- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.826
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ok, genau beschreiben wird ein kleiner Text:
Ich vermute, dass ich das Problem im Sommer 2023 schon mal hatte, es sich aber "in Luft aufgelöst hat", bis vor ein paar Wochen. Ich teile das mal in 2023 und 2025 auf.
2023:
Ingame, The Hunter - Call of the Wild. Spiel friert ein, Sound ist noch da, mit der Maus kann ich noch kurz auf die Nebenmonitore, wo der MSI Afterburner Graph und Peace GUI für EQ Apo laufen. Diese laufen auch noch, frieren aber kurz darauf auch ein. Dann muss ich den PC hart resetten, da die Tastatur auch nicht mehr reagiert. Kein BSOD.
Testweise Far Cry 6 gestartet - gleiches Verhalten.
Grafikkarte ausgebaut und zu einem Kumpel gefahren. Dort eingebaut, keine Probleme mit 4-5 Games. Wieder nach Hause, Grafikkarte wieder eingebaut. Nun hatte ich das NT in Verdacht. Oder, nach etwas googeln, ein Crash des MS Gameinput Service (die Ereignisanzeige zeigte das in dem Zeitraum der Freezes). Ansonsten zeigte die Ereignisanzeige nichts auffälliges.
Gameinput Service deinstalliert. Die Nebenmonitore erst mal an die iGPU und das Powerlimit der 3060ti auf 50%. Läuft. Keine Freezes mehr.
Anschließend das Powerlimit wieder angehoben, schrittweise bis auf 100%. Keine Probleme mehr bis Anfang 2025. Also ca. 1,5 Jahre. Inkl. 120 Stunden Starfield, Robocop, RDR2, GTAV, Photoshop, Lightroom. Alles gut. Wobei PS und LR nie crashen / gecrasht sind.
2025:
Stalker 2, die Freezes sind zurück. Ereignisanzeige gecheckt, MS hat diesen Gameservice wieder installiert und es deckt sich wieder in etwa mit den Freezes. Also deinstalliert. Diesmal keine Besserung.
The Hunter CotW und FC6 zeigen auch wieder dieses Verhalten. Jetzt hatte ich wieder das NT in Verdacht, also wieder das PL der Graka gesenkt, kein Erfolg. Ok, neues NT soll früher oder später sowieso her.
MemtestX86, vier Runs - keine Fehler. Crystaldiskinfo zeigt m.E. auch nichts auffälliges (die Spiele liegen auf der Crucial MX300, die Saves gehen auf die NVME). Die CRC Fehler der Transcend sind uralt, damals hatte ich Mal ein defektes SATA Kabel.
Jetzt kommt aber noch was sehr wichtiges:
Es ist mir zunächst bei Stalker 2 aufgefallen. Wenn es freezed, ich den Rechner neu starte und wieder ins Spiel gehe, dann sind meine letzten Saves weg. Ich werde 4-5 Saves oder einen bestimmten Zeitraum (das ist schwer einzugrenzen) zurückgesetzt.
Ich habe dann mal darauf geachtet und festgestellt, dass die Freezes oft bei Quicksave oder Autosave auftreten. Habe dann FC6 gestartet und da ist es gleich. Autosave - Freeze - die letzten Saves fehlen. Passiert gerne bei der Schnellreise. Normalerweise dauert diese 2-3 Sekunden. Tritt der Fehler da auf, lädt es erst ewig, dann kommt das Save-Symbol oben rechts, dann Freeze.
Das einzige, was ich noch in der Ereignisanzeige finden konnte, war das hier:
"Attempted to add URL (http://*:2869/upnp/eventing/) to URL group [...]"
Etwas gegoogelt und diesen Workaround getestet ("As the text in the link says: "a mitigation option to explore is to disable the “Energy Efficient Ethernet (EEE)” mode")
Danach konnte ich, zumindest in FC6, die Crashes mittels Schnellreise nicht mehr provozieren. Aber ich glaube noch nicht so recht daran. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass RAM und SSD nicht so kommunizieren, wie sie sollen.
Was war auch kurz vor den Freezes?
Win 11 Update, ich glaube, das "Große" (24H2?). War da nicht was mit Crashes?
Mehr fällt mir aktuell nicht mehr ein, wenn doch, ergänze ich das. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Es eilt nicht mal, da ich momentan wenig Zeit und kaum Lust auf zocken habe (dieses dauernde hart resetten kann doch nicht gut sein 😅). Dazu muss ich mich noch mit meinem Auto rumschlagen (wenn Sch... dann Sch... mit Schwung 💩). Und die Freundin will auch versorgt sein.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass jemand aus der umfangreichen Community eine Idee hat, insbesondere zu dem Umstand mit den Saves.
THX im Voraus!
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
s.o.
MemtestX86
GPU kreuz getestet
Crystaldiskinfo
OC entfernt
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): i7-8700K @4.8GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill TridentZ 3200CL16 4x8GB
- Mainboard: ASUS Prime Z-370 A
- Netzteil: EVGA Supernova 550W GS (müsste aus 2016 sein)
- Gehäuse: Phanteks Eclipse P 400 mit Airflow Front
- Grafikkarte: MSI RTX 3060ti Gaming X
- SSD: Samsung NVME 970 EVO 250 GB, Crucial MX300 1 TB, Transcend SSD 370 512 GB
- Asus Monitor FHD 144 Hz + 2 x iiyama prolite B2206 WS (diese hängen seit 2023 an der iGPU)
- Win 11
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ok, genau beschreiben wird ein kleiner Text:
Ich vermute, dass ich das Problem im Sommer 2023 schon mal hatte, es sich aber "in Luft aufgelöst hat", bis vor ein paar Wochen. Ich teile das mal in 2023 und 2025 auf.
2023:
Ingame, The Hunter - Call of the Wild. Spiel friert ein, Sound ist noch da, mit der Maus kann ich noch kurz auf die Nebenmonitore, wo der MSI Afterburner Graph und Peace GUI für EQ Apo laufen. Diese laufen auch noch, frieren aber kurz darauf auch ein. Dann muss ich den PC hart resetten, da die Tastatur auch nicht mehr reagiert. Kein BSOD.
Testweise Far Cry 6 gestartet - gleiches Verhalten.
Grafikkarte ausgebaut und zu einem Kumpel gefahren. Dort eingebaut, keine Probleme mit 4-5 Games. Wieder nach Hause, Grafikkarte wieder eingebaut. Nun hatte ich das NT in Verdacht. Oder, nach etwas googeln, ein Crash des MS Gameinput Service (die Ereignisanzeige zeigte das in dem Zeitraum der Freezes). Ansonsten zeigte die Ereignisanzeige nichts auffälliges.
Gameinput Service deinstalliert. Die Nebenmonitore erst mal an die iGPU und das Powerlimit der 3060ti auf 50%. Läuft. Keine Freezes mehr.
Anschließend das Powerlimit wieder angehoben, schrittweise bis auf 100%. Keine Probleme mehr bis Anfang 2025. Also ca. 1,5 Jahre. Inkl. 120 Stunden Starfield, Robocop, RDR2, GTAV, Photoshop, Lightroom. Alles gut. Wobei PS und LR nie crashen / gecrasht sind.
2025:
Stalker 2, die Freezes sind zurück. Ereignisanzeige gecheckt, MS hat diesen Gameservice wieder installiert und es deckt sich wieder in etwa mit den Freezes. Also deinstalliert. Diesmal keine Besserung.
The Hunter CotW und FC6 zeigen auch wieder dieses Verhalten. Jetzt hatte ich wieder das NT in Verdacht, also wieder das PL der Graka gesenkt, kein Erfolg. Ok, neues NT soll früher oder später sowieso her.
MemtestX86, vier Runs - keine Fehler. Crystaldiskinfo zeigt m.E. auch nichts auffälliges (die Spiele liegen auf der Crucial MX300, die Saves gehen auf die NVME). Die CRC Fehler der Transcend sind uralt, damals hatte ich Mal ein defektes SATA Kabel.
Jetzt kommt aber noch was sehr wichtiges:
Es ist mir zunächst bei Stalker 2 aufgefallen. Wenn es freezed, ich den Rechner neu starte und wieder ins Spiel gehe, dann sind meine letzten Saves weg. Ich werde 4-5 Saves oder einen bestimmten Zeitraum (das ist schwer einzugrenzen) zurückgesetzt.
Ich habe dann mal darauf geachtet und festgestellt, dass die Freezes oft bei Quicksave oder Autosave auftreten. Habe dann FC6 gestartet und da ist es gleich. Autosave - Freeze - die letzten Saves fehlen. Passiert gerne bei der Schnellreise. Normalerweise dauert diese 2-3 Sekunden. Tritt der Fehler da auf, lädt es erst ewig, dann kommt das Save-Symbol oben rechts, dann Freeze.
Das einzige, was ich noch in der Ereignisanzeige finden konnte, war das hier:
"Attempted to add URL (http://*:2869/upnp/eventing/) to URL group [...]"
Etwas gegoogelt und diesen Workaround getestet ("As the text in the link says: "a mitigation option to explore is to disable the “Energy Efficient Ethernet (EEE)” mode")
Danach konnte ich, zumindest in FC6, die Crashes mittels Schnellreise nicht mehr provozieren. Aber ich glaube noch nicht so recht daran. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass RAM und SSD nicht so kommunizieren, wie sie sollen.
Was war auch kurz vor den Freezes?
Win 11 Update, ich glaube, das "Große" (24H2?). War da nicht was mit Crashes?
Mehr fällt mir aktuell nicht mehr ein, wenn doch, ergänze ich das. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Es eilt nicht mal, da ich momentan wenig Zeit und kaum Lust auf zocken habe (dieses dauernde hart resetten kann doch nicht gut sein 😅). Dazu muss ich mich noch mit meinem Auto rumschlagen (wenn Sch... dann Sch... mit Schwung 💩). Und die Freundin will auch versorgt sein.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass jemand aus der umfangreichen Community eine Idee hat, insbesondere zu dem Umstand mit den Saves.
THX im Voraus!
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
s.o.
MemtestX86
GPU kreuz getestet
Crystaldiskinfo
OC entfernt