Hallöchen,
Mein Ziel:
Meine 4k-mp4-Video- und hochauflösende jpg-Bilder-Dateien von einem NAS, der am Netzwerk (FRITZ!Box mit FRITZ!Powerline) hängt, zum Fernseher (neuer LG OLED 55C8LLA mit webOS 4.0), der über LAN am Netzwerk angeschlossen ist, zu übertragen.
Mein PC ist auf dem TV als "Quelle" zu sehen. Ich habe auf ihm die zutreffenden Ordner für "Jeden" freigegeben und die nicht zu zutreffenden für "Niemanden". Aber ich sehe auf dem TV wesentlich mehr (freigegeben oder nicht), viele Ordner doppelt (Bilder unter 'Videos', Videos unter 'Pctures' usw.): Für MICH keine nachvollziehbare Ordnung.
Deshalb suchte ich nach einem NAS fürs Netzwerk und fand als "leistungsstark, leicht einzurichten und bedienbar" den QNAP TS-228A. Er ist z. Z. mit (nur) einer 2 TB HDD (WD red) bestückt. ABER: Für einen Menschen mit einfachen PC-Kenntnissen ist seine 430 (!!) seitige Anleitung in deutsch nicht zielführend. HDD ist als 1 Volumen (DataVol1) mit mehreren Ordnern (Downloads, home, homes, Multimedia, Public und Web) versehen worden und so als Administrator zu sehen.
Dann habe ich einen "Standard"-Nutzer (ohne Passwort) eingerichtet. Er "sieht" nur 3 Ordner: home, Multimedia und Public.
Versuchsweise habe ich in die ordner Multimedia und Public je 2 Ordner für Videos und Bilder angelegt und unterschiedliche Datein vom PC hinein kopiert.
Unter Quellen wird am TV auch mein NAS angezeigt. Aber - viele Ordner, die es auf ihm garnicht gibt. Trotz vielem Suchen komme ich aber weder zu meinen Video- noch Bilder-dateien auf dem NAS.
Wer kennt sich mit solch einem NAS aus? Was muss ich da machen, damit die Ordner am TV zu finden sind?
Mein Ziel:
Meine 4k-mp4-Video- und hochauflösende jpg-Bilder-Dateien von einem NAS, der am Netzwerk (FRITZ!Box mit FRITZ!Powerline) hängt, zum Fernseher (neuer LG OLED 55C8LLA mit webOS 4.0), der über LAN am Netzwerk angeschlossen ist, zu übertragen.
Mein PC ist auf dem TV als "Quelle" zu sehen. Ich habe auf ihm die zutreffenden Ordner für "Jeden" freigegeben und die nicht zu zutreffenden für "Niemanden". Aber ich sehe auf dem TV wesentlich mehr (freigegeben oder nicht), viele Ordner doppelt (Bilder unter 'Videos', Videos unter 'Pctures' usw.): Für MICH keine nachvollziehbare Ordnung.
Deshalb suchte ich nach einem NAS fürs Netzwerk und fand als "leistungsstark, leicht einzurichten und bedienbar" den QNAP TS-228A. Er ist z. Z. mit (nur) einer 2 TB HDD (WD red) bestückt. ABER: Für einen Menschen mit einfachen PC-Kenntnissen ist seine 430 (!!) seitige Anleitung in deutsch nicht zielführend. HDD ist als 1 Volumen (DataVol1) mit mehreren Ordnern (Downloads, home, homes, Multimedia, Public und Web) versehen worden und so als Administrator zu sehen.
Dann habe ich einen "Standard"-Nutzer (ohne Passwort) eingerichtet. Er "sieht" nur 3 Ordner: home, Multimedia und Public.
Versuchsweise habe ich in die ordner Multimedia und Public je 2 Ordner für Videos und Bilder angelegt und unterschiedliche Datein vom PC hinein kopiert.
Unter Quellen wird am TV auch mein NAS angezeigt. Aber - viele Ordner, die es auf ihm garnicht gibt. Trotz vielem Suchen komme ich aber weder zu meinen Video- noch Bilder-dateien auf dem NAS.
Wer kennt sich mit solch einem NAS aus? Was muss ich da machen, damit die Ordner am TV zu finden sind?