Komisches Notebookproblem (evtl. Hitze?)

Frink

Lieutenant
Registriert
Mai 2009
Beiträge
677
Hi zusammen,

ich werde gerade nicht Schlau aus meinem Problem, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe ein Aspire 6930G von Acer, welches ich im Februar 2009 gekauft habe.
Jedenfalls nun das Problem:
Samstagabend (kurz vor dem Spiel ;) ) saß ich auf der Couch und habe ein Protokoll für die Uni bearbeitet. Auf einmal macht es "Klack", und das Book ging innerhalb einer Sekunde komplett aus. Keine Akkuleuchte mehr, keine Netztsteckerleuchte. Jedenfalls hab ich mich gewundert und versucht neu zu starten.
Keine Reaktion. Das Teil war komplett tot.
Ich warte ne halbe Stunde, nehm mal den Akku raus und Versuche das Notebook direkt übern Netzstecker zu starten. Was soll ich sagen? Keine Reaktion...nix...

Das selbe Spiel habe ich auch Sonntag und heute morgen erlebt, der PC hat keinen Mucks abgegeben, mit oder ohne Akku keinerlei Lebenszeichen, nichtmal ne Diode welche aufgeleuchtet hätte geschweige denn ein Lüfterdrehen bzw Geräusche...

Ich bin bis gerade von nem Hitzetod ausgegangen, aber jetzt das komische:

Gerade setze ich mich an den PC und nach 2(!!!) Tagen springt er auf einmal an als ob nie was gewesen wäre. Die Temperaturen sind gerade ok, und auch sonst nix außergewöhnliches...

Hat jemand ne Idee was das sein kann? Habe leider keine Garantie mehr drauf und muss daher selber/ mit euch ne Diagnose erstellen...

Vielen Dank im Vorraus,

Frink:)

ps.: Achja: Ich hab mir im März Win 7 draufgeknallt, aber auch alle entsprechende Treiber von Acer. Kann es trotzdem sein dass das damit irgendwie zusammenhängen kann? (Unterschiedliche Lüftersteuerung oder sowas..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erstmal ein Backup der Daten machen.
 
Wenn du keine Garantie mehr drauf hast so sollte zumindest eine Gewährleistung noch vorhanden sein, 02.2009 ist ja gerade mal 1 1/2 Jahre her also sollte noch bis 01.2011 Gewähleistungsansprüche bestehen.
 
Yo stimmt, nur liegt die Beweislast jetzt bei mir. Ich muss denen Beweisen dass der Fehler welcher zum Versagen meines PCs geführt hat, schon bei Übergabe vorhanden war.
Und das geht meist nur mit nem Gutachten, also wahrscheinlich ziemlich aussichtslos...

Hat denn jemand ne Idee was da rumspinnen kann?
Bin gerade dabei meine Daten zu sichern....
 
Garantie, Gutachten?

Wenn ich bis jetzt immer was reklamiert habe, habe ich nie ein Gutachten erstellen lassen o.O
Sicher deine Daten, Formatier deine Platte und schick das Teil mit einer ausfürlichen Fehlerbeschreibung ein.


Alles mist hab Falsch gelesen.
Wenn du keine Garantie mehr hast ist das was anderes.
 
Hallo :)

Mach am besten ein Backup deiner Daten und baue auf die Garantie.
Das könnte alles sein; Akku, CPU-Temperatur und Co.

LG
 
Du meintest doch du hast auf dem Sofa gesessen.
So ein Laptop nimmt so ziemlich alles an Dreck auf. Ich würde dir einfach empfelen dein Laptop zu säubern (Aber vorsicht alle Lüfter fixieren!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, könnte schon ne MB macke sein, vll nen kondensator oder sowas. hat denn dein NT ne eigene diode, wo man sieht ob dort strom anliegt? war die auch ständig aus?
hast du evtl. ein USB gerät abgesteckt. hat vll eins nen kurzen verursacht, war bei meinem PC so. da hat auch nix mehr nen mucks gemacht...
 
@ Tron

Wie gesagt, würde die Garantie gerne in anspruch nehmen, aber ist abgelaufen... :(

Ja, habe auf dem Sofa gesessen aber das Book war auf dem Tisch...aber das mit dem Schmutz kann gut sein. Jetzt wo die Garantie eh weg ist werd ichs mal aufmachen und nachschauen...

@ Ice
Ja, ich hatte ne Maus über USB dran...die war aber die letzten 2 Tage schon ab und da ist er auch nicht mehr angesprungen...und die Datensicherung lass ich gerade auch über diesen Port laufen.
Und yo, am NT is ne Diode..da hab ich garnicht drauf geachtet...aber wenn das nen Defekt gehabt hätte, dann wär das Book doch nicht sofort ausgegangen sondern erst noch auf Akku gelaufen oder nicht?Ich konnte es auch kurz darauf nicht mehr anschalten als das NT ab war und nur der Akku drin....

Was mich einfach wundert, ist die Tatsache, dass das Ding so mir nichts dir nichts nach 2 Tagen ohne Probleme wieder anspringt...hab schon evtl. an kaputte Lötstellen gedacht, aber mir fällt kein Grund ein wieso das Problem nach 2 Tagen beseitigt wäre..

Gruß,
Frink

ps.: Danke für eure Mithilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben