Kompakte Gaming Tastatur mit Beleuchtung

hamsi61

Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
2.257
hi,

suche eine kompakte gaming Tastatur mit Beleuchtung für max. 50€. Habe bisher nichts anständiges gefunden, außer vllt die hier:

http://www.pearl.de/a-PX4900-1112.s...m_medium=cpc&gclid=CLe98K63-8YCFYIewwodcbQIZA

weiß halt nicht welche Schalter da zum Einsatz kommen und ist nicht beleuchtet, aber dafür mechanisch. was haltet ihr davon?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-kompakte bauweise
-max 50€
-beleuchtet
-mechanisch oder rubberdome
-normale Tastenhöhe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Muahdib
der preisvergleich spuckt lediglich 2 modelle aus unter 50€. ist das alles?

@bkar
sie sollte kompakt sein, also am besten ohne Nummernblock. Beim zocken haue ich immer mit der Maus gegen die Tastatur.
 
Ja der Preisvergleich kennt 99% der Anständigen Sachen die verkauft werden ...

Pearl war und ist kein "Anständiger" Shop da gibts billigen Schrott nur teuer.
 
Von pearl würde ich auch die finger lassen ...

Also wenns mechanisch sein soll (ich finds ja echt super) ist das hier die günstigste
http://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lybde-2-a953058.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl

Der shop kennt 99% der sachen, die filter funktionieren aber nicht wirklich gescheit bei den tastaturen ;) Trotzdem ist ohne Nummernblock eher die ausnahme ...

Die günstigste die alles verbindet wäre wohl die hier
http://geizhals.de/ozone-strike-battle-schwarz-a1248965.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl
 
umso kompakter desto besser, das mx board 3.0 ist nicht kompakt und hat auch keine Beleuchtung. Es muss keine mech. Tastatur sein, wäre sogar fast besser wenns keine ist, da die viel zu laut sind.
 
Die sind nicht lauter als ruberdome es sei denn du hast die tollen nervigen blauen switches ...

Ich würde mal sagen die ozone wäre wohl das beste auch wenn deutlich über budget, alles andere kompakte was preislich passt sind kabellose multimedia tastaturen oder extra kompakte tastaturen für tablets oder so.
 
Neben der Ozone gibt's noch die Quickfire TK: http://geizhals.de/cooler-master-cm-storm-quickfire-tk-sgk-4020-gkcm1-gr-a870788.html

Kompakte nicht Mechas sind sehr selten (Roocat Arvo würde mir einfallen, ist aber auch nicht wirklich günstig, gemessen an dem was sie bietet), das Format findet man eher bei den mechanischen. Die sind mit Beleuchtung aber nicht wirklich günstig. Das Brett von Pearl müsste den MX-Red Nachbau von Kailh als Switch haben. Für den Preis sollte sie eigentlich auch ok sein, hab aber keine Erfahrungen damit.
 
Ne Rubberdome als Spieletastatur halte ich für nicht gut, da die Rubberdomes irgendwann ausleiern, und dei Mechas einfach viel angenehmer zum Schreiben sind, viel lauter sind sie auch nicht ;)

Zumal Mechas laut Papier 10x länger halten, also gib ein bisschen mehr aus und such dir eine schöne TKL aus sind (Ohne Nummernblock) :)
 
Also wenn du dir wirklich überlegen solltest etwas mehr zu investieren (würde ich für ne gute mecha machen) kann ich dir ne Ducky wärmstens empfehlen, die sind ausgezeichnet verarbeitet, da sitzt alles wie es soll und nix wackelt, war mir damals ganz wichtig als ich mir meine letzte tastatur geholt hab, die mechas von den bekannten wie razor oder roccat fühlen sich dagegen an wie spielzeug, total labil :D
 
sorry aber wer behaupted ne Macha ist nicht lauter muss zum Arzt. Ich hab hier ne K70 RGB (Cherry MX Red) mit doppelten Dämpfern und die ist um Welten lauter als alles was ich davor hatte...

dafür in Farbe...

Ich würde mir mal die Corsair K65 ansehen...
 
naja und wer behauptet das Rubberdomes ausleiern ebenso ;p ... wer Qualität kauft wird bei Rubberdomes und bei Mechas nicht enttäuscht ... wer halt auf GeizistGeil setzt braucht sich nicht wundern.
 
danke für die ganzen antworten.die qickfire tk sieht ganz gut aus, allerdings bin ich so gar kein fan von so gummierten oberflächen, da bleibt der staub immer kleben. gibt es sowas änliches auch ohne gummierung?

mit einer rubberdome hatte ich auch noch nie probleme. wenn so ein teil 3-4 jahre hält ist doch i.O. meistens holt man sich ja dann sowieso was neues.
 
Ich will eigentlich in dem Thread garnet schreiben, denn die meisten Beiträge kann man getrost vergessen.
Auch wenn ich von Pearl noch nie was bestellt habe, sollte man sich doch informieren, bevor man über einen Shop herzieht, woher denn das Produkt stammt, das verkauft wird. Pearl hat bei der Mod-It TKL absolut 0 mit der Qualität des Produkts zu tun.
Die Mecha stammt von Rapoo und wird auch von denen als V500 verkauft. Dazu gibt es noch die Zalman K500 und die Newmen GM10. Thread dazu. Für den Preis also i.O.
Unter 75 Euro kenne ich keine beleuchtete TKL Mecha.
Da ich kaum noch mit Rubberdomes zu tun habe, kenne ich den Markt auch nicht mehr 100%ig. Die, die ich kenne, ist brauchbar, beleuchtet, bietet ein gutes Anti-Ghosting und ist günstig: Keysonic KSK-6001 UELX. Hat halt flache Tastenkappen.
@bkar: die Sidewinder X4 gibt es nicht mehr zu kaufen und ist auch weit entfernt von kompakt. Auch ist die Isku alles Andere, nur keine Mecha und kompakt.
@Senvo: Rubberdomes können durchaus zum Zocken brauchbar sein. Kenne viele, die keine Mecha wollen und mit Rubberdomes besser zurecht kommen. Geschmackssache also.
@hamsi61: Die Quickfire TK, die ich selbst hier stehen habe, hat 0 Gummierung. Das Gehäuse ist matt und Abdrucksresistent. Staub bleibt auch nicht haften und man kann ihn einfach abpusten. Auch diese Tastatur wäre meine Emfpehlung, aber ich kann auch nichts mehr mit Rubberdomes anfangen. Die Schalterart solltest du dir aber doch aussuchen und nein, es gibt keinen "besten Schalter". Der persönliche Geschmack entscheidet hier und die Charakteristik ist sehr unterschiedlich. Auch das entscheidet, ob einem eine Mecha gefällt oder nicht.
 
danke für dein kommentar. dann habe ich mich wohl verlesen was die oberfläche anbelangt. sprengt zwar meinen preisrahmen, aber so viele alternativen gibt es wohl nicht wie ich festgestellt habe. überlege mir nun diese zu holen, ob braune oder rote schalter mach ich mir noch gedanken.
 
nee, gerade bei eingabegeräten müssen die sachen schon neu sein zwecks hygiene. da werde ich jetzt die 30€ mehr ausgeben wie ich eig wollte.

aber noch eine frage, wie ist das bei der quickfire tk wenn ich strg+alt+entf klicken möchte muss ich dazu noch die fn taste drücken, weil ja die taste eine mehrfachbelegung hat.
 
Nein, du musst nur je nach aktivem Layout die richtige Entf drücken ;-)

Würde ich jetzt zumindest vermuten, denn in beiden Belegungen ist ja eine Entfernen-Taste da (entweder die "normale" Delete wenn die Cursor Tasten aktiv sind oder die 0 am Numblock). Wenn der NumBlock aktiv ist und NumLock drin, dann könnte es sein das du die FN brauchst.
 
Zurück
Oben