LoreFipsum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 406
Huhu, ein seltsames Problem hat sich ohne zu wissen warum eingeschlichen. Ich nutze Discord und ein Arctis 7, das ein Chatmixrad hat. Heißt technisch folgendes: Das Arctis erzeugt unter Windows 2 Ausgänge, "Chat" und "Game", wovon Chat als Communicationdevice aktiv ist und Game als Standarddevice, sieht dann so aus:
Das funktioniert grundsätzlich auch hervorragend. Jetzt wirds aber seltsam, zur Klarstellung, es geht hier nur um die Tonausgabe. Wenn ich in Discord bin und die grün eingekreisten Geräte auswähle, funktioniert alles wie es soll. Ich möchte aber unbedingt "DEFAULT" auswählen können, da ich über AudiodeviceCMDlets Powershellbefehle aktiviert hab um zwischen meiner Quest 2 (Oculus Virtual Audio Device) und dem normalen Headset umzuschalten.
Das Problem (Discord auf "Default", Windows wie im Screenshot oben):
Wenn ich "Default" (oder SteelSeries Arctis 7) in Discord auswähle, habe ich keinen Ton mehr über den Eingang "Game" - für keine Windows Anwendung. Wie kann bitte die Auswahl in Discord Auswirkung auf das gesamte Betriebssystem haben - versteh ich nicht. Interessanterweise wird in Windows trotzdem Ton für Game erkannt, aber es kommt nichts aus dem Headset.
Chat funktioniert ganz normal.
Jetzt wirds nochmal ganz spooky: Wenn ich in Discord Channel wechsle und dadurch auf "Chat" einen Ton auslöse, höre ich für die Zeit des Tons auch den Game-Ausgang, z.B. Musik oder sonstwas. Danach ist wieder stille bei Game. Mein Workaround ist derzeit, dass ich beide Ausgänge auf Game schalte. Dann funktioniert aber mein Chatmixrad nicht mehr und das ist tatsächlich Gold wert.
Zusatzhinweis: Wenn ich in Discord "Kopfhörer (Oculus Virtual bla)" auswähle, funktioniert der Ton ebenfalls, was unlogisch ist. Dahinter verbirgt sich mein VR-Headset...
Was ich schon probiert habe:
- Gerätemanager => Gerät Arctis 7 uninstalled, alles abgestöpselt, reinstalled
- Discord Reinstall & Steelseries GG Reinstall (Treibersoftware)
Weiß eigentlich auch nicht mehr wo jetzt noch der Fehler liegen könnte. Hab auch an meine AudiodeviceCMDlets gedacht, aber der Fehler tritt auch auf wenn ich manuell die Ausgabegeräte wechsle. Dementsprechend kann dort nicht der Fehler liegen, mMn.
Habe übrigens letztens Windows geupdated, das Update wieder runtergeschmissen, daran lags aber scheinbar auch nicht.
Bin gespannt was ihr sagt,
Fips
Das funktioniert grundsätzlich auch hervorragend. Jetzt wirds aber seltsam, zur Klarstellung, es geht hier nur um die Tonausgabe. Wenn ich in Discord bin und die grün eingekreisten Geräte auswähle, funktioniert alles wie es soll. Ich möchte aber unbedingt "DEFAULT" auswählen können, da ich über AudiodeviceCMDlets Powershellbefehle aktiviert hab um zwischen meiner Quest 2 (Oculus Virtual Audio Device) und dem normalen Headset umzuschalten.
Das Problem (Discord auf "Default", Windows wie im Screenshot oben):
Wenn ich "Default" (oder SteelSeries Arctis 7) in Discord auswähle, habe ich keinen Ton mehr über den Eingang "Game" - für keine Windows Anwendung. Wie kann bitte die Auswahl in Discord Auswirkung auf das gesamte Betriebssystem haben - versteh ich nicht. Interessanterweise wird in Windows trotzdem Ton für Game erkannt, aber es kommt nichts aus dem Headset.
Chat funktioniert ganz normal.
Jetzt wirds nochmal ganz spooky: Wenn ich in Discord Channel wechsle und dadurch auf "Chat" einen Ton auslöse, höre ich für die Zeit des Tons auch den Game-Ausgang, z.B. Musik oder sonstwas. Danach ist wieder stille bei Game. Mein Workaround ist derzeit, dass ich beide Ausgänge auf Game schalte. Dann funktioniert aber mein Chatmixrad nicht mehr und das ist tatsächlich Gold wert.
Zusatzhinweis: Wenn ich in Discord "Kopfhörer (Oculus Virtual bla)" auswähle, funktioniert der Ton ebenfalls, was unlogisch ist. Dahinter verbirgt sich mein VR-Headset...
Was ich schon probiert habe:
- Gerätemanager => Gerät Arctis 7 uninstalled, alles abgestöpselt, reinstalled
- Discord Reinstall & Steelseries GG Reinstall (Treibersoftware)
Weiß eigentlich auch nicht mehr wo jetzt noch der Fehler liegen könnte. Hab auch an meine AudiodeviceCMDlets gedacht, aber der Fehler tritt auch auf wenn ich manuell die Ausgabegeräte wechsle. Dementsprechend kann dort nicht der Fehler liegen, mMn.
Habe übrigens letztens Windows geupdated, das Update wieder runtergeschmissen, daran lags aber scheinbar auch nicht.
Bin gespannt was ihr sagt,
Fips