Hallo!
Ich bin Student und werde dieses Jahr 30. Damit besteht nicht mehr die Möglichkeit der beitragsgünstigen Krankenversicherung innerhalb der KVdS. Ich habe gelesen das sich für mich als armer Student und meinen derzeitigen Status (ledig, keine Kinder) eine private Krankenversicherung für die Dauer meines Reststudiums (bestenfalls noch mindestens 3 Jahre inkl. Masterstudiengang) aus Sicht der Beitragskosten durchaus lohnt. Es geht mir darum bei vergleichbarer Leistung die Kosten möglichst gering zu halten. Was mir noch etwas schleierhaft erscheint: unter welchen Bedingungen kann ich nach meinem Studium wieder in eine gesetzliche Krankenkasse wechseln? Ich habe gelesen es sei allgemein nur möglich, falls man unmittelbar?! nach dem Studium in ein festes Arbeitsverhältnis eintritt. Gibt es sonst noch allgemeine Bedingungen für einen Wechsel? oder ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich und muss individuell geklärt werden?
Grüße
Philipp
Ich bin Student und werde dieses Jahr 30. Damit besteht nicht mehr die Möglichkeit der beitragsgünstigen Krankenversicherung innerhalb der KVdS. Ich habe gelesen das sich für mich als armer Student und meinen derzeitigen Status (ledig, keine Kinder) eine private Krankenversicherung für die Dauer meines Reststudiums (bestenfalls noch mindestens 3 Jahre inkl. Masterstudiengang) aus Sicht der Beitragskosten durchaus lohnt. Es geht mir darum bei vergleichbarer Leistung die Kosten möglichst gering zu halten. Was mir noch etwas schleierhaft erscheint: unter welchen Bedingungen kann ich nach meinem Studium wieder in eine gesetzliche Krankenkasse wechseln? Ich habe gelesen es sei allgemein nur möglich, falls man unmittelbar?! nach dem Studium in ein festes Arbeitsverhältnis eintritt. Gibt es sonst noch allgemeine Bedingungen für einen Wechsel? oder ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich und muss individuell geklärt werden?
Grüße
Philipp