Komplettrechner speziell für Videobearbeirung

zwiebackman

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
131
Hi Leute,

ich will mir einen neuen Komplettrechner anschaffen. Speziell für den Einsatz von Video und Bildbearbeitung.
Für die Videobearbeitung habe ich Magix Video Deluxe, plane aber auch Adobe Premiere.
Für die Bildbearbeitung habe ich ACDSee, plane aber parrallel Adobe Photoshop.
Über eine TV-Karte möchte ich per Kabel von Unitymedia in SD-Qualität aufnehmen können.
Gespeichert sollen die Videodateien lokal, wie auch zur Archivierung auf meinem Synology NAS-Server.
Auf ein gutes, übersichtliches EPG und weiteren Komfort lege ich auch großen wert.
Musik plane ich über Itunes, ein Itunes-Server läuft auf meiner Synology-DS 212j.
Nebenbei übliche Anwendungen, die keine besonderen Anforderungen haben, z.B. surfen, Office 2010 ...
Der Rechner sollte schon eine Anschaffung für mehrere Jahre dienen, also zukunftsorientiert und aufrüstbar.

Ich tendiere zu folgender Hardware:

Mainboard: S1155 Asus P8Z77-V LX
CPU: S1155 Intel Core I5-3550 3,3 GHz 6MB
Festplatte für Betriebssystem, Anwendersoftware, etc: 120GB 2,5 SAMSUNG 840 SATA-600
Festplatten für Video/Bildbearbeitung, Datenablage u.s.w. : 2x Seagate 250GB Festplatten aus altem Rechner in Raid 0 (Stripeset)
Arbeitsspeicher: Kingston DDR3 16GB(2x8GB) 1600MHz blue
Grafikkarte: Asus mit Chipsatz GT 630 / GTX650 wegen CUDA-Unterstützung für Videobearbeitung ???
TV-Karte: TechniSat CableStar HD 2 - DVB-C-HDTV

Speziell zur Grafikkarte wäre meine Frage, ob es sich lohnt den GTX-650 Chipsatz für die Videobearbeitung zu nehmen?
Allgemein würde mich Eure Erfahrungswerte zu dieser kompletten Zusammenstellung interessieren.
Was die CPU betrifft, habe ich bisher nicht die größte I7 ausgewählt, da ich einen PC haben möchte, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ob der Rechner hinterher 55 Min. oder 60 Min. zum rendern braucht, spielt für mich nicht so die Rolle.
Mir ist nur wichtig, daß ich flüssig arbeiten kann und die Vorschauen auch schnell sind.

Bin für Alternativen und Anregungen und weitere Überlegungen offen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte absätze verwenden, das ist ein graus zu lesen
 
Für diesen Anwendungszweck schau dir mal die Intel Xeon CPUs für den Sockel 1155 an.
 
zum Rechner:
für Videobearbeitung wäre ein i7 mit HT (oder Xeon) schon nicht schlecht! Aber ich kenne Dein Budget nicht?
Netzteil hast Du, das fehlt in der Aufstellung!

Alte 250 GB Platten würde ich nicht mehr nehmen, meist ist eine einzelne schneller und stabiler in der Handhabung! Bestenfalls als Sicherungmedium!

SSD ist ok, wobei ich eher eine größere nehmen würde, damit alle Programme einschließlich Windows genug Platz haben und man sich keine Gedanken machen muss, wenn was neues installiert werden soll!
Mit den Techni-Sat-Karten habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht - ist aber ne Weile her, möglicherweise sind die ganzen Probleme mittlerweile nicht mehr existent (sich selbst löschende Senderlisten, schlechte Kompatibilität mit anderen Media-Playern, allgemeine Funktion und Qualität).
 
Das ist das, was ich so als gutes Minimum sehe:
Intel Xeon E3-1230V2 - Quadcore mit HyperThreading
ASRock H77 Pro4/MVP - Z77 ist überflüssig, gute Ausstattung
Crucial 16GB-Kit - passend zur CPU, 1600MHz und CL9 ist perfekt
HIS HD 7750 iCooler - GDDR-Speicher und gut für OpenCL
Hauppauge HVR-5500 - sehr gute Erfahrung gemacht, kann einfach alles
Samsung 840 Pro 256GB - genug Platz und viel Leistung, gerade wenn darauf arbeitet
Cougar A400 - P/L-Sieger, hat etwas viel Leistung, aber man weiß nie

Beim Thema "Videobearbeitung" kann man Leistung zwar nie genug haben, aber die Konfiguration ist schon recht schick. So viel Kerne und RAM wie möglich, sehr schnelle SSD und eine GPU zur Unterstützung. Dort gibt es halt Cuda von nVidia und für alle OpenCL, wo AMD einfach vorne liegt. Man kann noch Intels QuickSync nutzen, wo die GPU der CPU zur Hilfe kommt, aber dafür brauch man einen Xeon mit der P4000 GPU und den Z77-Chipsatz, was das alles wieder deutlich teurer macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und openCL braucht er wirklich? Die Unterstützung scheint mir noch nicht ausreichend gegeben oder gut zu sein (auch bei CUDA im Bereich der Videobearbeitung).

-> Schnellere CPU oder größere/zweite SSD statt extra GPU.
 
Kuze Hideo schrieb:
Sorry aber nach zwei Sätzen habe ich die entzifferung aufgegeben.

mfg

Sorry, habe vom Handy aus getippt, aber mittlerweile korrigiert ;-)
Bitte lest Euch mein Anliegen oben nochmal durch!
 
Zurück
Oben