Moin moin liebe CB gemeinde,
ich plage mich wiedereinmal mit PHP rum und kann im netz keine befridigende Lösung finden, weshalb ich mich wiedereinmal an euch wende.
Mein Ziel: Eine generierte HTML Seite so wie sie erzeugt wird (inkl. stylesheet) per mail zu versenden.
Das ganze klingt in der Theorie ja schön leicht, einfach mit ob_start() die ausgabe abfangen und den so erzeugten Text anschließend per mail senden.
Leider klappt es nicht so einfach
Ich bekommees zwar hin das der komplette HTML Code verschickt wird und habe z.B. in den css. datein relative in ABsolute pfade geändert, dennoch bekomme ich als empfänger nur unformatiere e-mails. Lasse ich mir den inhalt anzeigen sehe ich das er alles HTML mitschickt und auch nicht etwa < durch %gt; ersetzt.
Meine vermutung war jetzt das z.b. gmail alles entfernt und guckt man sich mal den quellcode von der anzeige an wunderst mich nicht. Allerdings schafft Microsoft es ja auch mit komplett formatiere Mails zu schicken, allerdings ist der gesamte inhalt dort base64 encdoiert, bzw. halt aller inhalt als inline anhang geschickt, das wollte ich ja nun eigentlich nicht machen.
Ist das aber meine einzige möglichkeit? Oder gibt es da einen schöneren weg?
P.S.
Ja ich habe den Content-Type auf text/html eingestellt
P.P.S.
in thunderbrid wird es z.b. richtig angezeigt, wenn man einstellt "unsicheren" inhalt nachladen..
P.P.P.S.
ich habe nix böses vor sondern versuche einen newsletter umszusetzen
ich plage mich wiedereinmal mit PHP rum und kann im netz keine befridigende Lösung finden, weshalb ich mich wiedereinmal an euch wende.
Mein Ziel: Eine generierte HTML Seite so wie sie erzeugt wird (inkl. stylesheet) per mail zu versenden.
Das ganze klingt in der Theorie ja schön leicht, einfach mit ob_start() die ausgabe abfangen und den so erzeugten Text anschließend per mail senden.
Leider klappt es nicht so einfach

Ich bekommees zwar hin das der komplette HTML Code verschickt wird und habe z.B. in den css. datein relative in ABsolute pfade geändert, dennoch bekomme ich als empfänger nur unformatiere e-mails. Lasse ich mir den inhalt anzeigen sehe ich das er alles HTML mitschickt und auch nicht etwa < durch %gt; ersetzt.
Meine vermutung war jetzt das z.b. gmail alles entfernt und guckt man sich mal den quellcode von der anzeige an wunderst mich nicht. Allerdings schafft Microsoft es ja auch mit komplett formatiere Mails zu schicken, allerdings ist der gesamte inhalt dort base64 encdoiert, bzw. halt aller inhalt als inline anhang geschickt, das wollte ich ja nun eigentlich nicht machen.
Ist das aber meine einzige möglichkeit? Oder gibt es da einen schöneren weg?
P.S.
Ja ich habe den Content-Type auf text/html eingestellt

P.P.S.
in thunderbrid wird es z.b. richtig angezeigt, wenn man einstellt "unsicheren" inhalt nachladen..
P.P.P.S.
ich habe nix böses vor sondern versuche einen newsletter umszusetzen
