komplettes Game PC System

Registriert
Jan. 2005
Beiträge
241
sorry das ich das hier bei den grafikkarten reinstelle aber ich finde es passt am besten, da man die grafikkarte ja doch meistens zum spielen verwendet und darum geht es hier.


also folgendes. ich hab bei www.hardware4u.net ein paar fertige pcs gefunden. die kommen zb im spielemagazin gamestar super weg.



was sagt ihr zu so einem komplettangebot ? ist sowas immer total überteuert und man sollte sich sowas selber zusammenbauen ? oder ist das ganze eigentlich ok ?

*NEU* AMD Athlon64 3500+ (Sockel 939) @4400+
Abit AV8, 1 GB DDR Ram A-Data, Gainward 6800GT GS (OCed), 200 GB Seagate, 16x NEC 3500A DVD Brenner, Creative Audigy2 ZS, Thermaltake Tsunami (silber standard auf Wunsch schwarz) 4x 12cm Papst Lüfter, LC-Power 550W Power Netzteil, Aquacomputer Wasserkühlung INTERN verbaut incl. Aquaero Lüftersteuerung (CPU und GPU), Windows XP Pro installiert mit CD, (Razor Diamondback und Logitech Multimedia Keyboard +50 €)

kostet 2300 euro



irgendwie komme ich nicht auf 2300 wenn ich die komponenten zusammenzähl. liegt hier der preis im overclocken ?



welche der komponenten würdet ihr persönlich NICHT wollen bzw austauschen ?
 
DIe rechner sind nicht schlecht, um nicht zu sagen richtig geil, aber ebend viel teurer als wenn du es selber machst. bei dem preis wäre sogar nen 3800+ bzw 4000+ (den man ja auch noch OCen könnte) und ne 6800 Ultra drin.

beim preisvergleich is http://www.preistrend.de ganz gut

Edit: gehört aber trotzdem ins Komplettsystemforum
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du dir die sachen einzeln zb. bei geizhals.at kaufst der zeigt di güstigsten angebote sogar verlinkt zum anbieter dann kommst viiiiiiieeeeeeeeellllll billiger weg.du musst das so sehen:
1 du zahlst das zusammenbauen
2 viele können keinen compuer zusammenbauen und so nutzen diese anbieter das aus

mit ein wenig geschick und zeit zum informieren kannst du viel geld sparen.
 
Ganz grob zusammengerechnet komm ich vlt auf ~ 1700 - 1800 € . Da ist aber nicht mit eingerechnet, dass der Pc ja übertaktet ist und er komplett zusammengebaut wird.

Desweiteren sollte man bedenken, dass man beim Selbst-übertakten immer ein gewisses Risiko eingeht und Glück haben muss, eine Cpu zu bekommen, die das ganze auch mitmacht. Bei dem Komplett-Pc bekommt man ja sicher eine gewisse Garantie auf die übertakteten Teile, normal würde einem die Garantie durch das Übertakten ja wegfallen.

Deshalb seh ich den Aufpreis schon als gerechtfertigt an, auch wenn es nicht gerade wenig ist. Aber für jemanden, der sich mit so einem Thema nicht auskennt, ist das schon in gewisser Weise in Ordnung.

cpu ~ 250€
board ~ 100€
ram ~ 250€
graka ~400€
hdd ~100€
brenner ~75€
audigy ~ 75€
gehäuse ~100€
xp pro ~150€
lüfter ~40€
netzteil ~30€
wakü ~150€
-----------------
1720€
 
aber wenn man sich auskennt und das ganze selbst in die hand nimmt spart man ca. 500€ daverzicht ich wenn man sich nicht auskennt lieber aufs übertakten und spar auf den nächsten pc........
 
Erstmal hast du die von mir angesprochene "noch bestehende Garantie" unterschlagen, die ist auch einiges wert. Und wenn für jemanden das Zusammenbauen eines Pcs absolutes Neuland ist, dann sollte man ihm nicht noch gleich das Übertakten dazugeben, denn das geht dann wohlmöglich total in die Hose.

Klar ist das selbst suchen und zusammenbauen der Teile um einiges billiger. Wann war das denn mal nicht so? Trotzdem ist das Angebot sicher nicht allzuschlecht, wobei es halt auch nicht gerade nen Schnäppchen darstellt.

Am besten wäre es sicher, wenn schneckischneck sich nen Kumpel greift, der sich mit Pcs auskennt und ihn den Pc bzw die Teile zusammenbauen lässt. Übertakten kann man später immernoch, zumal die Power des oben angesprochenen Komplett-Pcs eh noch nicht benötigt wird. Das ganze kostet dann vlt 1700€, einen Kasten Bier und nen feuchten Händedruck für den Kumpel und gut is.

btw : bloodpsycho es gibt ne ganz dolle Erfindung hier im Forum, die schimpft sich Edit-Button. Dort kannst du, wenn du dich vertippt hast, problemlos die alte Nachricht nachbessern, etwas anfügen oder löschen... ;)
 
vielen dank für eure antworten ! habt mir echt weitergeholfen


könnt ihr mir vielleicht zu dem thema nochmal kurz weiterhelfen?


welcher prozessor amd 64 3500+ sollte ich also kaufen ? (da gibts ja mehrer modelle...). welchen verwendet hardware4u? i

welches board empfehlt ihr mir für maximalen gamepower ? das angegeben abit av8 oder ein anderes ("besseres") ?

auf was beim speicherkauf achten ? 1 rambaustein mit 1 gigabyte oder 2 x 512 mb ? was für mhz-zahlen ??

würde mich über antworten sehr freuen !

viele grüsse

sigi
 
Ihr vergesst beim Preisberechnen auch die Aquaero Lüftersteuerung und temperatur überwachung die kostet nochmal ca. 150€

Die Zeitschrift Gamestar schreibt der PC sei flüsterleise und der schnellste PC den sie je getestet haben (111,7 fps bei DOOM 3 in 1024x768 und ist sogar schneller als der Alienware Aurora Extreme, zudem noch 1000€ billiger :cool_alt: )

wer das nötige kleingeld hat und es langfristig anlegen möchte ist mit diesem pc mit sicherheit gut bedient

mfG funky
 
@ Davidh1990
leider gibbet doch 2 3500+er , nämlich einmal den mit Newcastle-Kern und einmal mit Winchester-Kern. Zu empfehlen wäre der Winni da er in der regel besser zu übertakten ist, ein wenig kühler bleibt und etwas weniger vcore braucht (standardmässig).

das abit board ist schon nicht schlecht, als alternative gäb es zb noch das msi k8n neo2 platinum, das soll zum übertakten auch sehr gut geeignet sein. von der grundperformence her sollten sich aber alle boards nicht allzuviel geben.

bzgl des speichers: es kommt ganz drauf an, was du mit dem pc anstellen möchtest. willst du erstmal nur alles auf standard laufen lassen oder gleich wie ein "geistesgestörter" (ist nicht böse gemeint) übertakten ?
generell sind 2x512er module zu bevorzugen, grund dafür ist der dualchannel modus, welcher min. 2 module benötigt.

diese wären zb schonmal gar nicht so falsch in hinsicht auf ein "bisschen" übertakten : A-DATA DIMM Kit Vitesta 512MB PC4800 DDR CL3 (PC600), das ganze dann halt 2 mal. kommt zusammen ~250€.
beim ram muss man aber schwer aufpassen, dass man vorher die kompatibilitätsliste auf der mainboardhersteller page checkt. im schlimmsten fall erwischt man module, die nicht auf dem board laufen und hat nur ärger damit. dazu kann ich leider nicht viel mehr sagen, also halt ich lieber meine klappe bevor ich etwas total falsches sage (;)).
gibt andere boardies, die sich auf dem gebiet weitaus besser auskennen.
 
und bei FarCry auf 1600x1200 54, nochwas fps ! aber nich verdrehen weil bei gamestar steht was von aa und af die sind dabei aber noch NICHT eingeschaltet ...

oh ja jetzt seh ich ihn auch ^^ ... stimmet ein newi und ein winni ^^
 
Zurück
Oben