Kopfhörer/ Mikro Kombination mit externer Soundkarte

Berlinio

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3
Hey.

Hab hier schon viel im Forum gelesen, aber noch nichts passendes für mein Problem gefunden.

Hoffe daher, dass ihr mir so helfen könnt.

Ich bin auf der Suche nach einer passenden Kopfhörer/ Mikro Kombination für um die 150-200 Euro.
Zudem bräuchte ich am besten eine externe Soundkarte, so dass ich den Kopfhörer vernünftig am Pc und am Laptop nutzen kann.

Das Mikro muss nicht das tollste sein, da ich dieses ehr weniger nutzen werde. Man sollte mich aber schon noch vernünftig verstehen können und nicht stören.

Wäre gerne in einem Fachgeschäft gegangen, aber da ich doch sehr außerhalb wohne und nur MediaMarkt greifbar ist, fällt dieses flach.

Die Kombi wird zu 60% zum Musik hören und zu 40 % zum Zocken genutzt.

Ich hoffe die Angaben reichen und ihr könnt mir helfen;)

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schonmal danke für den Tipp.

Wie siehts denn aus, wenn ich mir nur ein Kopfhörer hole, etwa einen der Beyerdynamic oder ähnliches, und dafür keine soundkarte. Macht das sehr viel unterschied?

Und gibt es vielleicht eine Kombi aus externer Soundkarte und hochwertigem Kopfhörer wie einem Beyerdynamic oder ähnlichem, der noch in meinem Preisrahmen liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl den Superlux 681 Evo als auch einen Beyerdynamic DT 770 Pro. Der BD ist in allen Kategorien besser (aber natürlich 4-5x so teuer). Lohnt sich meiner Meinung nach schon :)
 
Okay, wobei 211 Euro nur für ein Kopfhörer schon eine Menge Geld für mich ist.

Ich habe gerade selber noch einmal geschaut und diese Sachen gefunden:

-Beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm Kopfhörer

-Asus Xonar U3 externe USB Soundkarte, Digital Out, Dolby Support, ASUS GX2.5 Gaming Technik

-Zalman ZM-MIC1 Mikrofon mit Mikro-Clip

Insgesamt wäre ich dann nur knapp über meinem Budget.

Der Kopfhörer hat ja allgemein eine sehr gute Bewertung und sollte daher eigentliche eine gute Lösung für mein Geld sein.

Bei der Soundkarte weiß ich nicht, ob man überhaupt ein Unterschied zu einer Onboardkarte merken würde.
Also lohnt es sich, wenn man schon so einen Kopfhörer kauft, dann so eine Soundkarte zu kaufen, oder kann man es dann besser gleich lassen, eine zu kaufen???
 
Teuer ist hier sehr, sehr relativ. Auf die Lebensdauer gesehen ist der DT 880 ziemlich günstig.


Brauchst du die Abschirmung des DT 770 unbedingt? Wenn nicht, würde ich den nicht kaufen, da ein DT 880 viel feiner auflöst und eine bessere Bühendarstellung bietet.


Siehe auch die Usermeinungen zu dem Hörer:


Audioliebhaber schrieb:
Herzlich Willkommen im Forum!

Da hast du richtig gelesen. Gute Hifi Kopfhörer spielen jedes Gamerheadset in Grund und Boden. Siehe auch diese Userzitate:

Roman_CHIch schrieb:
war heute nochmals beim Fachgeschäft und habe den Beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm gekauft. Welch wohltat für meine Ohren.
Ich glaube ich kann nun ohne weiteres mit dem Lautsprecher Kauf zuwarten.

So habe ich meine Musik noch nie gehört! Da kriege ich gleich Gänsehaut. Jetzt weiss ich was ihr mit der bei billig Lautsprechern/ Kopfhörern nicht vorhandenen Bühne meint. Da hat sich jeder Franken für den Hörer gelohnt.
Nun mal schauen ob ich mir später noch die Asus Xonar Essence STX kaufen soll. Power hat die Creative Soundblaster Z genug. Die Frage ist ob ich da nochmals einen Qualitätssprung machen würde?

Werde mich auch noch ins BF4 Getümmel stürzen und "legal" cheaten gehen. Danke euch für die Ratschläge.
Roman_CH schrieb:
Ich habe mal eine Runde BF4 auf einer grossen Karte gespielt . Man hört nun Dinge die das Logitech G430 einfach mit dem Bass übertrumpft hat. Die Ortung ist in Stereo wesentlich klarer und besser wie mit dem Logitech G430.
Es macht viel mehr Spass zu spielen wenn man tollen Sound auf die Ohren kriegt. Trotz neutraler Abstimmung klingen die Waffen richtig gut. Jetzt kann ich die Gegner anhand ihrer Stimmen oder Schritte orten selbst wenn ich sie nicht sehe.
Ebenfalls wenn ein Sniper auf mich schiesst merke ich schnell woher ich beschossen werde.
Für mich hat sich dieser Kauf mehr als gelohnt und habe gelernt dass man nicht immer nur in PC Hardware investieren sollte.


OwNLY schrieb:
Feedback (nachdem das Weihnachtsgeld angekommen ist^^):
Die ASUS Xonar Essence STX ist ein riesiger Unterschied zum Soundchip des Mainboards.
Musik klingt erstklassig, und die Setup-Möglichkeiten sind sehr Vielfältig.
Die Kopfhörer AKG K 701 sind auch nochmal besser als das MMX 300 - Headset.
Etwas weniger Bass (was bereits bekannt war, wie auch die Nachteile der Offenen Bauweise), aber dafür sehr guter Raumklang.

In BF4 z.B. kann ich auch bei viel Hintergrund-Lärm (Explosionen, Schüsse, etc) sogar schleichende Gegner dank geringster Geräusche Punktgenau orten und mit Prefire erledigen.
Das hat mir schon einige Anschuldigungen eingebracht


Alles in allem eine gute Investition, danke für die Empfehlungen.


Zumal besonders Beyerdynamic Hörer nicht Jahre, sondern Jahrzehnte halten. ;)


Bei der Soundkarte weiß ich nicht, ob man überhaupt ein Unterschied zu einer Onboardkarte merken würde.
Also lohnt es sich, wenn man schon so einen Kopfhörer kauft, dann so eine Soundkarte zu kaufen, oder kann man es dann besser gleich lassen, eine zu kaufen???
Solche Hörer würde ich wenn überhaupt nur übergangsweise ohne Soundkarte betreiben. Am Onboard laufen sie mit stark angezogener Handbremse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles eine Frage des Einsatzgebiets. Ich nutzte am PC meine Asus Xonar DGX und den Superlux HD681 weil es zum Spielen und etwas Musik völlig ausreicht.
Im Wohnzimmer stehen Lautsprecher im Wert von über 5000€, aber warum an "falscher Stelle" mehr ausgeben?

VG
 
Zurück
Oben