Hi Zusammen,
habe seit ca. 3 Wochen nun eine Wakü im Einsatz, läuft soweit auch alles sehr zufriedenstellend, das einzige was ich etwas seltsam finde sind die Temps bzw. die könnten ggf. auch normal sein aber ich bin mir da absolut nicht sicher.
Man liest ja immer viel vom Delta GPU/CPU zu Wassertemp und die weicht bei mir extremst ab.
CPU:
Boostet i.d.R. bis 5 GHz, wird aber je nach CCD Load recht warm.
Im Idle hab ich ca. 35° - peak 70°C, schwankt extrem und immer abwechselnd pro CCD. Ist auch recht normal.
Bei Full-Load hab ich gute 58-61°C (4,3 GHz - non OC Switcher Mode). Ingame ist immer ein CCD am hart arbeiten und geht dann teils gegen 70°C, der andere hat gemütliche 45-50°C, finde ich extrem seltsam, hab aber schon gesehen, dass die unterschiede zwischen den 2 CCDs bei Load wg. anliegender VCore extrem hoch sein können.
GPU:
Idle: 28°/30°C/32°C (ungefähr eben - GPU Diode/Hotspot/Memory)
Load: 60-63°/71-75°/59°C (GPU Diode / Hotspot / Memory)
DIe 3090 läuft bei knapp über 2GHz mit 90% mehr Voltage und + 100 Core + 1200 Memory Clock. PL ist max. bei 480W.
Zieht auch i.d.R. 460-470W.
Wassertemp hat nach 30-40 Minuten gute 33-36°C bei ca. 25°C Raumtemperatur. Im Idle ist die Wassertemp bei ca. 26-27°C.
Mein Setup ist ein MO-RA3 420 Dual Setup (extern) mit jeweils 4x Noctua 200MM @ 300RPM.
Ich weiß ist etwas Oversized und 2x MO-RA3 wären jetzt vll. nicht nötig gewesen aber 800 zu 300rpm sind schon hörbar bei den Lüftern und wenn ich schon viel Geld fürs Setup liegen gelassen habe, dann wollte ich es gleich lautlos haben.
Aufgebaut ist wie folgt:
(2x Watercool Vario D5 PWM - Dualpump Gehäuse für MO-RA3)
-> CPU
-> MO-RA 3 (2)
-> GPU Block
-> GPU Backplate (separater Aufsatz von MP5Works)
-> MO-RA 3 (1)
Pumpen laufen auf max. 4800RPM, sind sehr leise, hört man aus 1,5M gar nicht mehr.
Lüfter sind auch total silent, muss man seine Ohren schon reinhalten.
Probes zum messen hab ich an jedem Punkt angebracht, die Wassertemp ist wie oben angegeben.
Beim Pumpenausgang hab ich noch einen Flow-Sensor, zeigt mir 66,5 L/h an.
Am Eingang des letztens Radis hab ich nochmals einen, hier zeigt er mir noch 64,3 L/h an.
Nach vielen Einträgen in anderen Foren usw. bin ich jetzt sehr verunsichert ob meine Temps überhaupt ok sind oder nicht.
Die meisten geben an mit der 3090 nicht über 50°C zu kommen unter Load und meine hat noch über 60°C. Oo.
Der GPU Block ist von Bykski und der CPU Block von Watercool.
WLP ist von Thermal Grizzly und die Thermalpads habe ich beim GPU Block auch schon getauscht, Anpressdruck scheint zumindest mal zu passen, sonst wären die Temps ja noch weiter explodiert oder?
Danke schon mal für eure Meinungen!
Lg Markus
habe seit ca. 3 Wochen nun eine Wakü im Einsatz, läuft soweit auch alles sehr zufriedenstellend, das einzige was ich etwas seltsam finde sind die Temps bzw. die könnten ggf. auch normal sein aber ich bin mir da absolut nicht sicher.
Man liest ja immer viel vom Delta GPU/CPU zu Wassertemp und die weicht bei mir extremst ab.
CPU:
Boostet i.d.R. bis 5 GHz, wird aber je nach CCD Load recht warm.
Im Idle hab ich ca. 35° - peak 70°C, schwankt extrem und immer abwechselnd pro CCD. Ist auch recht normal.
Bei Full-Load hab ich gute 58-61°C (4,3 GHz - non OC Switcher Mode). Ingame ist immer ein CCD am hart arbeiten und geht dann teils gegen 70°C, der andere hat gemütliche 45-50°C, finde ich extrem seltsam, hab aber schon gesehen, dass die unterschiede zwischen den 2 CCDs bei Load wg. anliegender VCore extrem hoch sein können.
GPU:
Idle: 28°/30°C/32°C (ungefähr eben - GPU Diode/Hotspot/Memory)
Load: 60-63°/71-75°/59°C (GPU Diode / Hotspot / Memory)
DIe 3090 läuft bei knapp über 2GHz mit 90% mehr Voltage und + 100 Core + 1200 Memory Clock. PL ist max. bei 480W.
Zieht auch i.d.R. 460-470W.
Wassertemp hat nach 30-40 Minuten gute 33-36°C bei ca. 25°C Raumtemperatur. Im Idle ist die Wassertemp bei ca. 26-27°C.
Mein Setup ist ein MO-RA3 420 Dual Setup (extern) mit jeweils 4x Noctua 200MM @ 300RPM.
Ich weiß ist etwas Oversized und 2x MO-RA3 wären jetzt vll. nicht nötig gewesen aber 800 zu 300rpm sind schon hörbar bei den Lüftern und wenn ich schon viel Geld fürs Setup liegen gelassen habe, dann wollte ich es gleich lautlos haben.
Aufgebaut ist wie folgt:
(2x Watercool Vario D5 PWM - Dualpump Gehäuse für MO-RA3)
-> CPU
-> MO-RA 3 (2)
-> GPU Block
-> GPU Backplate (separater Aufsatz von MP5Works)
-> MO-RA 3 (1)
Pumpen laufen auf max. 4800RPM, sind sehr leise, hört man aus 1,5M gar nicht mehr.
Lüfter sind auch total silent, muss man seine Ohren schon reinhalten.
Probes zum messen hab ich an jedem Punkt angebracht, die Wassertemp ist wie oben angegeben.
Beim Pumpenausgang hab ich noch einen Flow-Sensor, zeigt mir 66,5 L/h an.
Am Eingang des letztens Radis hab ich nochmals einen, hier zeigt er mir noch 64,3 L/h an.
Nach vielen Einträgen in anderen Foren usw. bin ich jetzt sehr verunsichert ob meine Temps überhaupt ok sind oder nicht.
Die meisten geben an mit der 3090 nicht über 50°C zu kommen unter Load und meine hat noch über 60°C. Oo.
Der GPU Block ist von Bykski und der CPU Block von Watercool.
WLP ist von Thermal Grizzly und die Thermalpads habe ich beim GPU Block auch schon getauscht, Anpressdruck scheint zumindest mal zu passen, sonst wären die Temps ja noch weiter explodiert oder?
Danke schon mal für eure Meinungen!
Lg Markus