Kopfhörer zum Zocken mit Headset

Zocker69

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
27
Hi, Leute

und zwar suche ich neue Kopfhörer wie schon oben benannt zum zocken mit einem Micro dran.

Habe mich auch schon im Media Markt beraten lassen da wurde mir dieses empfohlen
http://www.roccat.org/de-DE/Products/Gaming-Sound/Kave-Series/Kave-XTD-5-1-Digital/

jetzt weiß ich leider nicht ob es sich auch lohnt für diesen Preis laut Internet ist es wirklich nur zum zocken geeignet Filme und Musik hören kann man vergessen.

Da wollte ich mal hier nachfragen vielleicht habt ihr ja eine idee welche Kopfhörer sich noch lohnen
sollten halt welche seine die ich im Media Markt oder Medi Max kaufen kann

5.1 oder 7.1 spielt erstmal keine rolle

Preisspanne: 50 - 130 Euro

MFG Zocker 69
 
Naja abgesehen davon dass dir jetzt jeder Hifi Experte von einem richtigen Headset abraten würde, kann ich dir nur sagen dass 5.1/7.1 unsinn bei einem Headset/Kopfhörer ist.
Kann dir Sennheiser empfehlen. Die guten kosten allerdings über 150€..
 
Speedlink medusa xe 5.1

Ca. 70 euro... klar gibt es da bessere, die gibt es immer, aber preisleistung ist top
Und wenn man nicht ne gute pci soundkarte besitzt gibt es keinen hörbaren unterschied zur 100/130 euro klasse
 
QPad QH-90 bzw. QPad QH-85. Je nachdem, welche Bauform du präferierst.

Das weiter oben verlinkte Kingston ist ebenfalls gut.

Ebenfalls wahr ist, dass die Kombination von Kopfhörer und einzelnem Mikrofon wesentlich bessere Ergebnisse zum gleichen Preis erzeugt.
 
das von mir verlinkte ist das selbe wie qpad bloß mit mehr Ausstattung. Bei den Kingstons sind noch Ersatzpolster dabei in Mikrofaser und nicht nur Leder.
 
+1 für Kingston HyperX Cloud (II) und die QPADs

Die Kingston sind nur umgelabelte bzw. leicht angepasste QPADs: Und die QPADs basieren auf Beyerdynamic-Kopfhörern.
http://playfront.de/test-kingston-hyperx-cloud-headset/
Da können die anderen in der Preisklasse in Sachen Musik-/Filmgenuss nicht wirklich mithalten.


Edit: Korrektur. Die geschlossenen QPADs basieren auf dem "Takstar Pro 80":
http://www.allround-pc.com/artikel/kopfhoerer/2014/test-kingston-hyperx-cloud-gaming-headset
Der "Takstar Pro 80" soll wiederum eine perfekte Symbiose aus verschiedenen gängigen Studiokopfhörern sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich auch schon im Media Markt beraten lassen da wurde mir dieses empfohlen
http://www.roccat.org/de-DE/Products...D-5-1-Digital/

"Beraten" lassen? Mit welcher Begründung wurde dir dieses Headset empfohlen?

Das Ding ist richtig schlecht, überteuert und sein Geld nicht wert. Ein 20€ Superlux HD 681 Evo wischt mit dem Ding den Boden.

Zudem darfst du dir sicher sein, nach wenigen Jahren ein neues kaufen zu müssen. (schätze so 2-3 Jahre)


Speedlink medusa xe 5.1

Ca. 70 euro... klar gibt es da bessere, die gibt es immer, aber preisleistung ist top
Und wenn man nicht ne gute pci soundkarte besitzt gibt es keinen hörbaren unterschied zur 100/130 euro klasse
Meine eben getroffene Aussage trifft ebenso auf das noch schlechtere Medusa NX zu. Was da für 70€ verkauft wird, ist die pure Abzocken und grenzt schon an Betrug.

Preis/Leistung ist bei dem Gerät miserabel.

Hattest du jemals was anderes als das Medusa?


Besser als die beiden vorgenannten Produkte, aber immer noch schlechter als der Superlux 681


@Zocker69

Für dein Budget empfehle ich dir aufgrund der Langzeithaltbarkeit und des viel, viel besseren Klangs einen Beyerdynamic DT 990 oder AKG K612 plus das Zalman MIkrofon. Davon hast du viel mehr, als von allen anderen Empfehlungen hier.
Ergänzung ()

Funkiexx schrieb:


Erste Empfehlung TOP, zweite Flop, da die USB Soundkarte schlechter als viele Onboardchips ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_Jensie schrieb:
"
Meine eben getroffene Aussage trifft ebenso auf das noch schlechtere Medusa NX zu. Was da für 70€ verkauft wird, ist die pure Abzocken und grenzt schon an Betrug.

Preis/Leistung ist bei dem Gerät miserabel.

Hattest du jemals was anderes als das medusa gehabt]

Erste Empfehlung TOP, zweite Flop, da die USB Soundkarte schlechter als viele Onboardchips ist.

1.
Mal richtig lesen. Es geht sich um das medusa xe nicht das nx

2.
Rede ich von einer pci (e) soundkarte aller asus xonar, und nicht von dem mitgelieferten usb dingern.

Und
3.
Preisspanne 50 bis 130 euro.


Ich würde mir was gutes um die 70 euro holen, und dann evtl noch ne Soundkarte, sofern nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal richtig lesen.
Du aber auch. Die Aussage mit der Soundkarte bezog sich auf die Empfehlung des Hyper X


Und
3.
Preisspanne 50 bis 130 euro.
Wenn man für 20€ mehr jahrzehntelang haltende Qualität bekommt, wäre dies ziemlich bescheuert, es nicht auszugeben.


Es geht sich um das medusa xe nicht das nx
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass dies einen großen Unterschied in Bezug auf die gelieferte Qualität ausmacht.
 
Ich glaube von dem Medusamist kann man generell einfach nur abraten... Ein Freund von mir hatte innerhalb von weniger als 2 Jahren 3 defekte (Bei nicht besonders intensiver Benutzung und gutem Umgang!) . Beim letzten mal hat er sich jetzt eine Gutschrift geben lassen und sich ein Superlux für ein Bruchteil vom Geld gekauft und ist damit wahnsinnig glücklich.
 
Geschlossen: Kingston HyperX Cloud (das erste, NICHT das 2er. Lohnt sich nicht)
Offen: Qpad QH85.
Das wars. Anderes headsets sind bis 200€~ nicht empfehlenswert.

Ab 150€~Dann eben das Zalman mic1 + nen Beyerdynamic DT 770 Pro (geschlossen, bassbetont), DT 990 Pro (offen, bassbetont), oder AKG K612 (offen, neutral/ausgewogen).

Die letztere Alternative hält und lebt länger, und ist qualitativ auch besser. Die erste hat aber dennoch ein hervorragendes P/L Verhältnis, welches nicht schlechter ist als bei Kopfhörer + Mikro.
 
Mr.Brown schrieb:
+Die Kingston sind nur umgelabelte bzw. leicht angepasste QPADs: Und die QPADs basieren auf Beyerdynamic-Kopfhörern.

Beide basieren auf Takstar Kopfhörern. Sind für ihren Preis aber wirklich ok.


Und weil der TE 5.1 / 7.1 erwähnt hat: hol dir dafür die Razer Surround Software. Die ist kostenlos und funktioniert mit jeder Kombination aus Soundkarte und Stereo-Kopfhörer. Außerdem ist sie besser als das meiste was man bei Surround-Headsets bekommt (Ausnahme die Razer Stereo-Headsets mit virtuellem Surround, die nutzen exakt das, sind aber ansonsten Schrott)
 
Zurück
Oben