Koss Porta Pro - neue Limited Edition kündigt sich an

Trimipramin

Commodore
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
4.843
Hallo zusammen,

gerade eben (Okay, vor knapp 50 Minuten..) habe ich auf der Facebook Seite von Koss eine Umfrage entdeckt, bei welcher man für eine neue Farbkombination der Porta Pro abstimmen kann. Also: Wer sie mag: Spart schonmal! Und stimmt ab :D

...ich hoffe das man dann nicht wieder den geraden, sondern den angewinkelten Stecker nimmt. Denn der gerade soll wohl öfter mal Kabelbruch gehabt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die vorherige 25 Jahre Limited Edition in Schwarz/Silber. Leider ist mir während des Transportes im Rucksack einer der Bügel gebrochen. (Ein Hartschalen Etui anstatt des Transport Beutels wäre die bessere Beilage)
Bitte wieder die gleiche Optik! :)

porta2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild hinzugefügt)
Ich hab die Koss Sporta Pro seit 10 Jahren. Hab mir erst gestern neue Ohrpolster bestellen müssen, aber haptisch und klangtechnisch sind die noch sensationell.

Was mich wundert ist, dass es doch bereits mehrere Farbkombis geben soll davon, nur dass die Textil-Kabel sehr anfällig sein sollen.

Wird es die gevotete Farbkombi dann auch in DE zu kaufen geben? Und ich hab natürlich wieder den besten Geschmack und mit Weiß/Gold den letzten Platz gewählt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Koss auch schon ewig im Einsatz, aber Vorsicht vor Plagiaten. Auch Amazon hat in den vergangenen Jahren einen Haufen China Kopien verkauft. Findet man den Koss für 20 Euro, Finger weg.
 
Der deutsche Koss Vertrieb hat es mittlerweile aufgegeben sich mit Amazon zu streiten. Sie verweigern schlicht die Garantie für bei Amazon oder über Amazon gekaufte Produkte weil es extrem viele Fälschungen waren. Warum sie es verweigern? Weil sie nicht über den deutschen Importeur erworben wurden.
Amazon importiert seine Koss Produkte selbst und gewährt nur die gesetzlichen 6 Monate oder 1 Jahr Gewährleistung je nachdem ob mit oder ohne Elektronik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole das Thema mal aus gegeben Anlass wieder hoch da mir diese E-mail grade ins Haus geflattert ist:

Bild.jpg.png


Das ist von der US Webseite. Ob und wann es hierzulande verfügbar wird weiß ich nicht.
 
Nun ja, jetzt in bunt. Fragt sich, was da technisch anders ist. Wir haben die Dinger auch schon ewig im Einsatz. Wenn man sie klanglich mag, sind diese Leichtgewichte recht angenehm zu tragen mit einem erstaunlichen akustischen Potenzial, auch wenn die Konstruktion etwas fragil wirkt und gerne die Haare einklemmt. Ok, über den Klang kann man streiten, muss man aber nicht, da sinnlos. Ich fürchte, dass bekannte Problem des Kabelbruchs haben die immer noch nicht gelöst. Das ist ja ein beliebter Fehler an den Porta Pro mit seinem sehr dünnen Kabel. Dickere Kabel wären allerdings an diesen Leichgewichten auch irgendwie blöd.
 
reditalian schrieb:
Nun ja, jetzt in bunt. Fragt sich, was da technisch anders ist.

Nichts. Das ist ja das besondere an dem Koss Porta Pro. Er wird seit über 30 Jahren (32 um genau zu sein) unverändert gebaut. Da das wichtigste der Klang, dicht gefolgt vom Komfort ist, sagt das eine Menge über dieses kleine Ding aus... Die Editionen stellen immer nur andere (zeitgemäße) optische Variationen dar.
 
Ich kenne die schon recht lange. Damals in den 80zigern, als ich noch ein Haufen Kohle für HiFi Geräte verbraten habe, wollte ich auch was Besseres, als den klassischen recht einfachen Sony Walkman und die unterirdischen KH, die damals so am Markt waren. Kurze Zeit später kamen andere Walkman Firmen, wie z.B. AIWA mit "Highend" Walkmännern auf den Markt. Kleine technische und teure Wunderwerke, ich brauchte aber auch passende KH. Da kam ich zum Koss Porta Pro. Damals gabs hier in Berlin sogar ein Laden nur für Walkman und Zubehör. Da konnte man das Zeug anfassen, ausprobieren und hören. Heute gibts aber verdammt viele KH (InEar/Over Ear/halb offen/geschlossen usw.) in allen Preisklassen, die je nach Geschmack und Preis auch wirklich gut klingen, was die Auswahl nicht gerade leicht macht. Für den Preis ist der Koss aber noch eine Empfehlung, wenn man die Abstimmung mag. Ich mach manchmal zum Spaß einen Vergleich am Verstärker zwischen meinem DT990PRO und dem Koss. Das ist lustig um das Gehör etwas zu trainieren. Ok, der 990er ist auch nicht unbedingt linear abgestimmt, aber ich staune immer, was der kleine Koss für ein Volumen hat und ich bevorzuge akustisch die leichte Badewanne. Lautsprecher und Kopfhörer finde ich immer echt schwierig, man muss das hören. Jeder empfindet das anders. Blöd waren nur die China Kopien, die leider auch Amazon haufenweise verkauft hat.
 
Das war bei mir damals nicht anders. Hatte auch einen AiWA Walkman und die Kopfhörer die dabei waren, waren nur okay solange man nichts besseres gehört hatte. Ich bin damals durch einen HiFi Shop auf die Dinger aufmerksam geworden da ich eigentlich nur nach Anlagen schauen wollte (der hatte da Luxman in der Austellung wo ich sabbernd davor stand ... :love: ) und nach dem Probehören fragte der Verkäufer der gleichzeitig auch der Besitzer war als er den AIWA gesehen hat ob ich nicht mal wirklich gute Kopfhörer gegenüber meinen 0815 Stöpseln hören will...naja 10 Min später war ich damalige 140 D-Mark los und hatte meine ersten Porto Pro gekauft. :D
 
Ich hab auch zwei Paar. Sie machen Spaß, aber linear ist was anderes... den dicken Bassbuckel um 100 Hz senke ich immer etwas ab, der kann extrem nerven.

Für Pop und Metal sind sie ganz gut geeignet. Für den Rest eher nicht. Im Hochton fehlt es eindeutig an Auflösung und im Mittelton an Präzision. Dafür gehen die Teile im Bass ab wie Schmitz Katze.

Der Porta Pro klingt im besten Sinne typisch amerikanisch.

Und das Design ist so herrlich Achtziger Jahre Zukunftsvision.

Toll ist auch, dass er federleicht ist. Man spürt ihn kaum.

Zur Limited Edition: Von mir aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben