Komplett Backup von Samsung Galaxy für ggfs OS Downgrade?

schmadde

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2022
Beiträge
370
Gibt es bei Android bzw. der Samsung Variante davon eine Möglichkeit, ein komplettes Backup von allem zu machen, evtl sogar vom OS selbst, sodass man auch nach einem Update, das mal wieder alles kaputt macht wieder auf die vorherige Android Version zurück kann? Sozusagen ein Image Backup?

Falls nicht, gibt es wenigstens ein Tool, das wirklich alles sichert, so wie beim iPhone und nicht nur einen Teil der Daten so wie es das unbrauchbar Android Backup macht?

Phone ist ein S24 Ultra, soll ohne Rooten gehen, USB-C Stick ist vorhanden.
 
schmadde schrieb:
nach einem Update, das mal wieder alles kaputt macht
Kommt das so häufig vor? Ich kam in 10 Jahren Androidnutzung (davon auch einige Samsung-Geräte) noch nie auf die Idee, wieder zu downgraden.

schmadde schrieb:
soll ohne Rooten gehen
Ein komplettes Systembackup ohne Root ist technisch nicht möglich.

schmadde schrieb:
Falls nicht, gibt es wenigstens ein Tool, das wirklich alles sichert, so wie beim iPhone und nicht nur einen Teil der Daten so wie es das unbrauchbar Android Backup macht?
Kannst du mal ein paar Beispiele geben für Dinge, die nicht gesichert werden? Geht es hauptsächlich um Apps und deren Einstellungen? Leider (oder eher zum Glück) ist es ohne Root eben nicht ohne Weiteres möglich, dass eine Backup-App auf alle Daten einer anderen App zugreift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Wäre es denn überhaupt möglich, falls ein komplettes Image (root) des alten Handys vorliegt, dieses Image auf ein gleiches aber neues Handy aufzuspielen?
 
Conqi schrieb:
Kommt das so häufig vor?
Leider ja. Regelmäßig zerschiesst ein Samsung/Android Update den Bluetooth Stack, sodass diverse für mich wichtige Funktionalität (Verbindung zu Insulinpumpe, Blutzuckersensor und Garmin Geräten zur Darstellung dieser Werte) nicht mehr gegeben ist - mit etwas Glück ist das dann beim nächsten Update behoben, ich habe aber auch schon mal fast ein Jahr auf einen Fix gewartet. Erst kürzlich war es wieder so weit, glaube beim Januar Fix, wurde dann glücklicherweise einen Monat später wieder behoben.

Da ich grundsätzlich aus Sicherheitsgründen schon gerne update, möchte ich zumindest die Möglichkeit haben wieder zum letzten Stand zu gehen, falls wieder was kaputt ist. Der Samsung Support hatte mir vor glaube 2-3 Jahren mal gesagt, es gäbe ein solches Tool (von Samsung selbst) ich hab aber vergessen wie es heisst.
Conqi schrieb:
Kannst du mal ein paar Beispiele geben für Dinge, die nicht gesichert werden? Geht es hauptsächlich um Apps und deren Einstellungen? Leider (oder eher zum Glück) ist es ohne Root eben nicht ohne Weiteres möglich, dass eine Backup-App auf alle Daten einer anderen App zugreift.
Jedes Mal wenn ich ein neues Handy habe und die Daten migriere fehlen ein Haufen sachen und es dauert Wochen bis ich wieder alles so eingerichtet habe wie vorher. Bis auf einige wenige Dinge wie Fotos und Mail-Account-Settings werden eigentlich gar keine Daten übernommen. Die Daten, die in Apps selbst gespeichert sind fehlen stets komplett.

Wenn ich ein neues iPhone habe, ist nach der Migration alles wie beim alten, von vorne bis hinten und bei jeder einzelnen App. Das funktioniert schon seit dem iPhone 3G hervorragend. Auch wenn das Telefon gelöscht wird, verloren geht usw, kann ich mit dem Backup einen 1:1 Kopie auf ein Ersatzgerät spielen und es gibt keinen Unterschied zum alten Phone.
Privat bin ich aber seit einigen Jahren auf Android umgestiegen und da ist das Backup-Thema eine Katastrophe. Hatte gehofft, dass es da wenigstens etwas halbwegs brauchbares gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
MoonTower schrieb:
Wäre es denn überhaupt möglich, falls ein komplettes Image (root) des alten Handys vorliegt, dieses Image auf ein gleiches aber neues Handy aufzuspielen?
Mein letzter Stand dazu ist jetzt schon einige Jahre her, aber zumindest früher ging das in der Tat. Mit einem Custom Recovery System (TWRP und Co.) kann man theoretisch eine 1:1 Kopie der ganzen System- und Datenpartition anfertigen und wieder einspielen. Hab ich selber aber nie genutzt, da ich da hauptsächlich unterwegs war, wenn irgendwas kaputt war. ;)

Ich weiß aber, dass das heute mit Verschlüsselung, Integritätsprüfung und ein paar anderen Maßnahmen nicht mehr so einfach geht.

schmadde schrieb:
Jedes Mal wenn ich ein neues Handy habe und die Daten migriere fehlen ein Haufen sachen und es dauert Wochen bis ich wieder alles so eingerichtet habe wie vorher.
Da viele Apps ja heute einfach nur glorifizierte Webbrowser sind, ist es meistens mit einem Login getan, aber stimmt schon, dass es bei einigen Apps einer Neueinrichtung bedarf (Smart Home, Banking, etc.).

Du könntest es mit Samsung Smart Switch versuchen. Das erlaubt das Transferieren von Daten zwischen Geräten, aber auch das Zwischenparken auf einem USB-Speicher. Alles greift das auch nicht ab, aber meiner Erfahrung nach zumindest etwas mehr als das normale Onlinebackup.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoonTower
schmadde schrieb:
evtl sogar vom OS selbst
Das ist die Firmware, die man hier runterladen kann. Deine Apps und Einstellungen sind hingegen auf der Datenpartition, die man nicht 1:1 ohne Root sichern kann.

Davon abgesehen, ist ein Downgrade nur mit geöffnetem Bootloader möglich.
 
Conqi schrieb:
Du könntest es mit Samsung Smart Switch versuchen.
Habe ein wenig gegooglet. Das ist vermutlich das was der Support damals gemeint hat. Angeblich geht mit der Software auf dem PC auch ein Android Downgrade und danach wieder das Backup einspielen. Werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben