Kopfhörer & Mikrofon für 35€?

by xpLr

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
104
Hallo,
Ich habe vor mir ein neues "Headset" für den PC zu holen ich möchte damit zum einen natürlich möglichst guten Sound beim zocken haben aber natürlich auch mit meinen Kumples in Skype oder im Teamspeak reden . Ich habe bereits einwenig im Internet geschaut und dort wird immer erzählt das es viel besser sei wenn man sich kein Headset holt sondern Kopfhörer und Mikrofon getrennt.
Das Superlux HD-681 Evo WH (http://www.thomann.de/de/superlux_hd_681_evo_wh.htm) wird dort immer wieder erwähnt in kombination mit dem Zalman ZM-MIC1 (http://www.amazon.de/Zalman-ZM-MIC1-Mikrofon-mit-Mikro-Clip-schwarz-silber/dp/B00029MTMQ). Jetzt ist meine frage ob man für diese knapp 35€ doch soguten Sound bekommt da ich sonst immer über 100€ für meine Headsets ausgegeben habe.

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Frage ein wenig behilflich sein...
 
Zumindest zum Mikrofon kann ich dir eins sagen: für ca. 7€ ein absolut spitzen Teil. Benutze es selber und kanns eigentlich nur jedem empfehlen^^ Klang ist wirklich gut und jeder versteht einen ohne Probleme.
Die Kopfhöhrer hab ich zwar nicht, da ich persönlich keine so großen mag, höre aber auch nur gutes darüber ;)
Kann man eigntlich nichts falsch machen!

Grüße
 
Brauch ich dann auch noch eine Soundkarte (Momentan benutze ich den Onboard Sound vom ASRock Z77Pro4) ?
 
Solang du noch einen Lautsprecher bzw. Kopfhöhrereingang und einen Microfoneingang frei hast, ist das alles kein Problem.
Aber du hast ja sonst theoretisch vorne am Gehäuse einmal Mic und Lautsprecheranschlüsse oder?
 
Erstmal vielen dank für die schnellen Antworten in der kurzen Zeit :D
Ich habe gerade nochmal im Internet geschaut mit was man die Kopfhörer in etwa Vergleichen kann - da wurde das Creative Fatal1ty genannt das Headset habe ich noch im Schrank liegen macht es dann trozdem noch Sinn sich das Superlux HD-681 Evo zu kaufen ?
 
Das Microsoft LifeChat LX-3000 ist ein sehr gutes Headset. Der Sound ist sauber, Bass ordentlich und die Sprachqualität ist absolute spitze. Kann ich nur empfehlen.
 
Naja das Zalman Mic ist jetzt kein Spitzenteil aber brauchbar. Man muss es halt irgendwie in die Nähe vom Mund bekommen sonst werden alle anderen Geräusche mit wiedergegeben.

Die Kombination würde ich jedem Headset bis 150€ vorziehen, noch besser natürlich mit Soundkarte, es sei denn du hast ein neueres Board mit brauchbarem Soundchip
 
Zum Zalman Mikro kann ich nichts sagen, das Superlux habe ich für meine Freundin besorgt und das hat in etwa das Niveau meines damaligen Sennheiser PC360 von der Klangqualität her. Der Komfort ist ebenfalls recht gut, aber da ist jeder Kopf anders.

Es ist ganz sicher besser als das Creative Headset, wenn du den KH/Headset-Guide gesehen hast ist das nur als Vorschlag im selben Preisbereich wenn man sich absolut nicht mit ner KH/Mikro-Kombi anfreunden kann. Qualitativ werden da mit Sicherheit Welten zwischen liegen!

Eine Soundkarte macht für den Kopfhörer in meinen Augen keinen Sinn. Was man für die Soundkarte ausgibt sollte lieber in die Kopfhörer investiert werden, denn der macht letzen Endes das meiste vom Klang aus!
 
Wie gesagt.. ich habe den KH für meine Freundin gekauft und habe den somit hier. Der ist wirklich gut und braucht sich vor meinem PC 360 was ich hatte nicht verstecken, in Anbetracht des Preises ist er sogar wesentlich besser!
Trotzdem würde ich nicht noch einmal den gleichen Betrag in eine Soundkarte investieren - aber das ist jedem selbst überlassen.
 
fehl post
 
Zuletzt bearbeitet:
promashup schrieb:
Die Superlux 681 (Evo) sind, wenn man sich nach dem richtet was viele hier berichten, so gut, dass eine Soundkarte hörbar bessere Qualität liefert als ein onboard soundchip.

Das kommt immer auf den Onboardsound an. Da gibt es extrem große Schwankungen, vor allem zwischen älteren und neueren Mainboards. Auch der Codec (ALC892, ALC1150, ALC888) sagt nicht so viel aus. Die Wahl der restlichen Komponenten und der logische Aufbau des Onboardsounds ist immer noch hauptsächlich den Mainboardherstellern überlassen.

Beim Superlux würde ich sagen, dass ein moderner Onboardsound, der frei von Störfrequenzen ist, absolut ausreicht.

Und ja, die Empfehlung unterstreiche ich: Superlux 681 Evo und Zalman MIC 1. Eine der besten Budget-Kombination für Sound am PC, sowohl für Gaming als auch für Musik.
 
Wie finde ich den meinen Soundchip herraus?
Der Codec ist übrigens "Realtek ALC892 Audio Codec"
 
Naja, mehr wirst du über deinen Onboardsound wahrscheinlich nicht herausfinden. Ich würde sagen probier' es einfach, ein guter Kopfhörer hört sich am Onboard besser an als schlechte Kopfhörer an einer Soundkarte.
 
Zurück
Oben