crosman159
Newbie
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen!
ich habe so ziemlich das ganze Internet durchkämmt, finde aber keinen schlauen Ansatz für mein Problem. Dieses stellt sich wie folgt dar:
Ich habe ein Synology DS214play-NAS, welches meine komplette Fotosammlung enthält (ca. 2TB), die ich gerne vor Verlust schützen möchte. Diese hängt an der Fritzbox 6490 Cable meines Vodafone-Kabelanschlusses (DS-Lite). Aktuell hängt daran auch noch eine QNAP TS-131P, die ich am Wochenende günstig geschossen habe und synct fleißig die Daten der Synology per rsync. Soweit zur Erfolgsstory. Da ich aber paranoid bin und meine Daten auch aufgrund eines Diebstahls oder Wohnungsbrandes nicht verlieren möchte, möchte ich die zukünftigen (inkrementellen) Backups gern an einem anderen Standort speichern.
Hier gehen die Probleme los. Ich könnte den Internetanschluss meiner Schwiegereltern (Speedport Neo an Telekom IPv6) nutzen, um die QNAP dranzuhängen und ein paar Kilometer Abstand zur Synology hinzubekommen (ca. 150).
Natürlich soll die Verbindung einigermaßen sicher sein, wenn die Daten schon übers Netz flitzen. Mein Favorit wäre ein VPN-Tunnel zwischen den beiden Routern - oder besser - zwischen den beiden NAS-Systemen. Falls das nicht geht, gibt es ja vielleicht auch eine andere Variante, rsync (oder ein anderes unterstützes Protokoll) sicher über www zu übertragen.
Da der Abstand so groß ist und ich nicht oft bei meinen Schwiegereltern bin, suche ich nach einer Lösung, die eine möglichst hohe Erfolgsaussicht bietet, ohne 10x hin- und herfahren zu müssen ;-)
Ach ja: Was ich bereits herausgefunden habe ist, dass ich anscheinend wohl oder übel irgendeinen DynDNS-Dienst benötige. Dieses Ding versuchte ich über myqnapcloud zu lösen. Über diesen Dienst ist das rsync-Ziel hinter Fritzbox an DS-Lite aber nicht erreichbar (Webkonnektivität zum Cloud Service wird am QNAP als fehlerhaft angezeigt, Portweiterleitungen an der Fritzbox sind aber konfiguriert) - ich befürchte dasselbe Problem am Telekomanschluss. Vielleicht sind die IPs bei der Telekom aber auch so stabil, dass ich den Dienst gar nicht brauche... (... hat jemand Erfahrungen?).
Auf den Speedport komme ich leider per Fernwartung noch nicht drauf. Dazu muss ich wohl erstmal physisch ans Gerät (mache ich die Tage). Vielleicht bekomme ich dann ja schonmal eine VPN-Verbindung zustande.
So das soll erstmal reichen. Ich hoffe, das Thema lässt sich irgendwie lösen - ich zähl auf euch ;-) Danke!
ich habe so ziemlich das ganze Internet durchkämmt, finde aber keinen schlauen Ansatz für mein Problem. Dieses stellt sich wie folgt dar:
Ich habe ein Synology DS214play-NAS, welches meine komplette Fotosammlung enthält (ca. 2TB), die ich gerne vor Verlust schützen möchte. Diese hängt an der Fritzbox 6490 Cable meines Vodafone-Kabelanschlusses (DS-Lite). Aktuell hängt daran auch noch eine QNAP TS-131P, die ich am Wochenende günstig geschossen habe und synct fleißig die Daten der Synology per rsync. Soweit zur Erfolgsstory. Da ich aber paranoid bin und meine Daten auch aufgrund eines Diebstahls oder Wohnungsbrandes nicht verlieren möchte, möchte ich die zukünftigen (inkrementellen) Backups gern an einem anderen Standort speichern.
Hier gehen die Probleme los. Ich könnte den Internetanschluss meiner Schwiegereltern (Speedport Neo an Telekom IPv6) nutzen, um die QNAP dranzuhängen und ein paar Kilometer Abstand zur Synology hinzubekommen (ca. 150).
Natürlich soll die Verbindung einigermaßen sicher sein, wenn die Daten schon übers Netz flitzen. Mein Favorit wäre ein VPN-Tunnel zwischen den beiden Routern - oder besser - zwischen den beiden NAS-Systemen. Falls das nicht geht, gibt es ja vielleicht auch eine andere Variante, rsync (oder ein anderes unterstützes Protokoll) sicher über www zu übertragen.
Da der Abstand so groß ist und ich nicht oft bei meinen Schwiegereltern bin, suche ich nach einer Lösung, die eine möglichst hohe Erfolgsaussicht bietet, ohne 10x hin- und herfahren zu müssen ;-)
Ach ja: Was ich bereits herausgefunden habe ist, dass ich anscheinend wohl oder übel irgendeinen DynDNS-Dienst benötige. Dieses Ding versuchte ich über myqnapcloud zu lösen. Über diesen Dienst ist das rsync-Ziel hinter Fritzbox an DS-Lite aber nicht erreichbar (Webkonnektivität zum Cloud Service wird am QNAP als fehlerhaft angezeigt, Portweiterleitungen an der Fritzbox sind aber konfiguriert) - ich befürchte dasselbe Problem am Telekomanschluss. Vielleicht sind die IPs bei der Telekom aber auch so stabil, dass ich den Dienst gar nicht brauche... (... hat jemand Erfahrungen?).
Auf den Speedport komme ich leider per Fernwartung noch nicht drauf. Dazu muss ich wohl erstmal physisch ans Gerät (mache ich die Tage). Vielleicht bekomme ich dann ja schonmal eine VPN-Verbindung zustande.
So das soll erstmal reichen. Ich hoffe, das Thema lässt sich irgendwie lösen - ich zähl auf euch ;-) Danke!