Odium
Captain
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 3.643
Das vorläufige Ergebnis (Das Ergebnis von 2003 in Klammern):
CDU: 38,6% (50,8%)
SPD: 26,6% (22,1%)
Grüne: 10,3% (8,4%)
FDP: 9,0% (5,7%)
Linke: 6,9% (0%)
Von 2,3 Mio. Berechtigten haben sich etwa 49,5% beteiligt, das ist historisch sehr niedrig (2003: 54,5%).
Also, was habt ihr für Erklärungen für diesen massiven Rutsch von CDU und SPD? Normalerweise werden Regierungsparteien doch nur in wirtschaftlich schlechten Zeiten so 'abgemahnt', da versteh ich diese Reaktion nicht. Mit der neuesten Alternative der Linken lässt sich das jedenfalls nicht erklären.
Quellen: http://www1.ndr.de/nachrichten/kommunalwahlen_schleswig_holstein_2008/wahlsonntag2.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,555287,00.html
CDU: 38,6% (50,8%)
SPD: 26,6% (22,1%)
Grüne: 10,3% (8,4%)
FDP: 9,0% (5,7%)
Linke: 6,9% (0%)
Von 2,3 Mio. Berechtigten haben sich etwa 49,5% beteiligt, das ist historisch sehr niedrig (2003: 54,5%).
Also, was habt ihr für Erklärungen für diesen massiven Rutsch von CDU und SPD? Normalerweise werden Regierungsparteien doch nur in wirtschaftlich schlechten Zeiten so 'abgemahnt', da versteh ich diese Reaktion nicht. Mit der neuesten Alternative der Linken lässt sich das jedenfalls nicht erklären.
Quellen: http://www1.ndr.de/nachrichten/kommunalwahlen_schleswig_holstein_2008/wahlsonntag2.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,555287,00.html
Zuletzt bearbeitet:
(Edit: Späte Abendauszählung der Stimmen mit Update des Ergebnisses ; Korrektur der Wahlbeteiligung 2008 und 2003)