Hallo,
leider kenne ich mich nicht besonders gut aus mit digitalen Audio-Ausgängen. Ich möchte beim Fernsehen mit möglichst guter Qualität einen Kopfhörer benutzen. Ich wechsel zwischen zwei HDMI-Zuspielgeräten (WD TV Live und Entertain Mediareceiver, in Zukunft evtl. noch mehr) und möchte deshalb gerne den Ton zentral vom Fernseher haben. Leider hat mein Fernseher nur einen brummenden (und zischenden) Kopfhörer-Ausgang. Und einen digitalen Coax Ausgang, keinen Toslink. Mir ist klar, dass ich für meine existierenden (kabelgebundenen) Kopfhörer einen DAC bräuchte. Ich habe es jetzt damit versucht: http://www.amazon.de/gp/product/B00CETMY6I?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s01
allerdings erzeugt der Konverter auch starke Nebengeräusche (wohl durch sein Netzteil). Außerdem kann ich die Lautstärke für die Kopfhörer dann nicht einstellen. Beides nicht besonders toll. Ich habe den Konverter extra gekauft, weil er auch AC3/DTS entschlüsseln kann. Ist das denn nötig um ein analoges Stereo-Signal zu erhalten ?
Ich überlege mir jetzt einen Kopfhörerverstärker mit Digital-Eingang zu kaufen: http://www.amazon.de/FiiO-E17K-Digi...8?ie=UTF8&qid=1450451958&sr=8-8&keywords=fiio
Ich habe schon einen FIIO Verstärker und der funktionert am PC richtig gut, der Klang ist toll. Aber wenn der Fernsehr jetzt AC3/DTS rausschickt, kann ich dann was hören ? Kann man das nicht runterkonvertieren irgendwie, so dass nur noch digitales Stereo kommt ? Ich denke ein AV-Receiver könnte sowas, allerdings habe ich für den sonst keinen Nutzen. Und kann mir für das Geld dann auch gleich neue (schnurloser) Kopfhörer mit digitalem Eingang kaufen. Sowas wie das hier: http://www.amazon.de/Sennheiser-505...ie=UTF8&qid=1450452104&sr=8-1&keywords=rs+175
Aber kann der auch AC3/DTS entschlüsseln ? Und mit meinen jetzigen Kopfhörern bin ich eigentlich schon ziemlich zufrieden (HD 555 und DT-770 pro), würde sie also gerne weiter verwenden.
Und um das Brummen zu beseitigen (das wohl irgendwie immer aus den Netzteilen kommt) müsste ich wohl mal digital von coax auf Toslink konvertieren, reicht dafür ein einfacher Adapter oder muss ich mit AC3/DTS dann wieder aufpassen ?
Ich weiß, ziemlich viele Fragen (nur wegen einem brummenden Kopfhörer-Ausgang). Vielleicht gibt es aber doch eine einfachere Lösung.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !
leider kenne ich mich nicht besonders gut aus mit digitalen Audio-Ausgängen. Ich möchte beim Fernsehen mit möglichst guter Qualität einen Kopfhörer benutzen. Ich wechsel zwischen zwei HDMI-Zuspielgeräten (WD TV Live und Entertain Mediareceiver, in Zukunft evtl. noch mehr) und möchte deshalb gerne den Ton zentral vom Fernseher haben. Leider hat mein Fernseher nur einen brummenden (und zischenden) Kopfhörer-Ausgang. Und einen digitalen Coax Ausgang, keinen Toslink. Mir ist klar, dass ich für meine existierenden (kabelgebundenen) Kopfhörer einen DAC bräuchte. Ich habe es jetzt damit versucht: http://www.amazon.de/gp/product/B00CETMY6I?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s01
allerdings erzeugt der Konverter auch starke Nebengeräusche (wohl durch sein Netzteil). Außerdem kann ich die Lautstärke für die Kopfhörer dann nicht einstellen. Beides nicht besonders toll. Ich habe den Konverter extra gekauft, weil er auch AC3/DTS entschlüsseln kann. Ist das denn nötig um ein analoges Stereo-Signal zu erhalten ?
Ich überlege mir jetzt einen Kopfhörerverstärker mit Digital-Eingang zu kaufen: http://www.amazon.de/FiiO-E17K-Digi...8?ie=UTF8&qid=1450451958&sr=8-8&keywords=fiio
Ich habe schon einen FIIO Verstärker und der funktionert am PC richtig gut, der Klang ist toll. Aber wenn der Fernsehr jetzt AC3/DTS rausschickt, kann ich dann was hören ? Kann man das nicht runterkonvertieren irgendwie, so dass nur noch digitales Stereo kommt ? Ich denke ein AV-Receiver könnte sowas, allerdings habe ich für den sonst keinen Nutzen. Und kann mir für das Geld dann auch gleich neue (schnurloser) Kopfhörer mit digitalem Eingang kaufen. Sowas wie das hier: http://www.amazon.de/Sennheiser-505...ie=UTF8&qid=1450452104&sr=8-1&keywords=rs+175
Aber kann der auch AC3/DTS entschlüsseln ? Und mit meinen jetzigen Kopfhörern bin ich eigentlich schon ziemlich zufrieden (HD 555 und DT-770 pro), würde sie also gerne weiter verwenden.
Und um das Brummen zu beseitigen (das wohl irgendwie immer aus den Netzteilen kommt) müsste ich wohl mal digital von coax auf Toslink konvertieren, reicht dafür ein einfacher Adapter oder muss ich mit AC3/DTS dann wieder aufpassen ?
Ich weiß, ziemlich viele Fragen (nur wegen einem brummenden Kopfhörer-Ausgang). Vielleicht gibt es aber doch eine einfachere Lösung.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !