Kompaktes Notebook für den Alltagsgebrauch

Domyyy

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
379
Guten Tag,
befinde mich auf der suche nach einem neuen Notebook, da mein altes nicht mehr richtig funktioniert.
Budget: Bestenfalls bis 500€, wenn es etwas ganz besonderes ist könnte man sich noch über ca. 700€ einigen

Anwendung: mobil (Office, Surfen, kleine Spielchen/Apps)

SSD: Nein, das scheint in meinem Budget und der Notebookgröße nicht drinnen zu sein.
Festplattengröße: 500GB wären super
Laufwerk: Muss keins haben, besonders bei der Größe, falls aber möglich, hätte ich doch gerne eins, andernfalls benutze ich einfach ein externes, müsste dann aber in das Budget miteingerechnet werden

Displaygröße: 12-14"
Auflösung: alles ab 1366*768 ist gut, 1920*1080 wäre perfekt
Matt oder spiegelnd: egal

Akkulaufzeit: Durchschnittliche Zeiten sind in Ordnung, wo bei ich nichtmal weiß wie lange das ist, mein Medion hat inzwischen eine Akkuleifzeit von ca. 10 Minuten, mehr wäre mir da wohl recht
Betriebssystem: Windows 10 Home/Pro, nichts anderes

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft?
Schwarz, Weiß, Silber oder Grau und das in glänzend oder matt.
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service?
Tastaturbeleuchtung wenn möglich
Touchscreen aufjedenfall
Convertible hätte ich auch gerne

Würde ebenfalls gerne auf 4GB+ RAM setzen, andere Anforderungen habe ich jetzt nicht direkt.
Habe mich aber schon vorher selbst auf die Suche mit geizhals begeben und hab da schonmal ein paar Produkte als Richtlinie herausgesucht:
http://geizhals.de/lenovo-yoga-300-11iby-weiss-80m0007qge-a1357027.html?hloc=at&hloc=de (hat leider keine SSD)
http://geizhals.de/acer-aspire-r3-131t-c9tc-weiss-nx-g0zev-003-a1305559.html?hloc=at&hloc=de (hat leider keine SSD)
http://geizhals.de/lenovo-yoga-300-11ibr-weiss-80m10090ge-a1362841.html?hloc=at&hloc=de (hat immerhin eine SSHD)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moselbär schrieb:
Und vergiss die Celeron - oder willst Du zwischendurch mal Kaffee kochen?
Nein danke, Kaffee trifft meinen Geschmack nicht ;-)
Sind die denn dermaßen langsam?
680€ ist schon hart an der Grenze und ich würde wirklich lieber im Bereich der 500€ bleiben. Wenn der jetzt auch noch FullHD hätte, könnte ich darüber nachdenken, aber so ist mir das einfach zu teuer.
 
Hätte halt wirklich gerne einen Touchscreen, wenn das nicht geht würde ich sogar eher zu einem Tablet gehen, aber da bin ich dann hier wiederrum falsch.
Habe da noch die 2 Produkte gefunden:
http://geizhals.de/lenovo-yoga-500-14ibd-schwarz-80n400n1ge-a1355755.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-yoga-500-14ibd-schwarz-80n40105ge-a1370741.html?hloc=at&hloc=de
Das eine mit 8GB RAM und 128GB SSD
Das andere mit 4GB RAM und 500GB HDD, dann gibt es noch leichte Akku Unterschiede und die SSD version hat leider nur 8.1, aber momentan kann ich ja noch dieses win 10 Upgrade für ein Jahr machen.
Würde aber sagen, dass da die SSD fast besser wäre, so viel brauch da wohl doch nicht und ich meine noch eine externe usb 3.0 festplatte mit 1tb zu besitzen.

Gibt es zu den zwei irgendwas zu sagen? Probleme, Fehler oder sonstiges?
600€ sind für mich aber leider noch etwas zu teuer, aber immerhin hat der 1080p.
Wenn es gegen den nichts grundlegendes einzuwenden gibt, überlege ich mir das mal.
 
Lenovo kann man schon nehmen - es ist halt eine andere Preisklasse - und dementsprechend muss man halt irgendwo Abstriche machen.
 
Moselbär schrieb:
Lenovo kann man schon nehmen - es ist halt eine andere Preisklasse - und dementsprechend muss man halt irgendwo Abstriche machen.
Ich erwarte da auch keine Wunder, besonders für 600€.
Hab ja auch hier meinen normalen PC, mit dem ich eigentlich fast alles mache, hin und wieder kann man halt mal ein Notebook gebrauchen, gilt auch für meine Eltern & Schwester, und da sind 600€ ja schon eine teure Investition.
Aber welches der Beiden wäre denn Empfehlenswerter?
Hier nochmal ein direkter Vergleich:
http://geizhals.de/?cmp=1370741&cmp=1355755
Eigentlich sollten 128GB reichen, der hat ja auch noch 8gb ram, aber mich stört, dass da noch 8.1 drauf ist.
 
Das 8.1 kann man ja upgraden - das sollte wohl das allerkleinste Problem sein mMn.
 
Moselbär schrieb:
und dementsprechend muss man halt irgendwo Abstriche machen.
Nun, diese Abstriche scheinen wohl die Angaben zu sein. Auf Geizhals ist das Lenovo ja angeblich fullhd, die Seite computeruniverse hat es als 768p gelistet und verkauft es für 621€, Alternate und Zweitervertrieb verkaufen es für 600€ machen aber lediglich EINE Angabe, und zwar die Bildschirmgröße. Wie können die denn sowas überhaupt verkaufen? Da weiß man ja nichtmal, was man zu erwarten hat.
Werde mich wohl doch nochmal nach einer Alternative umsehen.

Nochmal ein Anhang:
Bei Alternate werden alle 3 Versionen dieses Notebooks über den gleichen Link und dasselbe Produkt verkauft, da kann ja was nicht sein. Ist das dann eine Wundertüte? Wenn ich Glück habe bekomm ich das mit der SSD, wenn nicht eine HDD als Trostpreis?
 
Morgen, möchte jetzt nach etwas Pause noch folgendes gerne geklärt haben, um auch "beruhigt" kaufen zu können:
Es steht jetzt quasi fest, dass der Preis unter keinen Umständen über 500€ sein darf.
Das Notebook ist hauptsächlich für meine Schwester gedacht, die das Ding für Schule, Videos etc. benötigt, werde dementsprechend also nur einen kleinen Zusatz tragen.
Ich habe mir, ich meine das auch oben genannt zu haben, dieses Gerät hier herrausgesucht:
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+yoga+500+14ibd+80n4012vge+ultrabook?nbb=45c48c
Preis 500€, super.
i3, super.
FullHD, super.
Touchscreen & Convertible, super.
SSD, super.

Wo sind da die Haken?
Kenne mich im Notebook Gebiet nicht aus und bin daher als absoluter Laie zu behandeln.
Mir ist lediglich der "alte und langsame" W-LAN Standard ac aufgefallen.
Aber ist das bei unserem Net (13mbits im up, 0.5mbits im down) ein Problem?
Reichweite ist nicht sonderlich relevant, notfalls spendier ich meiner Schwester noch so einen avm W-LAN Stick dazu, nachdem ich mit deren
W-LAN Repeater gute Erfahrungen gemacht habe.

4GB RAM sind verkraftbar, sehe das zwar nirgendswo aber ggf. kann ich das nachrüsten (im Endeffekt ist es egal, wie viele Euros ich da noch an "Zusatzszeugs" bezahlen muss, solange da das Notebook als 500€ steht, sind meine Eltern mit ihrem neuen Notebook "einverstanden").

128GB SSD ist vollkommen ok, der jetzige hat jetzt seit ca. 1.5 Jahren Windows 8(.1) und ist auch schon seit 2010 in Betrieb, der belegte Speicher beläuft sich aber auf unter 100GB.

Ich erwarte hier auch keine Wunder, besonders nicht bei diesem Preis.
Solange das Display farblich "ok" ist und Ruckelfrei 60fps bei Videos wiedergeben kann, werde ich ihr das wohl "zumuten" können.

Hätte wie erwähnt einfach gerne eine "Bestätigung", dass ich hier keinen großen Fehler mache, vergleichbare Produkte sind leider einfach zu teuer oder laufen mit einem Atom/Celeron + 768p.
 
Zurück
Oben