Komplettsystem versus Upgrade?

prinzenrolle

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
10
Hallo,
ich habe hier einen alten Duron PC.
Der soll eine Auffrischung erhalten.
Leider ist der PC so alt das fast alles neu muss.

-> neues Mainboard
-> neue CPU
-> neue Festplatte
-> neuer Arbeitsspeicher
-> neuer RAM
---> behalten kann ich also das Gehäuse und evtl. das Netzteil und DVD-Laufwerk

Nun habe ich mir bei alternate folgendes zusammengestellt:

1 CPU Sockel AM3 Athlon II X2 240 (2x 2800 MHz) € 54,90
1 Mainboards Sockel AM3 GA-MA785GMT-UD2H (AMD 785G) € 76,90
1 Arbeitsspeicher DDR3-1333 DIMM 2 GB DDR3-1333 (2048 MB) € 59,90
1 Festplatten 3,5 Zoll SATA WD6400AAKS 640 GB (640 GB) € 49,99
1 Software SystemBuilder Betriebssysteme Windows 7 Home Premium 64-Bit € 84,90
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
€ 326,59

Ein fertigen komplett PC kostet nicht viel mehr,
und das Netzteil, Gehäuse, DVD-Laufwerk sind neu.

Inspiron 570
* AMD Athlon™ II X2 240 (2,8 GHz, 2 MB Cache)
* Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Deutsch
* 2.048 MB Dual-Channel DDR3-Arbeitsspeicher mit 1.066 MHz [2 x 1.024]
* 320-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
* Optisches Laufwerk: 16 x DVD+/- RW (CD und DVD lesen und schreiben)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
€ 329,00

Was würdet Ihr machen?

Zusammenschrauben ist absolut kein Ding!

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd lieber das geld sparen oder noch was drauf legen, weil beides lohnt sich meiner meinung nach nicht.
Beim kampletsystem sparst du dir eifach eine menge arbeit aber nicht viel mehr.
 
Vor Allem wird bei Komplettsystemen in der Regel überall gespart....vom billig mainboard über billig ram bis hin zum billig netzteil.
 
Was soll denn mit dem Rechner gemacht werden? Du scheinst ja mit einer onboard-Grafik auszukommen daher vermute ich eher mal sowas wie Surfen oder bissel Musik hören/Filme gucken.

Bist du in der Lage Teile selbst zusammen zu bauen?

Was mir noch auffällt, die Teile bei Alternate sind teilweise nen Stück teurer als bei anderen anständigen Händlern.
 
robafella schrieb:
Was soll denn mit dem Rechner gemacht werden? Du scheinst ja mit einer onboard-Grafik auszukommen daher vermute ich eher mal sowas wie Surfen oder bissel Musik hören/Filme gucken.

Bist du in der Lage Teile selbst zusammen zu bauen?

Was mir noch auffällt, die Teile bei Alternate sind teilweise nen Stück teurer als bei anderen anständigen Händlern.
Bin bei alternate Kunde ;)

SoSa schrieb:
GA-MA785G-UD3H viel spaß beim reindrücken eines ddr3 rams xD

kannst du selber zusammenbauen?

Ja,
zusammenbauen ist kein Problem.

DDR2 Mainboard mit DDR3 Riegel das passt ned
Ich habe mein ersten Beitrag abgeändert ;)

Vielen dank für die Antwort

Gruß
Ergänzung ()


Ergänzung ()

robafella schrieb:
Was soll denn mit dem Rechner gemacht werden? Du scheinst ja mit einer onboard-Grafik auszukommen daher vermute ich eher mal sowas wie Surfen oder bissel Musik hören/Filme gucken.

Bist du in der Lage Teile selbst zusammen zu bauen?

Was mir noch auffällt, die Teile bei Alternate sind teilweise nen Stück teurer als bei anderen anständigen Händlern.

Hallo,
genau soll ein Office PC sein.
Kein Zock oder Multimedia PC.
Surfen, Musik hören, Briefe schreiben.
Gruß und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben