Kopfhörer kaputt repariert?

GamingGears

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
150
Moin Freunde, ich hab folgendes Problem:
Ich hatte einige Jahre die Beyerdynamic DT 770 Pro im Einsatz, bis ich sie zu oft, zu doof hingelegt habe und das Kabel gebrochen ist, wo es in die Kopfhörer übergeht, und dadurch keinen Ton mehr auf dem linken Ohr hatte. Jetzt habe ich mir endlich ein Ersatzkabel bei Thomann bestellt und das Kabel gleich ran gelötet. An sich funktioniert der Kopfhörer jetzt, allerdings ist, bei Standardeinstellungen, der Ton auf dem linken Ohr lauter, als auf dem rechten. Der Rechte hat schon auch Ton, aber leiser, wodurch sich alles leicht nach links versetzt anhört.
Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon, welches Kabel was macht, sondern habe einfach die farbigen Kabel da rangeschmolzen, wo sie vorher auch waren (rot bei rot, weiß bei weiß, schwarz bei blau). Kann da etwas mit der Verkabelung falsch sein? Ich will da ungerne mehr als nötig dran rumbasteln, deshalb frage ich hier lieber nach.

Falls jemand einen Input für mich hat, bedanke ich mich im Voraus!
Kuss,
Jonas
 
Wenn Du was falsch verkabelt hättest, dann wären die Kanäle vertauscht, oder Du würdest gar nichts hören.

Wenn es auf einer Seite leiser ist, dann scheint mir da die Lötstelle nicht ganz sauber zu sein. Kannst ja mal ein Foto von den Anschlüssen machen und einstellen, bevor Du wieder anfängst zu löten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GamingGears
Also schön sind die sicher nicht, aber sehen zumindest verbunden aus
16014588705278270578659168008173.jpg

Ergänzung ()

Hab jetzt noch Mal n Test gemacht. Wenn ich mir auf YouTube Videos anschaue für headphone tests, dann klingt der linke Channel mittig (der eigentlich nur links sein sollte) und der rechte ist richtig, also wirklich nur rechts..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sah das so aus, so richtig schön löten die bei Beyerdynamik auch nicht. Der Anschlussterminal ist aber auch unterschiedlich

Unbenannt.png


Ich würde an Deiner Stelle schon noch mal nachlöten. Die Anschlusslaschen sind ja relativ robust bei Deinem Kopfhörer. (trotzdem auf Hitzeentwicklung achten) Bei mir sind beim Basteln die Lötpunkte auf der Platine abgegangen, was aber nicht schlimm war, hab die Kabel dann direkt miteinander verbunden.

Das dickere schwarze Kabel kommt mir seltsam vor, ist das Masse?
Wenn die Verkabelung so wie bei mir ist, dann müsste die problematische Lötstelle für die rechte Muschel in der Mitte oder links am weißen Kabel liegen.

Du kannst die Kabel vor dem Anlöten an die Metalllasche auch verdrillen, dann Lötzinn dazugeben und dann erst an die Lasche löten.
 
Wie gesagt, ich kann dir das leider nicht beantworten, welches Kabel was macht. Ich hab hier noch Mal ein Bild, wie das kaputte Kabel dran gelötet war, falls das hilft, dem Mysterium auf die Spur zu kommen.
IMG_20200929_204541.jpg
 
So sollte die Ausgangsverkabelung gewesen sein

2.jpg


Die Farbkodierung am neuen Kabel ist ja Anders, Du hast schwarz, weiß und rot. Schwarz sollte eigentlich Masse sein, dann müsstest Du das schwarze Kabel an der rechten Lasche im ersten Bild mit dem weißen Kabel auf der linken Seite tauschen. Wobei ich mich frage, wie man dann überhaupt was hören kann. Wobei das ist ja nur eine Spule, die Polarität ist ja dann egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GamingGears
Du bist wirklich ein Meister deiner Kunst, und hast mir die Kopfhörer gerettet. Ich hab Schwarz und Weiß getauscht und jetzt ist links auch wieder da, wo es hingehört.
Leider weiß ich auch nicht, warum ich vorher was gehört habe, aber da mach ich mir auch lieber gar keine Gedanken drum :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Da ich quasi 15h am Tag am PC sitze, wo die Kopfhörer liegen, daneben ein Røde Procaster steht und ich keine Ahnung von Verkabelungen habe, lasse ich da lieber die Finger von. Trotzdem danke für den Hinweis, vielleicht komm ich da ja eines Tages drauf zurück, wenn ich mich von diesem Abenteuer erholt habe
 
Definitiv, hatte mir auch schon einen bestellt, trotzdem danke für den Hinweis :)
 
Zurück
Oben