Kosten für ganz normalenKabel Deutschland Anschluss, über GEZ bereits bezahlt?

dB-Freak

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.985
Hätte mal gerne gewusst, ob ich fürn digitalen Kabel Deutschland Anschluss noch etwas extra Zahlen muss außer GEZ?
Brauche den Anschluss zum normalen TV schaun, halt ohne Zusatzleistungen.

Auf der Internetseite von Kabel Deutschland, hab ich leider nur 3 Pakete gefunden wo man ein Receiver bekommt. Den brauch ich aber nicht, da der Fehrnseher direkt an der Dose hängt.
 
Wo hoch wären die Kosten denn ca, sicherlich keine 16,90€ oder doch?
 
Also müsste ich schon mit 16,90€ rechnen, da dies das kleinste Paket ist.
Ist nicht wenig für einen Auszubildenden, wenn man bedengt das es hier auch DVB-T gibt und das kostenlos ist mit öffentlichen/privaten Sendern.
 
naja mit der GEZ solltest du die öffentlich rechtlichen abgedeckt haben und auch empfangen können...
und nur weil der fernseher direkt an der dose hängt, heißt das nich, dass du für den digitalen empfang keinen receiver benötigst o.O
aber wenn die analog reichen sollte, kannst du ja mal nachfragen ob du das also azubi bekommst
 
Also die digitalen Sender bekomme ich auch, DMAX zum Beispiel;)
Und das reicht mir eigentlich auch, mehr will ich gar nicht.
Naja ich werd den Typen, der mir das DSL (auch Kabel Deutschland) bringt einfach mal fragen wie es damit ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte DMAX wird nur digital ausgestrahlt. So war es jedenfalls bei mir zu Hause, da gabs das nur mit einen digital Receiver.

Und DSL gibt es bei Kabel Deutschland sogar mit Telfonanschluss, schau mal hier.

Wegen TV, hab ich halt einfach mal getestet, Kabel in die Dose und am TV angeschlossen und siehe da ich hab nen Bild.

Das hier wird mir beim Verfügbarkeitschek angezeigt...


Oder sehe jetzt jetzt hier was ganz falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du suchst ist ein alter analoger Kabelanschluss. Die haben inzw. auch DMAX, Comedy Central etc laufen und brauchen keine extra Receiver da analoge Kabeltuner seit zig Jahren in jedem Fernseher ab Werk verbaut sind.
Allerdings gibt es da soweit ich weiß kaum noch/keine Anbieter die analoge Neuanschlüsse legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will jetzt nicht mit dir streiten, aber DSL steht bei mir für einen schnellen Internetanschluss(egal über welche Technik). Das meinte ich jedenfalls mit meiner Aussage oben...
 
Zurück
Oben