Kompletten Inhalt von Festplatte (HDD) zu Festplatte (HDD) kopieren

Wolfizero

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
87
Hey Leute,

ich brauche ein kurzes Feedback für meinen übervorsichtigen Verstand. Meine "alte" Festplatte (F) schleift ein wenig und hat auch schon für den ein oder anderen Ruckler gesorgt, darum will ich sie natürlich ersetzen bevor sie endgültig abschmiert. Neue Platte (G) ist auch schon vorhanden, partitioniert und bereit. Auf F sind praktisch nur Spiele und ein paar Mediensachen, also nichts wichtiges bzw. systemrelevantes. Ich will aber nicht alles neuinstallieren und auch keine Zuordnungsprobleme erzeugen. Mein Plan:

1.) ALLES von F auf G kopieren.
2.) F umbennen in X (oder so).
3.) G umbennen in F.
4.) X formatieren, nachdem geprüft wurde, dass auf der neuen Platte (jetzt F) alles funktioniert.
5.) Die "alte" Platte im Hinterhof beerdigen und Zehn Salutschüsse abgeben.

Müsste klappen, oder?
 
Amen.
 
Hallo und Guten Tag,

warum so Umständlich!? Aber mach Ruhig, Du hast bestimmt viel Zeit.

Ich würde die Platte einfach clonen und fertig. neu Platte ein bauen und alles ist gut.


Gruß

nicknackman1
 
nicknackman1 schrieb:

Das mit dem clonen hatte ich auch im Kopf, aber ich hab das noch nie gemacht und bräuchte eine idiotensichere Software dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wieso ist das kompliziert? einfach kopieren und hinterher den gleichen Laufwerksbuchstaben vergeben - fertig!
 
Ob du nun Clonst oder Synchronisierst ist egal, wobei das Clonen viel schneller geht.

Wobei ich mindestens 3 Monate mit dem Löschen der Alten Festplatte warten würde bis ich mir sicher bin das die Neue Festplatte hält was sie verspricht!
 
Wenn Du eine WD-Platte im Rechner hast oder die neue ist eine, kann ich Dir das dann kostenlose Acronis empfehlen ...

ist "idiotensicher" ;-)

Klick mich !
 
@dark
weil dabei keine 1:1 Kopie raus kommt und versteckte dateien nicht mit kopiert werden!
 
Darkscream schrieb:
Ach und wenn man eine Anleitung braucht ist es nicht kompliziert?!

Man braucht sie nicht unbedingt! Ich habe Clonezilla schon mal (das erste Mal) ohne Anleitung benutzt, und es hat auf Anhieb richtig geklappt.
Die Menüs in Clonezilla sind so weit verständlich formuliert, dass man sich immer für die richtige Option entscheiden kann, ohne eine Anleitung zu lesen.
 
Der Puritaner schrieb:
Wobei ich mindestens 3 Monate mit dem Löschen der Alten Festplatte warten würde bis ich mir sicher bin das die Neue Festplatte hält was sie verspricht!
Das würde ich auch empfehlen, obwohl ein Backup von den wirklich wichtigen Daten sowieso auf einer USB Platte, einem NAS, in der Cloud, etc. sowieso vorhanden sein sollte.
 
Zurück
Oben