehäuse geht langsam kaputt.

mfg adronik

edit:
da war wohl einer schneller :)
 
ich bin mich sicher dass es die hd ist da die luefter andere geräusche machen...für mich kreischender und das was ich höre ist im vorderen teil.da kommt die gpu nicht in frage...auch nich,da ich die noch nie gehört habe :)
 
Würde an deiner Stelle eine Sicherungskopie vom System auf externes Speichermedium machen, neue Festplatte zulegen (vorsichtshalber) und abwarten was passiert. Ist schon ein empfindliches Teil so ne Festplatte.
 
kann man das als garantiefall geltend machen?ich muss mir eh ne neue besorgen,weil auf der nur noch ca 80 GB frei sind.
 
Also für mich klingt das auch eher nach einem Lüfter. Wenn die rattern hört sich das völlig anders an, als wenn sie rund laufen. Und sie rattern beim Hochfahren wahrscheinlich, weil sie dann kurz zeit auf Maximum laufen.
Wenn es die Hdd ist, kommt das periodisch, oder nach Auslastung (hat ein Freund von mir).
Er dann Daten gesichert und eingeschickt (Garatie). Also wenn es wirklich die Festplatte ist kann man glaube ich nichts machen, dann würde ich schnell die Daten sichern.

Edit: Ja, das geht bei dir dann bestimmt auch auf Garatie.
 
Lüfter kreischen auch recht laut wenn sie langsam kaputt gehen. Starte deinen PC bei offenem Gehäuse und halte die Lüfter nacheinander kurz an, dann kannst du genau sagen ob sie es nicht sind.
 
Mach doch erstmal das Gehäuse, und schau mal genau nach was es ist. So sicher wär ich mir da nicht. Das wäre eigentlich ein Garantiefall, ja. Wenn es denn wirklich die HDD ist. Vermute eher, dass es ein Gehäuselüfter ist, der irgendwo einen Riss im Plastik hat. Dann wackelt er, kommt öfter mal aus der Bahn und es rattert was das Zeug hält. :)
 
@ AlNinjo: Soll er den Finger in Lüfter stecken? :-)

Also das hört man dann schon...
Wenn meine Lüfter klappern/rattern klopf ich leicht dagengen und das wars - hab immerhin 8 Lüfter, die sich drehen, da klappert immer wieder was :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
DIie Lüfter hatte ich eh überlegt zu wechseln, da die teilweise lauter sind als meine logitech z4 in cod5 ;) von wegen silent lüftern^^
dann werde ich mir wohl demnächst gedanken machen muessen was ich für ne neue hdd nehme.
wollte meine momentane behalten,wenn die nicht kaputt ist.gibt es empfehlungen?
habe im moment ne kleine samsung mit 250gb und 7.200 U/Min.
 
Man kann einen Lüfter auch per anhalten, ohne ein Gehäuse voller roter Suppe zu haben. Einfach leicht in die Mitte drücken. :)
 
Kauf dir ne Samsung Hdd mit 1000 Gb. Kriegst doch jetzt schon mittlerweile für 60-70 Euro nachgeschmissen. Festplatten kann man nie genug haben ( Daten speichern, Sicherungen etc.)
 
Kann es vll auch am CD-Laufwerk liegen? Meine klackern wenn eine CD drin liegt vor sich hin, was aber auch nach 10 Min nachlässt.
Die CDs drehen sich halt bis Windows merkt das die nich gebraucht werden, hab ich das Gefühl.
Wenn beide Laufwerke leer, kein klackern :D

MFG
 
Wie wäre es damit, die Festplatten mal abzuklemmen beim Start?

Simples Ausschlussverfahren, wenn man sich nicht sicher ist.

Gruß

lame
 
ich probier das noch mit dem laufwerk und der platte und dann werden wir ja sehen was los war...aber vielen dank für eure hilfe!sehr kompetent hier
 
Das CD-Laufwerk kann's wirklich auch sein...ich hatte letztens, nach einem Komplett-Neueinbau ein heftiges Klackern im CD-Rom laufwerk, keine Ahnung was es war. Nach etwa einer Woche ist es verschwunden...die Dinger können ja auch extremst laut werden.
 
Zurück
Oben