Kosten einer kompletten WaKü für die GTX 280

S

Scriptkid

Gast
Hallo Freunde,
ich beabsichtige, mir eine GTX 280 zu kaufen und da die Lüftkühlung nach den Forumsbeiträgen teilweise laut und ineffektiv ist, möchte ich gleich eine WaKü installieren.
Der Kupferkühlkörper mit Schläuchen und Anschlüssen wird für ca. 100,-€ angeboten. Hinzu kommt doch aber noch eine Pumpe und -wahrscheinlich- ein Ausgleichsgefäß.
Habt Ihr einen Tipp und was kostet dann der komplette Kühlspaß?
 
Also da steht:
Der Cool-Matic GTX 280 Kühler ist speziell für die Nvidia GeForce GTX 280 und kompatible Grafikkarten entwickelt worden.
Der Kühler kühlt die GPU, den Speicher und alle Spannungswandler des Grafikboardes.....

Welche Pumpe uzw. kann man in der "Howto" hier lesen.
Gruß
 
Nach allem kostet der Spaß zwar etwas, aber ich denke, eine WaKü lohnt sich dennoch.
Eine letzte Frage, deren Antwort sich mir auch beim Studieren der FAQ-Seiten nicht erschließt.
Ist es möglich, die WaKü der GrafKa mit einer hintereinander geschalteten Wakü der CPU zu kombinieren, ohne dass eine zweite Pumpe und ein zweites AGB erforderlich wäre?
 
Schlicht und einfach JA

siehe Sig.

@batata: Mach einen eigenen Thread auf, ich werd aus dir nicht schlau. Willst du nur den Graka Kühler und denkst du, du hast dann eine Wakü?
 
Zurück
Oben