miraculix77
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 31
Mein Problem trifft mehrere Bereiche - aber hier passt es wohl am ehesten
Ich fotografiere gerne und viel, viele Fotos sind Kinderfoto und eben auch Oma/Opa bzw. Familienmitglieder die leider verstorben sind.
Ich hab nun das Problem das ich ein paar wenige Fotos gefunden habe die kaputt sind, also man kann sie aufmachen, aber sie sind verschoben oder haben Farbfehler, Farbstreifen.
Diese Fotos sind im JPG Format der ersten Kamera (ca. 2000) neuere hab ich wenige (teils solche die heruntergerechnet wurden) . Aber ich will verhindern das das mit den neueren passiert.
Wie kann man das verhindern ? bzw. das wichtigste wie kann man das an Hand der Datei erkennen und so verhindern das bei der nächsten Sicherung das gute mit den "kaputten" überschrieben wird.
Ich fotografiere gerne und viel, viele Fotos sind Kinderfoto und eben auch Oma/Opa bzw. Familienmitglieder die leider verstorben sind.
Ich hab nun das Problem das ich ein paar wenige Fotos gefunden habe die kaputt sind, also man kann sie aufmachen, aber sie sind verschoben oder haben Farbfehler, Farbstreifen.
Diese Fotos sind im JPG Format der ersten Kamera (ca. 2000) neuere hab ich wenige (teils solche die heruntergerechnet wurden) . Aber ich will verhindern das das mit den neueren passiert.
Wie kann man das verhindern ? bzw. das wichtigste wie kann man das an Hand der Datei erkennen und so verhindern das bei der nächsten Sicherung das gute mit den "kaputten" überschrieben wird.