Kompakt/DSLR gesucht mit folgenden Kriterien

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Servus


Wir sind auf der Suche nach einer neuen Cam.
Sie soll gute HD Videos machen, schnelle auslöszeit haben und schöne Bilder schießen

Wir haten letztens die Sony cybershot dsc-hx1 hier. Hat uns gut gefallen. Nur bekommt man die nirgend mehr neu. Und bei gebraucht weiss man nie, was man bekommt.

Könnt ihr evtl. paar alternativen vorschlagen? Preislich setze ich erstmal kein festes Limit... aber Preis/Leistung sollte stimmen
 
Hab ne 600D und bin damit sehr zufrieden. :) Wenn du den Autofokus bei Videos brauchst und er dir den Aufpreis wert ist, wär die 650D was für dich. ;)
 
Also Gebrauchte DSLR ist eigentlich genauso gut wie neu je nachdem wie alt da soweit ich weiß die Leute sehr pfleglich mit dem teuren Zeug umgehen Ausnahmen bestätigen die Regel ^^
 
Ich habe mir die alle jetzt mal angeschaut... die 600D finde ich schon mal ganz nett. Panasonics habe ich noch nie in dem Zusammenhang gehört... aber ich kenne mich da auch nicht aus :)

Gibts es evtl noch etwas im Preissegment bis 500 € ? Oder sind die Cams nicht zu empfehlen?

Wenn die "sony alpha 57" und die "canon 550d/600D" und die "Nikon D5100 " zur Wahl stehen würden ... welche würdet ihr bevorzugen?


Evtl. könnte ihr auch direkt ein Objektiv mit empfehlen für die 550d/600d bzw die Nikon D5100
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die "sony alpha 57" und die "canon 550d/600D" und die "Nikon D5100 " zur Wahl stehen würden ... welche würdet ihr bevorzugen?

Prinzipiell diejenige, welche einem PERSÖNLICH am besten in der Hand liegt und mit deren Bedienung am intuitivsten erscheint. Die Bodies selber sind alle auf ähnlichem Niveau. Der Vorteil bei Canon und Nikon liegt in der etwas größeren Objektivauswahl, dafür sind die Sonys im Liveview und für Video besser.

Der übliche Start ist normalerweise das 18-55er Kitobjektiv. Die sind in Ordnung und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem kann man es auch nahezu verlustfrei weiterverkaufen (sprich in etwa für den Preis, was Body+Kit mehr kosten als nur Body). Für Nikon ist auch das 18-105er ziemlich beliebt, da es doch etwas mehr Tele hat und damit vom Brennweitenbereich her ein ziemliches "Immerdrauf" ist. Auch von Größe/Gewicht und Bildqualität ist es ziemlich gut für ein Superzoom.
 
Es läuft jetzt wohl auf die d5100 hinaus... als Objektiv wollten wir gern erstmal das 18-105/135mm . Allerdings finde ich dazu kein passendes Kit (mit dem 135iger)

Bestellen würde ich es wohl hier http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...HE7K/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1348927461&sr=8-2 . Ist nur 10 € teurer als der günstigste Anbieter den ich finden konnte.

Kann ich bestellen :) ?

Wie die d5100 in der Hand liegt weiss ich schon.. hatte damit bereits paar Bilder gemacht... wusste damals nur nicht das es die d5100 war ;)
 
Kurze Verschlusszeiten haben sie alle ;-)

Es sei denn du meinst 1/16000

Auch hier :

Solche Empfehlungen sind meiner Meinung nach gut gemeint aber nicht immer hilfreich.

Nur nach technischen Ranglisten zu gehen, oder das Beste für Summe X zu suchen bringt kaum jemanden in der Paxis weiter.

1. jeder hat unterschiedliche Ansprüche an Bedienung und Haptik
2. man sollte nicht vergessen das der Body nur ein Einstieg in ein System ist bei dem die Gläser und Zubehör bleiben, der Body jedoch nach kürzerer oder längerer Zeit ausgetauscht wird
3. Glas und Zubehör (Aufsteckblitz, Stativ,Software ect.) sind fast wichtiger als der Body
4. mit allen aktuellen Kameras kann man geile Bilder machen
5. die Unterschiede von "großer" zur "kleineren" Kamera sind - bis auf Grenzsituatonen nahezu kaum sichtbar. Ein Ausbelichtets Bild ist kaum einer Kamera zuzuordnen, eher einem Objektiv

Was also tun (meiner Meinung nach) ?

- die Haptik ( in den Laden und zum Kollegen - Body anfassen)
- die Bedienung ( mühselige Menuführung oder schnelle bedienung durch mehr Tasten)
- gucken ob Freunde Gläser und Zubehör ausleihen (gleiche Marke)
- davon ausgehen das der Einstiegsbetrag nicht alles sein wird ( Zubehör, Objektive)
- wie groß oder klein darf / soll die Kamera sein
 
Die D5100 ist zusammen mit dem 18-105 für Fotos eine gute Wahl, der Autofokus ist im Video-Modus aber nicht wirklich toll.
 
Das 18-105 ist ein gutes Einsteiger-Glas. Der Body ist ebenfalls recht gut. Hat nur keinen eigenen Motor :-/
 
Na, bei den Sony hast du wegen des speigellosen Systemes einen permanenten Autofokus. Und das in DSLR-Qualität!

Siehe dir noch mal die Sony Alpha a57, 65 oder die NEX 3, NEX5 an. Dazu ein 16-105...

alles weitere: DSLR-Forum
 
Warum nicht die Eos 650d. Da kannst du dann die neuen STM Objektive nutzen. Die führen die schärfe dann autmatisch nach.
 
Bei rund 500 Euro Budget - oder etwas mehr - fällt eine 650D raus.
 
Ich habe noch die Überlegung, evtl auf eine bridge zurückzugreifen... mit der DSLR soll Viedeos machen ja etwas aufwendiger sein, weil man sehr viel manuell nachregulieren muss.

Wenn man sich jetzt eine KOmpaktcam holt bzw bridge, werde ich im Videobereich wohl keine großen Qualitätsunterschiede haben zur DSLR? oder? DIe bilder mit einer DSLR werden aber viel besser sein als mit der bridge/kompakten?
 
Kommt drauf an ... bei einem 10*15 Ausdruck sieht man auch bei den Bildern häufig keinen zu großen Unterschied. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Bridge natürlich nicht zu gebrauchen.
 
also ein qualitätsunterschied beim filmen zwischen kompakter/bridge und dslr ist durchaus da. mit einer dslr lassen sich videos auf profi-niveau erzeugen wenn man sich damit befasst. das mit dem manuellen fokus ist richtig. wobei ich mich nach wie vor frage warum man mit einer fotokamera filmen sollte, dann kauf ich doch für diesen zweck einen camcorder. und wer sieht sich die videos nachher wirklich an? also ich kenne niemanden der mir auch nur einmal ein urlaubsvideo oder ähnliches gezeigt hätte. fotos sind da langfristig viel langlebiger. das format ändert sich auch nicht so oft wie bei video.

wenn du eine kamera willst bei der du nur auf den knopf drücken musst und sie macht ein bild und du musst dich um nichts kümmern ist eine dslr genau das falsche. denn eine dslr erzeugt nur wirklich bessere bilder wenn man die technik auch beherrscht. nur weil man sich einen porsche kauft wird man nicht automatisch ein besserer fahrer. ich seh das im bekanntenkreis oft wenn sich leute eine dslr kaufen weil die ja bei mir so tolle bilder macht und die dann nach 4 wochen total enttäuscht sind weil am ende kaum bessere bilder als mit einer kompakten rauskommen. und dafür haben sie dann das 5 fache bezahlt. großer erfolg.

wenn du eine kompakte möchtest die eine sehr gute bildqualität hat und dir die ganze "arbeit" abnimmt nimm eine bridge wie die canon g12 oder nikon p7100. wenn es kompakt aber dennoch gut sein soll gibts nur die canon s100 für dich.

eine stufe besser würde ich four-thirds kompakte einstufen, gerade lumix bietet in meinen augen teilweise ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis. allerdings ist die bildqualität etwas geschmackssache, die rechnet schon extrem scharf nach bei den jpgs.
 
nach langem hin und her wird es jetzt die D5100 von nikon. Ist soweit auch alles schon im Warenkorb... nur die passende Speicherkate fehlt noch. Worauf ist dabei zu achten? Haben gehört, wenn die Karte zu langsam ist, kann man bspw. keine gescheiten Serienbilder machen.
 
Also ich habe die HIER. Einmal mit 32GB für normale Sachen und fürn Urlaub die gleiche nur mit 64GB. Die sind echt Spitze. :)
 
Zurück
Oben