Kompaktkamera gesucht 200-250€

gidato

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
673
Guten Abend,

mein Dad sucht eine Kompaktkamera, die folgendes drauf haben sollte.

- gutes ablesbares Display
- guten Akku
- kein Megapixelwahnsinn
- Videos werden ab und zu auch gedreht (Full HD)
- zum Schluss: brauchbare Bilder

Budget: 200-250€, soll bei amazon verfügbar sein, da es dort bestellt wird.

mfg
 
Jup, da stimme ich zu.
Die Konkurrenz ist auch nicht schlecht, aber die Farben sind irgendwie Realitätsfremd.
Habe mir deswegen auch eine Powershot geholt.

Zudem solltest du mal nach Firmware Mods schauen, die holen wesentlich mehr Leistung raus und erlauben Funktionen wesentlich teurerer Cams, z.B. RAW Bilder, mehr Spielraum bei Belichtung usw.
 
Milan100 schrieb:
Was hat man durch "RAW Bilder"?

RAW steht für Sensorrohdaten. Diese sind erst mal kein betrachtbares Bild, sondern müssen zum jpg aufbereitet werden. Bei üblichen Kompaktkameras macht das die Kamera automatisch. Dabei werden Einstellungen für Weißabgleich, Objektivkorrektur etc. von der Software gewählt. Im letzten Schritt werden die Daten verlustbehaftet zum jpg konvertiert.

Eine Kamera, die RAW bietet, kann wahlweise auch die Rohdaten selber speichern. Dann kann man am PC selber die Entwicklungseinstellungen anpassen. Vorteile sind, dass man so selber in der Hand hat, wie das Bild aussieht. Alle Änderungen können ohne Verluste zurückgenommen werden und man hat durch die Rohdaten auch noch mehr Information zur Verfügung, was gerade beim Schatten aufhellen einen Vorteil bietet. Nachteile sind die größeren Datenmengen, der Zeitbedarf bei Nachbearbeitung und die RAW-Software kostet auch was (wobei bei Kompakten mit RAW auch ein einfacher Konverter dabei sein kann).

Zur Software DXO gibt es auch folgende Seite, die einige Parameter zeigt, die bei RAW-Konvertierung frei gewählt werden können:
http://www.dxo.com/intl/photography/dxo-optics-pro/features

EDIT: Die Kameras, die du in deinem letzten Post genannt hast, sind kompakte Superzooms. Gegenüber der S100 haben die deutlich mehr Tele, dafür kann die S100 besser mit wenig Licht umgehen. Ist also eine Frage des Einsatzzweckes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziel vom Daddi ist es:

Personen zu fotographieren

in dunklen Szenen wie Feten, Geburtstagsfeier etc..

ebenfalls tagsüber knipsen + kurzzeitig filmen

BTW: Haben die im Zubehör eine SD-Karte dabei? Wenn nein, welche empfiehlt ihr? SDHC xxGB?
 
Milan100 schrieb:
Wie ist diese Kamera.......

Alle 3 Modelle zählen unter der Kategorie Megapixelwahnsinn.

Und was die Anforderung bzgl. Geburtstagfeier angeht, sind alle solch Kompaktkameras UNGEEIGNET. Und das ist nicht nur "überspitzt" gemeint sondern FAKT. Die Objektive sind absolut nicht lichtstark (sind se alle nicht, wenn man nicht gerade 1000 Euro in der Hand hat. :P) und die Sensoren sind wahnsinnig klein, dass da einfach nichts gescheites rauskommt, wenns nur ein Stückchen dunkler ist. Mit dem Blitz wirst du absolut gar nichts retten können, da werden Personen, die 2 Meter von der Kamera entfernt sind, zu geistern (also komplett weiss), und bei 4 Meter siehts vielleicht nach IRGENDWAS aus, aber ne.. Vergiss es.
Mit Tageslicht gehts natürlich. Mit Kunstlicht im Raum sind die Billigkameras (alles mit 1/2.3" Sensor ist billig. 1/1.7" ist etwas besser aber auch nicht wirklich für abgedunkelte Räume wie in Feten) nur halbwegs gut.

Aber du kannst froh sein, dass Systemkameras so langsam in Preisregionen gehen, wo man durchaus sagen kann, dass man zu diesen zugreifen sollte.
Hierbei könntest du mal über diese Kamera nachdenken, falls es dir nichts ausmacht, gebraucht zu kaufen:
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0058GI828/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

Augenmerk ist sicher schon mal der deutlich grössere Sensor, der viel mehr Licht einfangen kann und somit bessere Bilder hinkriegen würde. Zudem hat die Kamera einen Blitzschuh, wo man brauchbare Blitze einbringen kann. Ja, die etwas grösseren. Gesamthaft wirds nicht mehr so kompakt und eine Tasche extra für die Kamera wäre empfehlenswert.
Aber nur damit kriegst du gescheite Fotos in Feten hin. Andererseits sehe ich schwarz. Und Geister. :D
 
Die Lichtstärke ist das Kriterium, das mich bei der S100 immer wieder überrascht. Die macht schöne Bilder im düsteren Innenraum auch ohne Blitz. Im Programm-Modus, mit den richtigen Einstellungen werden die Fotos dann auch einigermaßen rauschfrei, aber auf jeden Fall VIEL besser, als alles andere, was ich je von Kompaktkameras gesehen habe.
Wirklich, falls du also keine größere Kamera willst, dann nimm die S100. Es gibt einfach nichts Besseres zu dem Preis.
 
shit, die s100 gab es vor kurzem bei MM für 149€.
 
Ja, ist schon langsam schwer zu bekommen da der Nachfolger am Markt ist. Die S110 bringt allerdings kaum Neuerungen und der Aufpreis lohnt auf keinen Fall.
 
IRID1UM schrieb:
Ja, ist schon langsam schwer zu bekommen da der Nachfolger am Markt ist. Die S110 bringt allerdings kaum Neuerungen und der Aufpreis lohnt auf keinen Fall.

So ein Schwachsinn immer von manchen Leuten zu empfehlen und gleichzeitig einzuräumen das es ein Auslaufmodell ist, empfhelt doch bitte akuelle Modelle alte Sachen braucht kein Mensch mehr.

Ich empfehle das 2013 Modell die Canon Digital Ixus 255 HS.

http://geizhals.de/canon-digital-ixus-255-hs-schwarz-8207b006-a897215.html

Und vor allen Dingen ist diese zeitlich schön im Preis gefallen.

http://geizhals.de/?phist=897215&age=9999
 
Zuletzt bearbeitet:
@Higgs Bossom
Die S100 wird nicht schlechter, weil es einen Nachfolger gibt. Und es ist wahr, dass eine S110 keine weltbewegenden Neuerungen gebracht hat (GPS+Gummigfiffe raus, WLAN+Touchscreen rein). An der Phototechnik wurde nichts gemacht.


Also bitte informiere dich bevor du die Empfehlungen von jemandem unbegründet zu "Schwachsinn" degradierst...
 
@DeDoerdel,

es geht hier nicht um den Vergleich S100 zu S110 denn die S110 liegt außerhalb des Preisrahmens.
Es geht nur um die hochgelobte S100 die veraltet und überteuert ist und das ist einfach nur völliger Schwachsinn wenn man preiswerter neue Technik bekommt, wie die Ixus 255 die billiger ist und zudem noch einen ordentlichen Preisverfall hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch es geht schon darum, dass die Technik der S100, die laut deiner Aussage der letzte Müll ist, heute noch in der S110 zu finden ist.
Was ist an der S100 veraltet? Der Sensor? Das Objektiv? Das Gehäuse? Bitte nenne einen Grund für deine Behauptungen. Sonst kann man gleich sagen, dass die S100 besser ist weil sie mehr kostet...

Was hat sich denn technisch großes seit dem Umstieg von CCD auf CMOS-Bildwandlern getan, so dass eine Kamera veraltet ist und es schon an Dummheit grenzt sie zu kaufen?
Meiner Meinung nach ist die S100 die wahrscheinlich beste Kamera, die man in die Hosentasche stecken kann und die gleichzeitig gute Bilder im Dunkeln liefert. Selbst eine S110 ist meiner Meinung nach schlechter, da das Gehäuse schlechter in der Hand liegt, GPS gestrichen wurde und WLAN und Touchscreen für mich keine nennenswerten Vorteile bieten. Aber das ist eine persönliche Entscheidung, die mit meinen Prioritäten zu tun hat.

Anbei noch ein paar Bilder die mit der S100 gemacht wurden.
http://www.flickr.com/cameras/canon/powershot_s100
 
Ixus 255 iHS Bildsensor CMOS 1/2,3" 12Mpx = ca. 26mm² = 461,54kPx/mm²
S100 Bildsensor CMOS 1/1,7" 12MPx = ca. 45mm² = 266,67kPx/mm²

Get real! Neue Technik ... das ist der einzige Schwachsinn, den ich sehe.
 
Zurück
Oben