Komponenten aus 2 PC zu einem machen

wegibaby

Ensign
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
136
Hallo,
ich würde gerne aus zwei PC einen machen :-)
Bei einem PC ist das MB defekt und nun würde ich gerne die besten Komponenten aus beiden verwenden. Welche sollte ich nehmen und brauche ich dazu ein neues Mainboard?

Ich habe folgende Komponenten:

1. PC:
GA-MA770-UD3
AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor (4 CPUs), ~3.0GHz
4 GB Ram
Radeon(TM) RX 460 Graphics
Samsung SSD 850 EVO 500GB

2. PC:

- Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX
- Cooler Master Hyper T4 Tower Kühler
- 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
- Saphire Radeon HD 6870
- SSD Samsung 830
- DEFEKT: ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail


Welche dieser Komponenten soll ich zusammen verwenden, was ist kompatibel und was benötige ich noch?
Gehäuse und Netzteil ist vorhanden

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
1. PC ohne SSD verkaufen und ein gebrauchtes Sockel 1150 Board holen, so würde ich es machen.
 
Toaster05 schrieb:
Für PC-2 ein gebrauchtes Board und fertig..

Also ist der 2. PC mit allen Komponenten besser?

Achso, hauptsächlich soll damit WOW gespielt werden.

Welches MB brauche ich denn dafür?
 
Mustang1978 schrieb:
such dir eins aus
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=4400_1

jedes Sockel 1150 Board

wie gesagt würde ssd und graka rüberholen (weil die 460 neuer ist, im Vergleich geben die sich nichts)

Okay, also neues Board und die Graka und SSD vom 1. PC.

Könntet Ihr mir bitte ein Board empfehlen? Ich hab da echt keine Ahnung und weiß nicht, auf was ich achten soll.

Danke Euch
 
@ TE:
der i5 4670 ist deutlich besser als der olle Phenom II. SSD und graka aus dem ersten rechner übernehmen.

@ Mustang1978: warum auf ATX beschränken? mit mATX ginge es (deutlich) günstiger.

edit @ TE: was muss das MB denn können? das ASRock B85(M) Pro4 wurde hier früher oft empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
@ TE:

edit @ TE: was muss das MB denn können?

Keine Ahnung :-)
Lan und Sound sind ja eh überall drauf. Evtl ein Monitorausgang wäre gut.
Sonst ??
Von den Anschlüssen war ich mit dem H87 Pro4 zufrieden

Mind 4 Sata brauche ich mind
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte ihn nicht verwirren ;-)

was darf es denn kosten?

Hab neulich ein H97 Pro 4 verkauft, das war eigentlich ganz gut sollte alles haben was Du brauchst, kostet ab ca. 70 neu
 
Zuletzt bearbeitet:
150 Euro max wäre kein Problem, lieber natürlich weniger.

Evtl halt ein paar Euro mehr in die "Zukunft" investieren, auch wenn das mit in die Glaskugel schauen schwierig ist :-)
 
Mit Zukunft ist sone Sache bei 1150, da ja bereits 1151 da ist,
könntest natürlich nen Z Board kaufen und dann, wenn die CPU Leistung des 4650 nicht mehr reichen sollte ne Gebrauchte K (i5 46xxK oder i7 47xxK ) CPU kaufen.

Ich persönlich würde glaub ich möglichst günstig kaufen (H Board) und dan in 1-2 jahren auf eine andere Platform gehen
 
Es reicht auch ein günstiges Bord. Die restlichen Komponenten sind ja nun auch nicht gerade zukunftssicher.

https://www.computerbase.de/preisve...0-mxgw40-a0uayz-a1161386.html?hloc=at&hloc=de

Ich würde mir sogar eher ein gebrauchtes kaufen. SSD und GraKa vom ersten Rechner und gut ist.
Den Rest verkaufen, evtl sogar die GraKa und auch hier eine gebrauchte gute kaufen. So investiert
Du nur etwas Zeit und hast einen guten PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also reicht das ASRock H97M Anniversary oder doch lieber das H97 Pro 4?
 
Also mal ganz ehrlich? Woher sollen wir wissen was Dir ausreicht? Und wenn es darum geht ob die Sockel 1150 CPU auf ein Sockel 1150 Bord passt dann reicht es. Was Du sonst noch an Ausstattung haben möchtest solltest Du wissen. Alles auch eine Frage der Investition. Ich wiederhole nochmal: Ich würde dafür sogar eher was günstiges gebrauchtes besorgen. Aber das Asrock ist ja schon relativ günstig. Und so hast Du auch Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke Euch.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich das Asrock bestellen.

Ich wünsche Euch noch eine schöne und ruhige Restwoche
 
Zurück
Oben