Komplett-Zusammenstellung so o.k.? (ca. 900 Euro)

74IL4

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
17
Hallo!

Ich hätte gern (bei begrenztem Budget natürlich, wie immer:D) einen einigermaßen tauglichen Gaming-PC, der noch so 2 Jahre vorhält bis zum nächsten Aufrüsten und bin nach einigem Überlegen und viel Lesen auf diese Zusammenstellung gekommen. Kann mir jemand sagen, ob das soweit i. O. ist?
Bei der Grafikkarte bin ich am Überlegen ob nicht auch eine HD4890 geht, aber das ist wohl nicht zuletzt eine Glaubensfrage (zumindest war das so mein Eindruck beim Lesen der Tests und Meinungen).
Erschwerend kommt bei der ganzen Sache dazu, dass ich nicht mal über gefährliches Halbwissen verfüge:D... und entsprechend dankbar für Hinweise bin.
Teurer sollte es allerdings nicht werden... (billiger wäre hingegen ok).

Ganz sicher bin ich mir auch nicht beim Netzteil (langen 400 W) und beim Gehäuse (brauch ich da nen zusätzlichen CPU-Lüfter?)

Danke schon mal vorab!!

Ingo

CPU
AMD Phenom II X4 945 (141 €)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=27574&agid=1242

Motherboard
ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX (77€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=27911&agid=1232

Grafikkarte
Palit Geforce GTX275, 896MB (178€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=27031&agid=554

RAM
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1600C9DHX DDR3, CL9 (78€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=22726&agid=1010

Laufwerk
LG GH22NS Retail schwarz SATA (29€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=23057&agid=699

Festplatte
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) (45€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28151&agid=689

Gehäuse
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz (30€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631

Netzteil
BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E6 (49€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=23129&agid=240

= +/- 630 €
+ Zusammenbau
+ Vista 64Bit / Windows 7 Upgrade ca. 85 €
+ 22" Monitor ca. 160 Euro (Samsung SyncMaster 2233BW)
 
im prinzip eine gute zusammenstellung.
netzteil ist schon ok. (gibt sicherlich bessere, aber nicht gravierend)ich glaube, das Thema ist überbewertet (solange man marken nt´s kauft)

ich würde auch lieber etwas langsameren ram nehmen, und dafür einen phenom 955 black edition.

zur graka: hast recht - glaubensfrage! beide gut


1) Preis: 430,771 x Western Digital Caviar Green 750GB, 32MB Cache, SATA II (WD7500AADS) bei mylemon.at 55,69
1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11150-11-20R) bei mylemon.at 151,79
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei mylemon.at 63,39
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei mylemon.at 159,90
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das ganze bei alternate zusammenbauen lässt bekommst du windows 7 ultimate für 50 euro.
musst halt noch preise vergleichen ob alternate teurer ist oder um wieviel.
 
sieht grad so aus als wäre die aktion augelaufen...(sehe jedenfalls bei alternate nichts mehr davon). man konnte für 50 euro windows 7 wählen, wenn man sich dort einen pc zusammen bauen lässt und es war egal, ob premium professional oder ultimate - alles für 50 euro.
 
Erstmal danke für die Antworten!
Das Problem ist halt leider der Preis. Bei einigen Sachen hab ich bewusst Abstriche gemacht, weil ich nicht mehr als die 900 € ausgeben will.

nimm lieber ddr3 mit 1333 mhz, da der prozessor nichtz mehr unterstützt
ok, mach ich. wäre dann wohl der hier:
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9DHX DDR3, CL9 (80€)

auch ein besseres gehäuse (mit besserer durchlüftung) wäre ratsam
--> dann wird es aber wieder teurer und wenn es nicht unbedingt sein muss... Muss es?

--> dto.

wenn du willst, dann kannste diesen monitor nehmen: http://www.notebooksbilliger.de/viewsonic+vx2433wm
--> Danke für den Tip! Bewertungen hören sich vielversprechend an! Der wird es wohl werden..

In 2 Wochen bekommste eine HD5850 für 220 Euro. Ob die was kann wird sich aber erst zeigen. Ich würde jetzt allenfalls noch eine GTX260 für rund 120 Euro kaufen.
--> 220 Euro will ich auf keinen Fall ausgeben.

ich würde auch lieber etwas langsameren ram nehmen, und dafür einen phenom 955 black edition.
--> auch hier das liebe Geld... sind 30 Euro mehr.

Danke übrigens wg. der Auflistung. Aber einzeln kaufen und dann selber basteln ist bei mir viell. keine gute Idee...

wenn du das ganze bei alternate zusammenbauen lässt bekommst du windows 7 ultimate für 50 euro.
musst halt noch preise vergleichen ob alternate teurer ist oder um wieviel.
--> hab ich jetzt auch nix gefunden. Alles in allem ist Alternate teurer - hab mal die Komponenten zusammengestellt und hatte ca. 50 Euro mehr (ohne Zusammenbau).

Also, wenn ich das jetzt richtig begriffen habe, kann man - einige Details hin oder her - mit dem Ganzen leben, oder? Solange mir das NT und das Gehäuse kein Bein stellen, würde ich es dann nämlich (bis auf den Arbeitsspeicher) so lassen wie am Anfang.
Ergänzung ()

Jetzt ist mir noch was eingefallen. Nachdem DDR3 nicht wirklich viel schneller ist und die X4 CPUs zu den AM2+ Sockeln kompatibel sind, könnte man doch auch nen AM2+ Sockel und DDR 2 Speicher nehmen, oder?

Also z. B.
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX (56€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25548&agid=598

und dazu
096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Gold Dual Channel, CL5 (56€)
http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=22885&agid=677

Wären gleich mal 40 Euro weniger, die man in ein Gehäuse / Lüfter investieren könnte. Oder macht das keinen Sinn?
Ergänzung ()

Hab mich jetzt doch für AM2+ mit DDR2 entschieden.
Schaut insgesamt so aus:

AMD Phenom II X4 945 (141 €)
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX (56€)
ZOTAC GeForce GTX 275 896MB PCI-Express (182€)
4GB-Kit DDR2 Corsair Value CL 5, PC6400/800 (49€)
LG GH22NS Retail schwarz SATA (29€)
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) (45€)
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz (30€)
BE Quiet! Pure Power 530 Watt (52€)
XILENCE Power Gehäuselüfter 12cm
24“ Viewsonic VX2433
Vista 64Bit / Windows 7 Upgrade

Danke für die Hinweise, speziell der Monitor;-)!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zur Ergänzung, falls es mal jemand liest:

Bin sehr zufrieden. Bin auf die Sapphire Vapor - X HD 4890 umgestiegen und kann Crysis in 1920x1080 in den höchsten Settings spielen, ohne dass ich das OC-Potential überhaupt in Anspruch nehmen musste.
Leise ist der Rechner nicht, aber das liegt weniger an der Graka, als an den Gehäuselüftern.
Zusammenbau von Hardwareversand war auch schnell und top.

Der Monitor passt auch.

Gruß.
 
Zurück
Oben