Kompatibilitätsfrage Board/Netzteil (ATX 12V-Stecker 8-polig)

xlarge

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
444
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit, günstig an ein GA-MA790XT-UD4P ranzukommen. Das Problem: Das Board kann nur mit einem ATX 12V-Stecker 8-polig betrieben werden und ich weiß nicht, ob mein Netzteil da mitspielt. Das Datenblatt des NT sagt folgendes:

550 Watts (550W peak), active PFC
Mainboard 20 + 4 Pin Connector
Mainboard 4 Pin 12V Connector for CPU
Case Fans Connector x 1
6 + 2 Pin PCIe Connector x1
6 Pin PCIe Connector x 1
S-ATA Connector x 6
Peripheral Connector x 3
Floppy Connector x 1
PFC 0.99 typical

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Niemand ne Idee? Ich muss mich bis spätestens morgen entschieden haben, das Board ist sonst weg. Kann ich den 6+2 PCIe-Connector (müsste doch einem 8er entsprechen) auch für das Mainboard verwenden oder sind die nicht baugleich? Please help
 
Der PCIe Connector ist nicht kompatibel, das Netzteil hat den notwendigen 8 poligen 12 V Stecker nicht.
 
Es handelt sich um ein NT von Arctic Cooling, das fest im Gehäuse (Silentium T2 ECO 80) verbaut ist. War damals eine Notlösung, nachdem sich mein Tagan verabschiedet hatte.

Die genaue Bezeichnung ist AX-550F.

Netzteil:
Fusion 550(F) Silentium Edition

Netzteil-Eigenschaften:
550 Watt, aktives PFC
Mainboard 20 + 4 Pin Anschluss
Mainboard 4 Pin 12V Anschluss für die CPU
6 + 2 Pin PCIe Anschluss x 1
6 Pin PCIe Anschluss x 1
S-ATA Anschlüsse x 4
Peripherie-Anschlüsse x 3
Floppy Anschluss x 1
Lüfter-Anschluss x 1
PFC: 99% typical
1 x Arctic Fan 12 (Netzteil-Lüfter) - 56 CFM
2 x Arctic Fan 8 (Gehäuse-Lüftung) - 42
 

Anhänge

  • ax-550f.jpg
    ax-550f.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 522
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal an alle, ich werde es dann wohl auf einen Versuch ankommen lassen müssen.

Ich habe mir eben noch mal die Specs auf gigabyte.com.tw genauer angeschaut, unter Internal I/O Connectors steht tatsächlich

1 x 24-pin ATX main power connector
1 x 8-pin ATX 12V power connector

Beim GA-890GPA-UD3H, das alternativ in Frage käme, sind die gleichen Spezifikationen angegeben. Hmpf. Ich hoffe mal, dass das keine Probleme geben wird.

Edit - kurze Frage noch an Berkshire: Was meintest du genau mit der Formulierung "Für den normalen Betrieb"? Ich habe vor, mir eine relativ günstige CPU zu holen und die dann zu OC'en.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berkshire schrieb:
Das Netzteil ist schon mal in Ordnung (k.a, ob da die selbe
Seasonic-Technik wie im 550R drin ist).
Sollte es sein, zumal die Daten auch denen vom 550R sehr ähneln.
 
pony3000 schrieb:
Edit - kure Frage noch an Berkshire: Was meintest du genau mit der Formulierung "Für den normalen Betrieb"? Ich habe vor, mir eine relativ günstige CPU zu holen und die dann zu OC'en.


Normal heisst: Kein oder kaum OC. Einige Mainboard Hersteller empfehlen ab 140TDP afaik den 8 pin zu nutzen. Sprich nen hochgetriebener Quad sprengt das. Aber man kann natürlich mit nem Adapter arbeiten, so schnell kriegt man die 12V Schiene mit einer CPU nicht überlastet.
 
FSS schrieb:
Normal heisst: Kein oder kaum OC. Einige Mainboard Hersteller empfehlen ab 140TDP afaik den 8 pin zu nutzen. Sprich nen hochgetriebener Quad sprengt das. Aber man kann natürlich mit nem Adapter arbeiten, so schnell kriegt man die 12V Schiene mit einer CPU nicht überlastet.

Danke für die Info, sowas in der Richtung hatte ich befürchtet. D.h. im OC-Fall würde ein Adapter 4 auf 8 Pin Sinn machen? Evtl. wirds auch ein neuer X6 1055T werden. Berkshire rät ja weiter oben von dem Adapter ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@CoffeeJunkie: Du bist ein Fuchs, vielen Dank :D
To meet expansion requirements, it is recommended that a power supply that can withstand high power consumption be used (500W or greater). If a power supply is used that does not provide the required power, the result can lead to an unstable or unbootable system.

The power connectors are compatible with power supplies with 2x2 12V and 2x10 power connectors. When using a power supply providing a 2x4 12V and a 2x12 power connector, remove the protective covers from the 12V power connector and the main power connector on the motherboard. Do not insert the power supply cables into pins under the protective covers when using a power supply providing a 2x2 12V and a 2x10 power connector.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben