Gous
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 15
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? = Würde gerne mal versuchen, Videos aufzunehmen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Meine jetzige Grafikkarte läuft recht heiß und ich glaube das Gehäuse ist nicht mehr so gut in Schuss ist, ebenso musste ich die Kabeln ein wenig Reinquetschen, bis heute ist da nichts passiert oder Kaputt, zum Glück.
Overclocking = Nicht wirklich
RGB-Beleuchtung = Habe Lieber mehr Geld für mehr Leistung, also Nein.
Ein besonders leiser PC= Wer hätte das nicht gerne.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
BenQ MOBIUZ EX2710S Gaming Monitor (27 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms, HDR, FreeSync Premium, 144 Hz kompatibel)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!) = Das ist mein Jetziger Computer.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 Für Upgrade. In Zukunft 1500 für Neuen Rechner.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bin erst am Evaluieren, ob es sich Lohnt, gar kein Zeitdruck, kann auch nächstes Jahr sein.
8. Möchtest du den PC
Guten Tag zusammen,
ich habe meine RX 580 Armor OC 8GB untertakten und undervolten müssen, da sie ansonsten überhitzt. Dieses Problem verschlimmert sich bei hohen Fps-Zahlen noch weiter. Der Lüfter hinten im Gehäuse ist derzeit abgesteckt, da er anfängt zu rattern. Allerdings hat er sowieso nie wesentlich zur Kühlung beigetragen. Zuvor musste ich bereits den Seitendeckel entfernen, da die Grafikkarte ständig extrem heiß wurde. Läuft aber schon seit langen Stabil. Sollte ich mein Gehäuse austauschen?
Ich frage mich, ob es sinnvoll wäre, meinen Computer aufzurüsten oder komplett auszutauschen. Mein Wunsch ist eine RTX 4060 (welche genau?), da ich RTX nutzen möchte und Nvidia DLSS eine erhebliche Leistungssteigerung bietet. Anhand der Spezifikationen meines Bildschirms erkennt man, dass er Freesync unterstützt. Ich habe gelesen, dass G-Sync mit Freesync-Monitoren kompatibel sein kann. Falls das nicht der Fall ist, müsste ich auf AMD zurückgreifen, was bedauerlich wäre. Außerdem frage ich mich, wie sich ein Ryzen 2600 in Kombination mit einer 4060 schlagen würde.
Ich habe keine m.2 NVMe-Festplatte verbaut. Lohnt sich das überhaupt bei meinem Mainboard und meiner CPU (die CPU spielt anscheinend auch eine Rolle)? Und wenn ja, welche würdest du empfehlen?
Finanzielle Aspekte. Es kommt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an, mit dem Mainboard gibt es sowieso ein Plateau was man da einbauen kann. Wenn sich ein Upgrade nicht Lohnt kaufe ich mir Später einen Rechner für mehr Geld als meinen Jetzigen zu Upgraden. Im Moment sondiere ich nur meine Möglichkeiten und überlege, ob ein Upgrade oder ein Neubau sinnvoll ist. Ich bin jedoch noch nicht endgültig entschieden.
Würde mich um Antworten Freuen, schlagt einfach was vor.
Mit Freundlichen Grüßen
- Welche Spiele genau? = Alles
- Welche Auflösung? =1920x1080
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen = Mittel, ich Tweake immer bisschen Rum, sodass gute Fps aber auch schönes Spiel dabei herauskommt.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? = Soviel FPS wie es geht, ansonsten 60 Fps bei Singleplayer Spielen, deswegen das Tweaken. 165 Hz hat mein Monitor.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? = Würde gerne mal versuchen, Videos aufzunehmen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Meine jetzige Grafikkarte läuft recht heiß und ich glaube das Gehäuse ist nicht mehr so gut in Schuss ist, ebenso musste ich die Kabeln ein wenig Reinquetschen, bis heute ist da nichts passiert oder Kaputt, zum Glück.
Overclocking = Nicht wirklich
RGB-Beleuchtung = Habe Lieber mehr Geld für mehr Leistung, also Nein.
Ein besonders leiser PC= Wer hätte das nicht gerne.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
BenQ MOBIUZ EX2710S Gaming Monitor (27 Zoll, IPS, 165 Hz, 1ms, HDR, FreeSync Premium, 144 Hz kompatibel)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!) = Das ist mein Jetziger Computer.
- Prozessor (CPU): RYZEN5 2600 Socket AM4 3.9Ghz Max Boost, 3,4Ghz Base+19MB
- Cpu Kühler: Boxed Kühler
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance LPX 16 GB (2x8) DDR4 3000 MHz
- Mainboard: B450M PRO4
- Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W Power
- Gehäuse: EMPIRE GAMING Warmachine (Schrecklich)
- Grafikkarte: MSI Radeon RX 580 Armor OC 8GB AMD GDDR5
- HDD / SSD: Nicht wichtig.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 Für Upgrade. In Zukunft 1500 für Neuen Rechner.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bin erst am Evaluieren, ob es sich Lohnt, gar kein Zeitdruck, kann auch nächstes Jahr sein.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) = Habe meinen Jetzigen und Vorherigen auch selber zusammengebaut, es macht mir schon Spaß.
Guten Tag zusammen,
ich habe meine RX 580 Armor OC 8GB untertakten und undervolten müssen, da sie ansonsten überhitzt. Dieses Problem verschlimmert sich bei hohen Fps-Zahlen noch weiter. Der Lüfter hinten im Gehäuse ist derzeit abgesteckt, da er anfängt zu rattern. Allerdings hat er sowieso nie wesentlich zur Kühlung beigetragen. Zuvor musste ich bereits den Seitendeckel entfernen, da die Grafikkarte ständig extrem heiß wurde. Läuft aber schon seit langen Stabil. Sollte ich mein Gehäuse austauschen?
Ich frage mich, ob es sinnvoll wäre, meinen Computer aufzurüsten oder komplett auszutauschen. Mein Wunsch ist eine RTX 4060 (welche genau?), da ich RTX nutzen möchte und Nvidia DLSS eine erhebliche Leistungssteigerung bietet. Anhand der Spezifikationen meines Bildschirms erkennt man, dass er Freesync unterstützt. Ich habe gelesen, dass G-Sync mit Freesync-Monitoren kompatibel sein kann. Falls das nicht der Fall ist, müsste ich auf AMD zurückgreifen, was bedauerlich wäre. Außerdem frage ich mich, wie sich ein Ryzen 2600 in Kombination mit einer 4060 schlagen würde.
Ich habe keine m.2 NVMe-Festplatte verbaut. Lohnt sich das überhaupt bei meinem Mainboard und meiner CPU (die CPU spielt anscheinend auch eine Rolle)? Und wenn ja, welche würdest du empfehlen?
Finanzielle Aspekte. Es kommt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an, mit dem Mainboard gibt es sowieso ein Plateau was man da einbauen kann. Wenn sich ein Upgrade nicht Lohnt kaufe ich mir Später einen Rechner für mehr Geld als meinen Jetzigen zu Upgraden. Im Moment sondiere ich nur meine Möglichkeiten und überlege, ob ein Upgrade oder ein Neubau sinnvoll ist. Ich bin jedoch noch nicht endgültig entschieden.
Würde mich um Antworten Freuen, schlagt einfach was vor.
Mit Freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet: