Lupus M
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.020
Moin Forum,
meine Eltern krebsen aktuell noch mit einem alten, vor einigen Jahren zusammengebauten Office-PC rum. Der macht an sich keine Probleme, da ich aber sowieso auf WIN11 umstellen muss nehme ich das zum Anlass, ihnen einen neuen zusammenzubauen.
Damit ich endlich einen Grund habe, meinen Gaming PC von AM4 auf AM5 zu wechseln, war der Plan das in meinem Gaming PC vorhandene B450 itx Board und RAM zu verwenden, den 5800X3D zu verkaufen und für den Office Rechner eine APU zu verbauen.
Es wird ein reiner Office PC, kein Multimedia, keine Spiele - das Maximum an Leistungsbedarf ist mal ein Zoom Meeting.
Vorhandene Basis ist also:
AM4 B450 mITX Board (siehe unten)
32GB RAM
und entweder eine M2 SSD direkt aufs Board oder eine 2.5 SATA, die ich beide hier noch rumliegen habe.
Aus dem alten Office PC soll eigentlich nichts weiter verwendet werden.
Zur Diskussion stehen:
CPU: Es gibt zwar wie genannt keine hohen Anforderungen, dennoch würde ich auf die jüngste Generation gehen wollen um den Rechner möglichst lang verwenden zu können:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5500gt-100-100001489box-a3092024.html?hloc=at&hloc=de
oder für 1 EUR mehr gleich
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600gt-100-100001488box-a3096224.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse:
Der Rechner soll möglichst klein werden. Welches Gehäuse mit vernünftigem Preis/Qualität ist da zu empfehlen?
CPU-Kühler:
Nach Möglichkeit würde ich den Boxen-Kühler verwenden - es sei denn das Gehäuse erfordert einen flacheren
NT:
Das SFX-NT könnte man zwar sicher noch nehmen - aber auch hier: Fokus liegt auf einem möglichst kompakten Gehäuse. Welches NT (extern?!) kann man für das Vorhaben nehmen? Außer dem Board/CPU und ggfs. einem SATA Laufwerk muss nichts versorgt werden.
Ziel ist wie erwähnt, einen möglichst kompakten Office Rechner zusammenzustellen.
meine Eltern krebsen aktuell noch mit einem alten, vor einigen Jahren zusammengebauten Office-PC rum. Der macht an sich keine Probleme, da ich aber sowieso auf WIN11 umstellen muss nehme ich das zum Anlass, ihnen einen neuen zusammenzubauen.
Damit ich endlich einen Grund habe, meinen Gaming PC von AM4 auf AM5 zu wechseln, war der Plan das in meinem Gaming PC vorhandene B450 itx Board und RAM zu verwenden, den 5800X3D zu verkaufen und für den Office Rechner eine APU zu verbauen.
Es wird ein reiner Office PC, kein Multimedia, keine Spiele - das Maximum an Leistungsbedarf ist mal ein Zoom Meeting.
Vorhandene Basis ist also:
AM4 B450 mITX Board (siehe unten)
32GB RAM
und entweder eine M2 SSD direkt aufs Board oder eine 2.5 SATA, die ich beide hier noch rumliegen habe.
Aus dem alten Office PC soll eigentlich nichts weiter verwendet werden.
Zur Diskussion stehen:
CPU: Es gibt zwar wie genannt keine hohen Anforderungen, dennoch würde ich auf die jüngste Generation gehen wollen um den Rechner möglichst lang verwenden zu können:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5500gt-100-100001489box-a3092024.html?hloc=at&hloc=de
oder für 1 EUR mehr gleich
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600gt-100-100001488box-a3096224.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse:
Der Rechner soll möglichst klein werden. Welches Gehäuse mit vernünftigem Preis/Qualität ist da zu empfehlen?
CPU-Kühler:
Nach Möglichkeit würde ich den Boxen-Kühler verwenden - es sei denn das Gehäuse erfordert einen flacheren
NT:
Das SFX-NT könnte man zwar sicher noch nehmen - aber auch hier: Fokus liegt auf einem möglichst kompakten Gehäuse. Welches NT (extern?!) kann man für das Vorhaben nehmen? Außer dem Board/CPU und ggfs. einem SATA Laufwerk muss nichts versorgt werden.
Ziel ist wie erwähnt, einen möglichst kompakten Office Rechner zusammenzustellen.
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- möglichst kompakt
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 1x 1440p HP Officemonitor (HDMI)
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Vorhandene, zur Verwendung angedachte Komponenten
- AM4 B450 mITX Board https://geizhals.de/asus-rog-strix-b450-i-gaming-90mb0z50-m0eay0-a1843431.html
- RAM https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html
- SSD (M2) https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html
oder SSD 2,5" SATA https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
Alter Office Rechner:
- XEON e3 1241 https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1241-v3-bx80646e31241v3-a1106394.html
- AS Rock H97m https://geizhals.de/asrock-h97m-itx-ac-90-mxgtf0-a0uayz-a1111362.html
- Crucial DDR3 1600 https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
- SATA 2,5" SSD https://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html
- Kühler https://geizhals.de/scythe-katana-4-scktn-4000-a764637.html
- Gehäuse https://geizhals.de/raijintek-metis-gruen-0r200018-a1162984.html
- SFX NT https://geizhals.de/be-quiet-sfx-power-2-400w-sfx12v-3-3-bn227-a1072615.html
+irgendeine MSI Nvidia GPU
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- so viel wie nötig, so wenig wie möglich
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- im nächsten Monat
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- ich habe noch Master/Slave Jumper selbst gesetzt ...^^
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.