Komplettrechner für unter 700 Eurp

Konnes

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
8
Komplettrechner für unter 700 Euro

Hallo, ComputerBase Gemeinde!

Ich war gerade bei dem freundlichen Computerhändler meines Vertrauens und habe nach halbstündiger Diskussion folgendes Angebot bekommen. Es wäre super, wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet. Würde mich super freuen.

Zunächst noch einige wichtige Angaben:

1. Der Rechner soll ein gutes Mittelklasse-System sein, mit dem man primär normal arbeitet aber eben auch noch die gängigen und zukünftige Spiele mit normaler (!) Qualität spielen kann. Ein bisschen Zukunftssicherheit wäre auch gut.

2. Die hier genannten Preise sind die Preise des Händlers. Bitte postet nicht "das gibt es bei Geizhals viel günstiger!!!" - ich möchte alle Komponenten bei EINEM Laden in Berlin kaufen und online-Preise sind meist preiswerter als man das Produkt am Ende bekommt. Wenn ihr allerdings einen Händler in Berlin kennt, der dieses Angebot massiv unterbieten kann, dann haut rein :) Allerdings finde ich es gut, einen Händler direkt um die Ecke zu haben, dem man den Schrott notfalls um die Ohren werfen kann - auch wenn es minimal teurer ist.

3. Was ich wissen will, ist , ob die Komponenten gut zusammenpassen und ob ihr mir das System als Gesamtwerk empfehlen könnt. Wie gesagt - ich will das meiste aus meinen 650 Euro rausholen - mehr hab ich nicht.

Gehäuse:
Chieftec Dragon Miditower - 59 Euro

Mainboard:
ASUS M2N4 - SLI - 99 Euro

Prozessor:
Athlon 64 3500+ Orleans Kern - 109 Euro

Kühler:
Arctic Cooling Freezer 64 - 19 Euro

Grafikkarte:
XFX 7600GS passiv gekühlt - 110 Euro

ODER: Palit Xpert Vision 7600GT - 161 Euro (??????)

RAM:
MDT 1GB PC2-667 CL 4 - 117 Euro (man sind die Preise in der letzten Zeit gestiegen!)

Festplatte:
Samsung 160GB SATA II "HD160JJ" - 68 Euro

DVD-Brenner
LG GSA-H10NBB - 41 Euro

Netzteil

Super Silent Green Power (oder so ähnlich) second revision - 40 Euro
(wir haben lange über das Seasonic 380 Watt Netzteil debattiert - der Mann hielt es für übertrieben)


Gesamtpreis:

656 Euro mit 7600GT Karte
680 Euro mit 7600GT und Seasonic Netzteil.


Dies sind, wie gesagt, die Preise die ich schon MORGEN auf den Tisch legen könnte. Was haltet ihr von dem System?

Vielen lieben Dank für Eure Ratschläge,

Konnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstelle des Dragontowers villeicht doch die neue Meshserie? Dürfte ca 5€ mehr kosten und die Meshserie ist einfach noch mehr durchdachter, wobei die Dragonserie auch klasse ist.
 
AW: Komplettrechner für unter 700 Euro

Danke erst einmal für die Tips :)

Werde meinen Schrauber mal nach alternativen Gehäuse-Möglichkeiten fragen. Den Dragon Tower hat er halt auf Vorrat und das Gehäuse macht mir ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken - hauptsache es vibriert nicht zu sehr und ist halbwegs gut verarbeitet.

Einen Doppelkerner hätte ich auch gerne - nur reicht im Moment das Geld noch nicht. Ich hoffe, diese Plattform kann ich relativ preiswert aufrüsten, wenn es soweit ist.

Also könnt ihr mir das System (mit der 7600GT oder GS) so empfehlen? Und ist es zu teuer? (Der Einbau, Test, Treiber und so weiter ist ja im Preis dabei)

Wenn ihr mir das Gerät so empfehlt werde ich es wohl am Montag in Auftrag geben - inklusive 19 Zoll TFT von HannsG (199 Euro) und Tastatur :freaky:
 
Hast du dir den Link angeguckt? ich glaub wenn du 20€ drauflegst bekommst nen X2 3800+! und den 2. Kern merkst du! und wie gesagt mein Tipp ist ein C2D aber letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung! Aber so im allgemeinen ist der Preis, wie ich finde, in Ordnung wenn du ihn vom Händler zusammenbauen und prüfen lässt.
 
ich hab dir mal hier ein system zusammengestellt, was sehr gute preisleistung haben sollte:

http://www.myimg.de/?img=Pc02c.jpg

der speicher ist ein kingston hyper X pc6000 ddr 750 , was ich noch recht günstig ist für den preis.

ist halt alternate, deshalb ein bisschen teuer :D
am manchen sachen kann man noch sparen (Gehäuse, Netzteil), aber das muss man selber entscheiden. :)

gruss nb
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sagt er braucht einen Händler vor Ort: ich hab hier ne Liste gefunden von Händlern in Berlin musst dich halt bei denen informieren wie es mit Strassenpreisen und service aussieht http://userpage.spline.inf.fu-berlin.de/~ge/bcs/

P.S. bei der Grafikkarte würde ich lieber die 7600GT nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu ein sli mainboard?
mit der 7600gs wirst zu keine große freunde beim zocken haben, ne 7600GT sollte es schon sein
250gb festplatte gibs von maxtor mit 16mb cache, kostet nur minmal mehr
und das geld was du noch über hast für ich noch in ne dualcore cpu investieren (x2 3800)
 
Ja, das mit dem SLI board frage ich mich auch gerade.

Es wird im Allgemeinen zu einem ASUS M2N-E board geraten. Werde den Händler definitiv darauf ansprechen.

7600GT wird es wohl auch auf jeden Fall werden.

Bleibt die Frage, ob es unbedingt das Seasonic 380W NEtzteil sein muss, oder ob das günstigere 550W es auch tut (angeblich 2nd revision, aktives PFC, ebenfalls 80% Wirkungsgrad)?

Werde mich Montag erkundigen, wieviel mehr ich genau für einen X2 Prozi löhnen müsste.

Vielen dank für die Vorschläge - and keep them coming :)
 
hmm das mit dem sli board ist doch gar keine so schlechte idee oder? Vielleicht willst du dir nächstes Jahr ja noch eine zweite 7600 GT kaufen, das würde deine PC ja doch beschleunigen finde ich
 
Lohnt sich definitiv nicht. Dann lieber die alte Karte verkaufen und eine der neuen Generation kaufen. Die meisten Spiele profitieren auch gar nicht von SLI. Außerdem wird wohl die next Gen der Grafikchips wiedereinmal so schnell sein, dass eine Karte die Leistung von zwei 7600GTs erreicht;)
 
Ich kann dir nur ans Herz legen noch einen Monat oder so zu sparen - vllt sind dann die Ram Preise ein wenig abgekühlt. Denn unter einem X2 3800+ würde ich nichts mehr kaufen.
 
AW: Komplettrechner für unter 700 Euro

So liebe Leute!

Vielen Dank für Eure Tips! Mein neues System wird heute zusammengebaut und sieht nun wie folgt aus:

AMD 3800+ single core AM2

Asus M2N-E mainboard

Arctic Cooling Freezer 64 CPU-Kühler

MDT PC-667 1024MB Ram (ein Riegel)

Gainward Bliss 7600GT Grafikkarte (PCI-e)

Seasonic 380W Netzteil

Samsung 250GB S-ATA Festplatte

Coolermaster Centurion 534 Gehäuse

HannsG TFT Monitor 19' 700:1 Kontrast 8ms

LG H10 - DVD Brenner

Tastatur mit Audio- und USB-Buchse

Gesamtpreis: 880 Euro

Ein Doppelkern-Prozessor wäre vermutlich besser gewesen, aber den kann ich zur Not noch nachrüsten, wenn Geld da ist (ebenso den RAM)

Ich finde, das ist ein super Preis für ein gutes Mittelklasse-System, findet Ihr nicht?

Konnes (für den heute Weihnachten ist) :D
 
Zurück
Oben