Konsistenz Überprüfung C:

Zubasa338

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
4
Hallo, habe da eine bitte an euch...

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, 64bit
Wann tritt das Problem auf: beim hochfahren

Unzwar folgendes:

Dateisystem auf C: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden, sie können den Vorgang abbrechen aber es wird dringend empfohlen den Vorgang fortzusetzen. Die Datenüberprüfung wird jetzt ausgeführt.
Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden.
"Autochk" kann aufgrund eines Fehlers, der durch ein kürzlich Installiertes Softwarepaket verursacht wurde, nicht ausgeführt werden.
Verwenden sie die Systemwiederherstellung um das System vor der Softwarepaket aktualisierung zurückzusetzen.
Unbekannter Fehler (766F6C756D652e63 kann abweichen)

Dazu muss ich erwähnen das der Teil ab "Autochk" vorher nicht auftratt und ich eben zum ersten Mal einen blauen blackscreen hatte.

Soll ich den PC wiederherstellen ? (Ungerne, oft getan:freak:) oder der Anleitung von CHIP folgen ?
DOT sollte durch ein "." ersetzt werden..
http://praxistippsDOTchipDOTde/einer-der-datentraeger-muss-auf-konsistenz-ueberprueft…-werden_34418

oder GOOGLE: festplatte c konsitenz überprüfung ERSTER LINK :lol:
 
Hallo Werkam,

hier ein Screenshot: 3szric6i.png

Wie ich den "Graph"? öffne weiß ich leider nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde sagen sieh Dich ganz schnell nach einer anderen Platte um und sichere die Daten bevor Du sie verloren hast.
 
Ich möchte nicht das mein Rechner den Geist aufgibt und wenn das Geld da ist, in einen neuen fertigen Rechner investieren. Muss ich damit rechnen?
 
Die richtigen Antworten hast du doch schon bekommen. Du brauchst nur eine neue Festplatte und musst deine Daten sichern.
Sei froh dass du die Daten noch sichern kannst bevor sich deine Festplatte ins Nirvana verabschiedet.
Falls du nicht weist wie eine Datensicherung gemacht wird oder wie eine Festplatte getauscht wird frage bitte in deinem Bekanntenkreis nach.
Am besten sofort.
 
Nein.
Meine Frage war um es klar auszudrücken, ob mein Rechner noch weiter laufen wird, wenn die Festplatte endgültig versagt. Daten habe ich gesichert. Eine neue Festplatte werde ich mir nicht kaufen, habe ich aber auch gesagt.:evillol:
 
Ohne eine andere Platte wird er nicht weiterlaufen, da die Platte zum ausführen des Betriebsystem gebraucht wird. Natürlich könntest Du eine Betriebssystem auf Basis von Linux auch von einem USB Stick oder einer CD/DVD starten, nur ob Du damit viel "arbeiten" kannst ist dann halt fraglich, es sei denn Du nutzt einen 128 GB Stick, darauf wäre ja bestimmt noch Platz um die "Arbeit" auch abzuspeichern.
 
Meine Frage war um es klar auszudrücken, ob mein Rechner noch weiter laufen wird, wenn die Festplatte endgültig versagt.

hmmm interessante Frage :D

ob mein Rechner weiter läuft wen ich die hälfte mit einer Flex weg schneide?
ich meine die hälfte mit den Kabeln lass ich auch dran ;)
 
Eine neue Festplatte werde ich mir nicht kaufen, habe ich aber auch gesagt.

Dann fungiert halt dein System demnächst als überschwerer Briefbeschwerer oder Türstopper. ;)

Umkehrschluss: Auch ein neues System wird ohne Festplatte nicht wirklich funktionieren.
 
Zurück
Oben