Konfigurationsproblem: Iomega StorCenter ix2-200

KingKong24

Newbie
Registriert
Juni 2012
Beiträge
7
Betriebsystem: Windows 7 und XP
Netzwerk: 4 PC (1x Win7, 3x XP)
Netzwerk-Festplatte: Iomega StorCenter ix2-200


Hallo,

Ich stehe wieder mal vor einem großen Rätsel und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe hier 3 PC dastehen (2x XP / 1x Win7) diese hatte ich die ganze Zeit wunderbar mit einem Netzwerk
Festplatte verbunden. Diese war immer aufrufbar unter 192.168.2.1
Nun kam es zum Tarifwechsel des Internetanbieters. Sie schickten mir den neuen Speedport LTE von der Telekom.
Diesen schloss ich an nach einigen Komplikationen ging das ganze dann auch ( also das die Pc alle ins Inet konnten)
So jetzt kam der Router diesen schloss ich auch wieder an doch er wird einfach nicht mehr im Netzwerk angezeigt.
Meiner Meinung nach liegt das Problem an der IP Adresse.
Früher war er immer unter 192.168.2.1 aufrufbar.
Nun verteilt aber der neue Speedport über DHCP neue IP Adressen.
Unter diesen Einstellungen fand ich auch meine Festplatte wieder und er hatte ihr die Adresse 192.168.1.3
zugewiesen. Liegt es nun daran? Ich kann diese aber auch nciht mehr ändern?


Was habe ich heute noch gemacht:
FEstplatte aus dem NEtzwerk genommen un direkt an PC gestöpselt neu gestartet und wie sie sehen sehen sie nichts (Iomega Manager erkennt kein Speichergerät)

Danach hatte ich diese Anleitung gefunden :

Problem: Das ix2 kann von W723V keine automatische IP Adresse Beziehen!

Für PC (Von IOMEGA SUPPORT !)

Wi-Fi de-aktivieren.
ix2 direkt an den PC an mit einem normalen Netzwerk Kabel.
eine statische IP address auf dem Rechner setzen:

(Anweisung) https://iomega-eu-en.custhelp.com/cg...?p_ ...

Setzen die IP z.B. zu 172.69.33.10, subnet 255.255.0.0
Machen einen Neustart der NAS.
Probieren das Gerät wieder im Storage Manager zu finden.

Wenn die NAS nicht gefunden wird:

Set your computer IP address to : 172.69.33.10 / subnet mask : 255.255.0.0

Please download and run the follwing application http://tftpd32.jounin.net/ on the PC.

- Run it as a DHCP server (select DHCP tab)

- Select as Server interface 172.69.33.10

Select the following:

IP pool starting address 172.69.33.11
Size of pool 1
Boot File <blank>
WINS/DNS Server <blank>
Default router 172.69.33.10
Mask 255.255.0.0
Domain Name <blank>
Additional Option 0 <blank>

- Click on Save

- Machen Sie einen Neustart der NAS.

- Probieren Sie das Gerät wieder im Storage Manager zu finden.

2.)

Dann wenn es gefunden wurde:


JETZT IM SYSTEM EINSTELLUNG DES IX2 UNTER NETWORK - NETWORK (über 'Zahnradknof' im Storage Manager:

1)Automatically acquire network address (DHCP) und Automatically configure all network settings ausschalten.
2) Eine Fest IP-Adresse zuwiesen, welche im Reihenfolge der Adresse von Route passt.
DNS Server = IP Adresse von Telekom W723V = Standardmässig = 192.168.2.1
WINS Server = blank
IP Address = 192.168.2.9 (zum Beispiel)
Subnet Mask = 255.255.255.0
Gateway = 192.168.2.1

3) PC ausschalten und ix2 ordnungsgemäß herunterfahren.
4) trennen, PC hochfahren und im PC Netzwerkeinstellung wieder auf automatische IP adresse beziehen zurückstellen
5) ix2 mit dem Router verbinden und dann Stromkabel einstecken.
6) nach 3 Minuten über Iomega Storage Manager "Refresh" sollte sich das ix2 finden lassen.

Mit vielen Dank von mir an IOMEGA SUPPORT!!!



Doch leider bin ich beim Punkt 2) hängen geblieben und die Festplatte wurde nicht erkannt.



Kurzgefasst ich habe einfach keinen Plan mehr wie ich auf die Konfigurationsseite komme um die IP Adresse die der neue Speedport verteilt hat der Iomega zu geben.

Ich habe auch über URL Zeile alle möglichen IPs eingegebn um evtl. irgendwie auf die Konfigurationsseite zu kommen = nichts


Bitte helft mir! Ich bin am verzweifeln!

Sagt mir was ihr noch an Daten bracuht ich schick sie euch.
 
Kannst Du in Deinem Router eine IP zu einer bestimmten MAC-Adresse zuordnen (DHCP-Reservierung)?
Bei mir klappt das mit der ix2-200-Festplatte und einem WLAN-Drucker so ganz gut.

Versuchs mal so:
In der Router-Config die MAC-Adresse Deiner Netzwerkfestplatten-IP zuordnen. Theoretisch sollten trotzdem alle Geräte, die DHCP nutzen (können) eine automatische IP bekommen.
 
Okay ich werde es versuchen doch woher kenn ich die MAC Adresse meiner Festplatte ???
 
Kommst Du mit aktiviertem WLAN noch auf die Festplatte?
(Laut Schritt 1, den Du durchgeführt hast konntest Du ja noch etwas im ix2 konfigurieren.)

Unter Einstellung>Netzwerkdienste>Netzwerkeinstellungen solltest Du dann eine Tabelle sehen, in deren erster Spalte ein Netzwerkbaum und eine Nummer ist.

Da anklicken und MAC-Adresse abschreiben ;)

Vielleicht steht die aber auch einfach mit auf dem Karton. Kann nicht nachgucken, da ich dafür in den Keller müsste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich komme eben nicht soweit das ist ja mein Problem ansonsten wäre ja schon alles erledigt. Ich komme nämlich absolut gar nciht mehr auf das Konfigurationsfenster der ix2
Und auf dem Karton steht nichts drauf.
 
Hast Du noch den alten Router, mit dem die ganze Sache noch funktioniert hat?
Da suchst Du die MAC-Adresse raus und gut ist.
 
Ja ich habe ihn noch.

Ich werde es jetzt probieren und sehen ob ich da wenigstens noch drauf komme.
Ergänzung ()

Also mit dem alten Router bin ich jetzt wieder drauf gekommen und habe es jetzt alles so eingestellt.
Jetzt muss es nur wieder im gesamten Netzwerk funken. Ich melde mich dann wieder.
Vielen Dank bishierher.
Ergänzung ()

Endlich die Erlösung...
Es hat funktioniert
Danke nochmals an JKanns
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne wieder und weiterhin viel Spaß im Forum ;)
 
Zurück
Oben