komplettsystem kaufentscheidung

---wolle---

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2
hallo zusammen,
bei mir steht bald die anschaffung eines neuen pcs an.
es gibt da 2 komplettsysteme die mir ins auge gefallen sind, wo ich mich jedoch einfach net entscheiden kann.
der pc wird sowohl für spiele als auch für anwendungen wie photoshop genutzt. also sollte ein all-around-talent sein :)
zur auswahl steht einmal folgende konfiguration von http://www.combatready.de:

COMBAT Gaming PC E6750@3.4GHz 8800GTX
- EVGA nFORCE 680i SLI Enthusiast Board - Mehr Infos
- INTEL Core 2 Duo E6750 @ 3.4GHz - Mehr Infos
- CoolerMaster Hyper TX - Mehr Infos
- 2048MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400 - Mehr Infos
- 2048MB DDR2-800 Mushkin SP2-6400 - Mehr Infos
- Samsung 20x+/-RW schwarz SATA - Mehr Infos
- 500GB Samsung HD501LJ SATA II - Mehr Infos
- 768MB XFX GeForce 8800 GTX XT (OC) - Mehr Infos
- Coolermaster Stacker 831 schwarz - Mehr Infos
- be quiet! Straight Power 500W - Mehr Infos
- COMBAT READY Garantie 60 Monate - Mehr Infos

1,514.35 €

dagegen von dell.de der DimensionTM 9200 in folgender konfiguration:

Komponenten
Intel® Viiv™ Core™ 2 Quad-Core Q6600 Prozessor (2,4 GHz, 1.066 MHz, 8 MB Cache)
Original Windows Vista® Home Premium (32 Bit) - Deutsch
1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024]
500 GB Serial ATA RAID 0 (Striping) [2 x 250 GB, 7.200 U/Min. mit DataBurst™-Cache]
EINE nVidia® GeForce® 8800 GTX-Grafikkarte mit 768 MB
16x-DVD+/-RW-Laufwerk
Entry Quietkey-USB-Tastatur von Dell™ - Deutsch (QWERTZ)
Optische USB-Maus von Dell mit zwei Tasten und Scrollrad - schwarz
Zubehör
Sound Blaster® X-Fi Xtreme Music PCI-Soundkarte

1.377,49 €

sehen wir erstmal mal von der optik (da is der combat auf jeden fall schöner) und dem preis ab.
der größte unterschied ist ja erstmal der prozessor. bei combat ein dual core (overclocked) und bei dell ein quad core. ich weiss, dass es im moment noch kaum spiele oder anwendungen gibt die, die auf die quad core technologie zurückgreifen können.
die frage die sich jetzt stellt ist halt, ob es sich in hinblick auf die zukunft lohnt, sich trotzdem einen anzuschaffen. will mir nicht in 2 jahren schon wieder nen neuen kaufen müssen.
bei dell hab ich halt keine ahnung, was da für ein mainboard drinnen ist. beim combat 680i hat in mehreren test sehr gut abgeschnitten, also da weiss ich woran ich bin.
ich kann mich halt einfach nicht entscheiden... was auf jeden fall für dell spricht: ich habe jetzt auch einen 5 jahre schon und hatte noch nie ein problem mit ihm.
also was meint ihr so?
freue mich über hoffentlich viele meinungen :)

gruß
wolle
 
naja wenn ich mich entschiden müsste dann wahrscheinlich für denn ersten aber da ich denn shop nich kenne und selber bauen auch billiger ist die frage warum nich selber zusammen bauen oder bei z.b. hardwarversand das machen lassen und "paar" euros sparen ?!
 
Ich würde auch den ersten nehmen, aber dir auch empfehlen lieber bei Hardwareversand die zusammenstellung deiner wahl zusammenbauen zu lassen !
 
ich würde den dell wählen da ich den selber hab, 1:1 die selbe konfiguration bis auf den ram, da hab ich 2gb.
ich werde den ram mal nachrüsten da: ich den viel günstiger bekomme (144€ aufpreis auf 4gb sind zuviel) auserdem kommt dann ein ddr800er rein und dann gleich 4gb.

was du noch wissen musst ist der echt gute support und wenn du aufrüsten willst kannst du das immer machen wenn du willst da dell das gehäuse nicht versiegelt(kein aufkleber oder lack..).

außerdem denke ich das du dich hiermit für crysis rüsten willst, und da ist wichtig zu wiessen das ein dualcore 60% mehr leistung als ein singelcore bringt, ein quadcore 90% mehr :D

meinerseits muss ich noch erwähnen das der dimension 9200 absolut flüster leise ist. der is so leise das die festplatten als mega laut zu bezeichnen sind. auch da lässt sich abhilfe schaffen da man im bios die festplatten einfach auf silent stellen kann(im silent mode hat man immer noch 110MB/s average read, ohne 130). nun hab ich ihn schonmal nachts durchlaufenlassen da ich dachte der währ schon aus, so krass leise is das ding, und die leistung ist echt der hardware entsprechend. absolut empfehlenswert!

achja zum design, der dimension sieht aucht echt gut aus, der coolermaster stacker ist zwar für einen reinen gaming rechner besser geeignet, jedoich ist die schwartz/silberne front und vorallem die weiß lackierten seitenwände echt schön anzusehen.

zum schluss noch mit dem dell kannst du nichts falsch machen. du erhältst ein gutes markengerät aus einer hand mit gutem support. außerdem laufen dell pcs zu 100% stabiel und ich würde deshalb auch die finger von einer übertakteten cpu lassen da sie schnell instabiel laufen können und auch die lebensdauer extrem verkürtzt wird.

und vergiss die sound blaster x-fi nicht!
 
Zuletzt bearbeitet: (schlimme tippfehler^^)
selbst zusammenbauen kommt net in frage.
hat mehrere gründe... aber die sind hier nebensächlich :)

mir gehts ja nur darum ob jetzt duo oder quadcore.
will mich auch net speziell auf ein spiel rüsten sondern generell eben.
spiele teilweise auch spiele die älter sind.
nehmen wir mal c&c tiberium wars. ok alt kann man dazu net sagen aber es wird mit sicherheit kein quad core unterstützen bzw ihn richtig ausnutzen können.
da is halt jetzt die frage obs von der performance mehr bringt nen duo oder nen quad core prozessor zu haben.

gruß
wolle
 
Bei Dell darf man halt nie vergessen, dass die das Wort Standard nicht kennen. Willst nur mal das NT wechseln für eine bessere Grafikkarte, Pech gehabt.
 
bei älteren bzw. aktuellen spielen wird zwar der dualcore schneller sein wegen der höheren taktfrequenz, jedoch wird das kaum vorteile bringen da aktuelle spielen auch auf dem quadcore in voller pracht und leistung laufen. zukunftssicherer ist bestimmt der quadcore und hast du mal mehrere anwendungen am laufen besonders unter vista geht der dualcore schneller in die knie.
 
ich würde auch den dell nehmen .. die schenken sich nicht viel .. also nimm den billigeren!
 
Zurück
Oben