Kommandozeilentool für Mailversand gesucht

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.162
Moin.

Zumindest als Alternative zum Probieren brauche ich einen Ersatz für BLAT und auch CMAIL.

BLATs zentraler Nachteil ist, dass es keine sichere, verschlüsselte Verbindung kann. Da sich Probleme häufen vermute ich diesen Aspekt als Ursache - die ausgeschlossen werden soll.
CMAIL kann das, aber es ist lange nicht so… modular… wie BLAT, was erlaubt, den {HTML}Mail-Inhalt, den Betreff und auch Bilder als Datei mitzugeben; CMAIL kanns mit dem Betreff nicht und Bilder müssen vorher konvertiert und so als großer Code-Block in den Mail-Inhalt eingeflochten werden. Das ist für die Laien die senden nicht handzahm genug.

Welcher Ersatz bietet sich an? Ich setze auf Erfahrungswerte.

CN8


Korrektur: ungewolltes Code-Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutt.

Emacs mit Org Mode. Dann hast auch gleich kalender und Kontakte.

sind so die Standards der letzten 20-30 jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DEADBEEF
Hi madmax2010,
Laut Google ist das eine Art Dokumenten- und Textverwaltung (wenn ich es auf die Schnelle so richtig verstanden habe). Ich halte aber Ausschau nach einem Kommandozeilenmailer.

CN8
 
Mutt ist exakt was du suahct. Nur emails und seit jahrzehnten mit aktiver community,

emacs ist eine Komplette Arbeitsumgebung, die aus einem texteditor hervorgegangen ist, aber auch integrierte mailclients

hier findest du was zu emails in emacs
http://www.mycpu.org/read-email-in-emacs/

hier eine super einfuehung in den Org Mode
https://www.reddit.com/r/emacs/comments/l4odm8/enhance_your_email_with_org_mode/
Exemplarisch:
https://external-preview.redd.it/lg...bp&s=e9b1d3fcc2d7ccfde7812eec1987432cb2429962

emacs ist halt auf verdammt vielen Systemen Vorinstalliert und es lohnt einfach, den mal zu lernen. Ist fast 50 Jahre alt und die meisten Konzepte darin haben sich gefestigt.
 
Upps… Ich hatte Mutt für etwas ganz anderes gehalten, aber für so was von Anderes 😇
Und ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich das für WIN brauche. CMAIL scheint es ja nicht für LINUX zu geben, was, dachte ich, als Hinweis genügt.

PowerShell… Sagen wir ich bin gegen dieses Dingens schon seit je her allergisch.
Das Ganze {es können gerne 5000 Mails oder mehr einzeln in einem Rutsch abgesetzt werden; und es gibt andere Gründe profan auf Excel als Startrampe zu setzen} wird von VBA ausgelöst, da bremst schon das unvermeidliche ewige Aufstemmen von CMD. Wie «schnell» PS dabei ist merke ich bei einem anderen privaten Projektchen.
Auch lässt der Link andere Dinge offen die besagte Tools nativ können - kann das alles PS auch?

CN8
 
Nein - und ich schäme mich zu sagen woran ich dachte.
CN8
 
Powershell wurde schon gesagt was auch geht ist per AutoIT.
 
Aber was tut dann AutoIt? Ich wusste nicht, dass das nativ mailen könnte wenn ich alle nötigen Parameter…

Von • An • HTML-Body-Datei • Betreff-Datei • CC • BCC • Info • Dateianhang • Bilddatei als ein Logo

…übergäbe. Ruft es auch nur den Mailer auf sind wir nicht weiter. Ein Hinweis - jede Mail ist auf bestimmte weise individuell was mehr ist als eine Anrede.
So eine Exe marke AutoIt statt BALT oder CMAIL aufzurufen wäre wohl noch das Einfachste.


Der ganze Klapparatismus drumrum muss für die die es nutzen prinzipiell so bleiben, nur unter der Motorhaube soll der Kommandozeilensender getauscht werden.
(Wenn da was geändert würde hätte ich obendrein den Spaß noch weit mehr an eine zu wilde umzubauende Freiheit anzupassen - keine Lust :D Ich ahbe eine andere XL-Lösung mit CMAIL geklöppelt, das geht einigermaßen, aber auch nur weil der Betreff von ›innen‹ kommt und die HTML mit Bild nicht getauscht werden muss.)


CN8
 
Och nicht schon wieder Krams mit dem Logo da in irgendwas am Ende aber nicht eingebettet. Ist doch wieder die Geschichte?

Du fragst ganz oben wie man per cmd eine Mail sendet. Exakt darauf wurde mehrfach geantwortet und ja, powershell ist die neue cmd. AutoIT kennst du definitiv als Admin und auch damit kann man wunderbar Mail senden. Sogar Massenmail mit automatische Auswahl der Empfaenger plus extra Text im Betreff/Body fuer jeden. Was Du da reinschiebst als Body ist völlig egal. Nur vergiss einfach dieses shit eingebettete Logo als Anlage. ;)

Wer soll den Krams bedienen? Du oder wieder einmal Cheffe oder die “Unfaehigen” der von Drechselbank? Warum eigentlich per ”cmd”?
 
Warum per CMD? Also bitte; VBA, Shell(), wobei wir das Modul ShellX nutzen was warte bis der Aufruf beendet ist, - wie lange braucht eine so aufgerufene PS bis sie da ist einen ihr übergebenen Code auszuführen?

CMD ist nur eine Shell die EXE, den Kommandozeilensender, auszulösen…
Dummy = ShellX(Environ("comspec") & " /c " & CMAILBefehle)
…wobei die letzte Variabel die komplette Kommandozeile darstellt.


BFF schrieb:
Du fragst ganz oben wie man per cmd eine Mail sendet.
Nein. Das tue ich nicht.
Ich frage oben nach einer Alternative zu BALT und CMAIL.

BFF schrieb:
Exakt darauf wurde mehrfach geantwortet
MUTT? PS? Keines dessen ist ein unmittelbar verwendbarer Ersatz für das Kommandozeilentool.
Ich würde eine native Kommando in PS ausführen - aber, das fragte ich, kann PS alles was gefordert ist?

BFF schrieb:
AutoIT kennst du definitiv als Admin und auch damit kann man wunderbar Mail senden.
Ich erbitte ein Beispiel. _INetSmtpMailCom ?
AutoIt könnte eine EXE Erzeugen die man füttert und seinen nativen Mailer verwenden. Möglich mir selbst was zu bauen - für den Moment.

BFF schrieb:
Nur vergiss einfach dieses shit eingebettete Logo als Anlage
Wenn der Kunde eins will muss er eins bekommen. Und ich weiß leider was wie möglich sein muss damit…

BFF schrieb:
Wer soll den Krams bedienen?
…die die es bedienen so selbstständig wie möglich sein können. Weil die sind auch umtriebig und je mehr ich los bin um so besser.


Der Mechanismus muss gleich bleiben. Eine Eccel-Dabelle die mit Rohdaten befüllt wird denen essentielle Absendedaten Zeile für Zeile entnommen werden um eine einzelne Mail abzusetzen. Wie soll das passieren außer ich starte eine Shell in der das Sendekommando ausgeführt wird?
Und wie wird dieses Kommando (»Kommandozeile«) zusammengesetzt um alles Nötige zu beinhalten ? Ich habe eben auf meinem nicht unbedingt langsam Laptop eine PowerShell aufgerufen. Nach 6 Sekunden Einsatzbereit. Das ist viel zu langsam! PS scheidet aus.
Was bitte dann - außer CMD mit den beiden Tools oder eine AutoIt-Exe… …in CMD?

Ich muss mal morgen drüber nachdenken, der Tag war lang genug mit diesen Problemen.

CN8
 
Ein Kunde will kein Logo. Der Absender entscheidet ob ein Logo oder blanker Text per Mail versendet wird.

Anyway.

Das eine Excel-Tabelle die Datenbasis fuer Adressen und/oder mehr ist kommt recht spaet in diesem Thread, oder?
 
sikarr schrieb:
du hast immer noch nicht gesagt was du eigentlich machen willst,
Warum ist das von Wichtigkeit was ich machen will?
Diese Was habe ich im letzten Posting vom Grundsatz her geschrieben. Es ist so, es bleibt so, da gibt es keine Alternative zu. Nicht meine Entscheidung.

sikarr schrieb:
Wenn du ein Powershell script schreibst und das mit "mit Powershell ausführen" aufrufst geht dsa auch ruckizucki,
Und was, würdest du sagen, steht in jenem Skript denn drin? Die Inhalte für 5.000 oder auch mal 10.000 Malis?
10.000 mal etwas aufrufen das einige Sekunden braucht in die Pötte zu kommen (nebst der Zeit für die Ausführung der inneren Werte) - rechne selbst, bitte.

cumulonimbus8 schrieb:
Zumindest als Alternative zum Probieren brauche ich einen Ersatz für BLAT und auch CMAIL.
Danach frage ich.
Und dieses Tool muss offensichtlich in einer Shell laufen. CMD scheint vernünftig.

→ Ich habe hier mal nach einer Möglichkeit zum Wechseln von Laufwerkbuchstaben gefragt. Rahmen ist (wer hätte das gedacht) AuoIt desen EXE dann PS aufruft… schnarch… bis sie da ist… schnarch bis sie die schwere Aufgabe bewältigt hat. Und dann? Scheitert die tolle PS an essentiellen Details. Mit PS habe ich ehrlich abgeschlossen. Sie hat versagt mich von ihr zu überzeugen.


BFF schrieb:
Ein Kunde will kein Logo.
Weißt du woher?
Ein Kunde fordert von Uns sein Logo in die Mail die wie in seinem Auftrag loslassen einzuflechten. Wenn der Empfänger das abschirmt ist das dessen Sorge und das Unglück unsere Kunden. Aber nicht unsere Sache daran was zu ändern.
BFF schrieb:
Der Absender entscheidet ob ein Logo oder blanker Text per Mail versendet wird.
Jetzt rate doch mal wer der nominelle Absender ist - der besagte Kunde nämlich. Wir wickeln nur das verschicken ab. Und noch ein paar Unwichtigkeiten mehr…

BFF schrieb:
Das eine Excel-Tabelle die Datenbasis fuer Adressen und/oder mehr ist kommt recht spaet in diesem Thread, oder?
Was hätte ich dann als Antwort bekommen?
Die Frage nach dem Ersatz für BLAT oder CMAIL hat nichts damit zu tun womit ich sie auslöse. Sie sollen ersetzt werden wie ich Motoröl ersetze oder die Reifen. Nicht aber das Auto noch die Fahrtrichtung.


CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Warum ist das von Wichtigkeit was ich machen will?
Es könnte helfen eine Lösung zu finden
cumulonimbus8 schrieb:
Und was, würdest du sagen, steht in jenem Skript denn drin? Die Inhalte für 5.000 oder auch mal 10.000 Malis?
10.000 mal etwas aufrufen das einige Sekunden braucht in die Pötte zu kommen (nebst der Zeit für die Ausführung der inneren Werte) - rechne selbst, bitte.
Liste einlesen und eine schleife laufen lassen, da braucht nix einige Sekunden. Die Shell wird einmal geladen und nicht 10.000mal.
 
sikarr schrieb:
Es könnte helfen eine Lösung zu finden
Und wie sähe die aus? Das Drumherum darf nicht verändert werden.
Ich brauch nur eine punktuellen Ersatz für ein Detail.
sikarr schrieb:
Liste einlesen und eine schleife laufen lassen, da braucht nix einige Sekunden.
Ich verzweifele…
Dies Schleife, Zeile für Zeile, muss 10.000-mal eine einzelne Mail für sich absenden (nicht im Dauerfeuer sondern mit gewissen 1 oder 2 Sekunden Pause, Erfahrung über Jahre hinweg).
Zeile Zellenweise auslesen. alle Daten zusammenfassen. Das Sendeprogramm über Shell() aufrufen. Und wenn diese Shell eine PS auslöst die 5 Sekunden zum Wachwerden braucht ist das nicht machbar.

Frage: wie denn sonst willst du das abwicklen? XL schreibt eine TXT-Datei (CSV oder ganze Befehlszeilen), PS wird geöffnet und öffnet die Datei zum in einer Schleife dies Zeile für Zeile abzusenden mit seinen Befehlen?
Sorry, XL habe ich im Auge, kann ich mit Strg+C sogar abwürgen, ich habe eine unmittelbare Kontrolle.


BFF schrieb:
Schoen wie Infos troepfeln
Warum bitte muss ich Hintergründe liefern wenn ich eine einfache Frage stelle?
Das hieße doch ich zu blöd zu dem was ich tue und muss demnach all das ganz anders anfassen, statt nur eine erfragte Komponente einfach zu ersetzen.

CN8
 
Das Ding ist halt, dass ohne ausreichende Info was da getrieben werden soll nix zustande kommen kann weil einfach nur geraten werden muss und Du ja eh zu dem nein sagst weil Dir das nicht passt bzw. weil Du ja selbst daran verzweifelt bist. Mit Info was Du selbst schon getan/probiert hast kaeme solch Vorschlag erst garnicht.
 
Zurück
Oben