• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Konsole in den USA Bestelllen -> System auf Deutsch?

Sin-da-Snake

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
54
Hi Leute,

ich bin letztes Jahr nach China gezogen und werde erstmal hier bleiben. Da China die Restriktionen zu den Konsolen erstmal aufgehoben hat bin ich am überlegen mir eine Xbox One oder Ps4 zu zulegen (habe mich noch nicht ganz entschieden).

Meiner erster Gedanke war es die bei Amazon in Deutschland zu bestellen (man kann sie auch hier auf taobao.com bestellen, aber ich hätte gern eine Echte). Mit alleim drum und dran und drei Spielen wäre die Xbox One bei ca. 756€. Dann kommt noch Versand und Zoll dazu (wenn jemand eine Ahnung hat wie hoch der Zoll nach China ausfällt wäre ich sehr dankbar dafür).
Dann habe ich bei Amazon.com nach gesehen und würde, wenn ich ein Spiel mehr bestelle, fast 200€ sparen. Meine Frage ist, kann ich das System dann trotzdem auf Deutsch einstellen? Mit den Spielen dürfte es kein Problem sein, da ich irgendwo las, dass es keinen Länderrestriktionen geben soll.

Google konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen. Schon mal danke im Vorraus für eure Beiträge.
 
Du kannst dein land beliebig einstellen aber voice commands sollen laut google nur auf englisch funktionieren. Wenn dir das egal ist sollte deinem Unterfangen nichts im wege stehen, ausser das du die MWst nach zahlen musst. Müssten also 19% dazukommen wenn ich mich recht entsinne, musst du mal ausrechnen ob sich das denn noch lohnt.

Edit: Beim ersten lesen nicht kapiert das du ja jetzt in China bist :D


Hier kannst du sehen das es frei einstellbar ist.

Und dort die Sache mit den Voice Commands.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal Danke für die Info. Das muss ich mir dann mal überlegen. Ich weiß zur Zeit auch nicht wie umfangreich das mit dem Voicecommands ist. Ob es nur ein paar sind, oder ich mir dafür noch extra Vokabeln antrainieren muss.

Die 19% Mwst beziehen sich auf Deutschland. Ich möchte die Konsole nach China liefern lassen. Aber da finde ich leider auch nichts zu, wie viel man da nachzahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
für die one brauchst du ein anderes netzteil oder einen Spannungswandler.
China scheint 220V Stromnetz zu haben, das US netzteil der One kann aber nur 110V
 
ist das 100% mit den nur 110v der us one ? weil normalerweise gehen die hersteller bei solch massen fertigungen bei elektro sachen dazu über netzteile so zu baun die überall funzen also in der art 100-220v 50/60 hz das spart kosten als wenn sie 1000000 so und dann wieder 1000000 so

hab seinerzeit in japan einigs an elektro artikel gekauft (jedenfals marke nicht no name) und die sind über all einsetzbar das einzige was anders war ist der stecker und da kann man sich für paar euro überall adapter kaufen

edit , hast recht gibt unterschiedliche netzteile das is mal wieder beschissen ms halt warum wundert mich das ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, an das Netzteil hatte ich gar nicht gedacht. Ist auf jeden Fall ein guter Einwand. Hmmm...das macht die Sache nur noch komplizierter.

Edit: Aber wenn ich mir ein europäsches Netzteil besorge, dann müsste die doch auch damit laufen. In China haben sie ja die gleiche Spannung wie in der Heimat.

Edit: Habe grad mal auf die Seite von DHL geschaut, aber einen Anhaltspunkt wie sie die Zollgebühren bemessen bzw einen Prozentsatz nach dem man sich richten kann gibt es da auch nicht. Trotzdem danke für die Mühe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Mir ist gestern auch noch klar geworden, dass wenn ich die Konsole in Deutschland bestelle spare ich die Mwst.
19% sind auch schon ne Menge. Wie es mit den Zollgebühren aussieht muss ich noch herausfinden. Aber wie wäre das mit dem Xbox Live Account? Hatte irgendwo gelesen, dass wenn man die Konsole nicht im Herkunftsland betreibt, der Funktionsumfang eingeschränkt ist. Aber die Meldungen sind alle älter, hat Microsoft dies beibehalten oder eventuell auch geändert? Wie sieht das bei der PS4 aus? Da werde ich aus den Beiträgen nicht wirklich schlau.
 
PS4 sind afaik weltweit kompatibel. Auch das netzteil ist universal.
Du bräuchstest dann höchstens eine Stromkabel das auf die chinesischen steckdosen passt.
 
Das ist ja das tolle an den chinesischen Steckdosen. Meistens haben die drei verschiedene Anschlüße und die europäischen Stecker passen auch.

Die Frage ist, ob ich auch alle Onlinefunktionen nutzen kann bei PS4 und Xbox One.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da wirst du wahrscheinlich recht haben. Vielleicht muss ich es einfach ausprobieren. Aber danke an alle die mir geholfen haben.
 
Zurück
Oben