Kompaktes Top-Kamera-Phone

_sebi_

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
35
Moin

Suche nach einem Android-Phone mit Flagship-Kameraausstattung, bei gleichzeitig kompakter Größe (also eher 6.3" als 6.7" oder gar 6.9"). Irgendwie scheint der Markt hier sehr überschaubar zu sein. Samsung ist z.B. komplett raus, weil in allem unter dem Ultra die uralten 12 MP Minisensoren stecken.

Bin eigentlich nur auf folgende Optionen gestoßen:
  • Pixel 9 Pro
  • Vivo X200 Pro Mini
  • [vielleicht noch Xiaomi 15 Ultra - wirkte trotz 6.7" noch recht schmal]
Fragen nun an die Experten:

1) Seht ihr noch andere lohnenswerte Alternativen?
2) Zu welcher der obigen Optionen würdet ihr raten?

Merci!
 
denk mit nem pixel 9 pro machste nix verkehrt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, _sebi_, GokuSS4 und eine weitere Person
Wenn es um richtig gute Kameras geht, sind das eigentlich bei allen Marken nur die Top Varianten.
 
@Aduasen Genau, und ich suche Top Variante in kleinerem Formfaktor. Zumindest mal bei Google sind die Kameras im 9 Pro und 9 Pro XL identisch. Bei anderen Herstellern halt scheinbar meist nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Bei Xiaomi gibt es noch das 15 ohne Ultra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und _sebi_
Das Problem ist hier natürlich das kleine Display. Wobei mensch da immer gucken muss, ob die Beurteilung was kompakt genug ist, nur an der Displaygröße festgemacht wird: Auch Telefone mit großem Display können kompakter sein, als ein Telefon mit kleinem Display von vor ca. 5 Jahren - weil die Ränder deutlich dünner geworden sind. Also: Auf die Außenmaße achten. Ansonsten: Asus Zenfone 10, kompakter wirds nicht mit halbwegs guter Kamera.
 
"Top-Kamera" und "(Smart)Phone" geht eigentlich nur nach diesem älterem Vorbild aus Osteuropa:
russisches_fotohandy.jpg

(Wobei selbst diese Konstellation ist in Sachen Bildqualität und Sprachqualität jedem Smartphone haushoch überlegen, die Kamera ist eigentlich eine Zeiss Contax 2, nur wurde die Produktion in Jena abgebaut und wieder in der Sowjetunion aufgebaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater, Gizzmow und Sir Gollum
MSSaar schrieb:
Bei Xiaomi gibt es noch das 15 ohne Ultra.
Was aber deutlich schlechtere Kameras hat.

Ich hatte letzten Donnerstag Xiaomi 15 Ultra in der Hand, Wahnsinns Klopper. Aber viel mehr Handsschmeichler als ein S25 Ultra.

Auch in der Hand hatte ich ein Vivo X200 Pro, auch ein Wahnsinnsklopper. Die Tests die ich gesehen habe, bescheinigen dem X200 Pro Mini jedoch grandiose Fähigkeiten. Ich habe die selben interessen wie @_sebi_ Sehe mich aber gezwunden auf den nächsten Vivo Klopper am 21.April zu warten ;)

Pixel 9 Pro sicherlich gut, aber ich würde google meiden...
 
Ich würde google tendenziell auch meiden. vivo x200 mini gibts nur über import (und ohne lte 20 band?), glaube fast das ist mir zu risky. tjoa... bleibt dann wohl doch nur das pixel...
 
@_sebi_ tatsächlich band 20 fehlt beim kleinen. Import ist ansich kein Problem, hab seit jahren nen mi 11 ultra. Schlägt heute noch ne S25 Ultra Kamera... Geb mir ne Stelle als ProduktManager und wir kriegen endlich mal ein gutes und tragbares Gerät ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89
Also wenn du ne gute Akkulaufzeit haben möchtest,kann ich dir auch das Motorola Edge 60 Fusion empfehlen, allerdings ist das schon wieder 6.7 Zoll groß, aber ehr lang und schmal und Randlos.

Hat aber ein pOled LTPO Display verbaut 1-120 HZ , 256 GB Speicher ,8 GB RAM, inklusive RAM Boost mit bis zu 16 GB vom Hauptspeicher, hast du immer noch 229 GB von 256 GB übrig, 68 Watt schnelles laden, 5200mAh Akku.

Kamera ist ne 50 MP Haupt-Sony Kameralinse,ne 13 MP Weitwinkelkamera und 32 MP Frontkamera , aber wie gesagt, dazu man muss das Edge Design randlos mögen und das es sehr dünn ist.

Ach und Speicher, ist noch erweiterbar per SD, findet man ja heutzutage kaum noch.

Aktuelles OS ist Android 15 und Sicherheitsupdate März 2025
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-12 02.32.59.png
    Screenshot 2025-04-12 02.32.59.png
    163,9 KB · Aufrufe: 15
Zurück
Oben