zwiebackman
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 131
Hi Leute,
ich will mir einen neuen Komplettrechner anschaffen. Speziell für den Einsatz von Video und Bildbearbeitung.
Für die Videobearbeitung habe ich Magix Video Deluxe, plane aber auch Adobe Premiere.
Für die Bildbearbeitung habe ich ACDSee, plane aber parrallel Adobe Photoshop.
Über eine TV-Karte möchte ich per Kabel von Unitymedia in SD-Qualität aufnehmen können.
Gespeichert sollen die Videodateien lokal, wie auch zur Archivierung auf meinem Synology NAS-Server.
Auf ein gutes, übersichtliches EPG und weiteren Komfort lege ich auch großen wert.
Musik plane ich über Itunes, ein Itunes-Server läuft auf meiner Synology-DS 212j.
Nebenbei übliche Anwendungen, die keine besonderen Anforderungen haben, z.B. surfen, Office 2010 ...
Der Rechner sollte schon eine Anschaffung für mehrere Jahre dienen, also zukunftsorientiert und aufrüstbar.
Ich tendiere zu folgender Hardware:
Mainboard: S1155 Asus P8Z77-V LX
CPU: S1155 Intel Core I5-3550 3,3 GHz 6MB
Festplatte für Betriebssystem, Anwendersoftware, etc: 120GB 2,5 SAMSUNG 840 SATA-600
Festplatten für Video/Bildbearbeitung, Datenablage u.s.w. : 2x Seagate 250GB Festplatten aus altem Rechner in Raid 0 (Stripeset)
Arbeitsspeicher: Kingston DDR3 16GB(2x8GB) 1600MHz blue
Grafikkarte: Asus mit Chipsatz GT 630 / GTX650 wegen CUDA-Unterstützung für Videobearbeitung ???
TV-Karte: TechniSat CableStar HD 2 - DVB-C-HDTV
Speziell zur Grafikkarte wäre meine Frage, ob es sich lohnt den GTX-650 Chipsatz für die Videobearbeitung zu nehmen?
Allgemein würde mich Eure Erfahrungswerte zu dieser kompletten Zusammenstellung interessieren.
Was die CPU betrifft, habe ich bisher nicht die größte I7 ausgewählt, da ich einen PC haben möchte, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ob der Rechner hinterher 55 Min. oder 60 Min. zum rendern braucht, spielt für mich nicht so die Rolle.
Mir ist nur wichtig, daß ich flüssig arbeiten kann und die Vorschauen auch schnell sind.
Bin für Alternativen und Anregungen und weitere Überlegungen offen ;-)
ich will mir einen neuen Komplettrechner anschaffen. Speziell für den Einsatz von Video und Bildbearbeitung.
Für die Videobearbeitung habe ich Magix Video Deluxe, plane aber auch Adobe Premiere.
Für die Bildbearbeitung habe ich ACDSee, plane aber parrallel Adobe Photoshop.
Über eine TV-Karte möchte ich per Kabel von Unitymedia in SD-Qualität aufnehmen können.
Gespeichert sollen die Videodateien lokal, wie auch zur Archivierung auf meinem Synology NAS-Server.
Auf ein gutes, übersichtliches EPG und weiteren Komfort lege ich auch großen wert.
Musik plane ich über Itunes, ein Itunes-Server läuft auf meiner Synology-DS 212j.
Nebenbei übliche Anwendungen, die keine besonderen Anforderungen haben, z.B. surfen, Office 2010 ...
Der Rechner sollte schon eine Anschaffung für mehrere Jahre dienen, also zukunftsorientiert und aufrüstbar.
Ich tendiere zu folgender Hardware:
Mainboard: S1155 Asus P8Z77-V LX
CPU: S1155 Intel Core I5-3550 3,3 GHz 6MB
Festplatte für Betriebssystem, Anwendersoftware, etc: 120GB 2,5 SAMSUNG 840 SATA-600
Festplatten für Video/Bildbearbeitung, Datenablage u.s.w. : 2x Seagate 250GB Festplatten aus altem Rechner in Raid 0 (Stripeset)
Arbeitsspeicher: Kingston DDR3 16GB(2x8GB) 1600MHz blue
Grafikkarte: Asus mit Chipsatz GT 630 / GTX650 wegen CUDA-Unterstützung für Videobearbeitung ???
TV-Karte: TechniSat CableStar HD 2 - DVB-C-HDTV
Speziell zur Grafikkarte wäre meine Frage, ob es sich lohnt den GTX-650 Chipsatz für die Videobearbeitung zu nehmen?
Allgemein würde mich Eure Erfahrungswerte zu dieser kompletten Zusammenstellung interessieren.
Was die CPU betrifft, habe ich bisher nicht die größte I7 ausgewählt, da ich einen PC haben möchte, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ob der Rechner hinterher 55 Min. oder 60 Min. zum rendern braucht, spielt für mich nicht so die Rolle.
Mir ist nur wichtig, daß ich flüssig arbeiten kann und die Vorschauen auch schnell sind.
Bin für Alternativen und Anregungen und weitere Überlegungen offen ;-)
Zuletzt bearbeitet: