Kostenlose Brennprogramme - Ersatz für Nero?

V

violet velvet

Gast
hallo,

nachdem nero 7 bei mir nicht unter win7 läuft und ich keine lust habe nun wieder 50 euro für ein brennprogramm auszugeben, wo ich eh die hälfte der funktionen gar nicht nutze, würde ich gerne ein kostenloses programm verwenden...

ich habe mir mal ashampoo 2010 runtergeladen und installiert. läuft einwandfrei. mich würde aber mal interessieren, was es sonst noch für alternativen zu nero gibt. habe auch noch das cdburnerxp empfohlen bekommen, möchte nun aber nicht sämtliche programme installieren und austesten. deshalb meine frage:

welche brennsoftware könnt ihr empfehlen, welche erfahrungen habt ihr damit gemacht? wie umfangreich ist die software?

ich brenne nicht viel, wenn mal daten zur sicherung oder updates für geräte wie meinen blu-ray player oder mal ne audio-cd für's auto. gut wäre, wenn man auch vorlagen für cover hätte...

gruß,
vv
 
Alles Quatsch. Lade dir das neuste Update. Ich habe Nero 7.11.6.0 und es läuft. Das einzige ist das es kein Blue Ray kann.
 
es läuft nicht bei mir. ich habe es schon x-mal probiert und hab keinen bock mehr es nochmal zu probieren, weil ich das ganze nur mit mühe wieder vom system bekommen habe...

also bitte nur empfehlungen von kostenlosen programmen posten...
 
Ich habe CDBurnerXP, ImgBurn, einige weitere und Ashampoo Burning Studio 2010 getestet. Die weiteren lasse ich mal auszen vor, weil die mehr oder minder sofort runtergeflogen sind (deepburner, finalburner, burn4free, etc. waren es). ImgBurn ist gut, was die Unterstuetzung von Images angeht. Damit kannst du auch Images von Nero (.nrg) oeffnen und brennen. Du kannst damit auch Daten- und AudioCDs/-DVDs erstellen. VideoCDs nicht. CDBurnerXP unterstuetzt nicht so viele Formate, aber ich find es uebersichtlicher. Da du Nero benutzt hast, wirst du dich da heimisch fuehlen. Ashampoo Burning Studio 2010 bietet wesentlich mehr Features und auch hier wirst du dich heimisch fuehlen. Lediglich eine VideoDVD und eine SlideShow kannste nicht erstellen. Und es hat einen Cover Designer integriert. Dafuer brauechteste dann entweder ein anderes Programm (Ashampoo Burning Studio 2010 kann einen vorgefertigten Ordner als VideoDVD brennen, das kann CDBurnerXP aber auch [Ordner einfach als DatenDVD brennen]) oder du muesstest dir Ashampoo Burning Studio 9 kaufen, denn das kann auch VideoDVDs erstellen (also aus AVI und Co.). Wenn du an Burning Studio 9 interessiert bist, solltest du mal deine Emails durchgehen. Ashampoo bietet ab und an per Email an, ein Upgrade fuer 10 EUR zu kaufen.

Mir persoenlich reicht das Ashampoo Burning Studio 2010, da ich keine VideoDVDs erstelle. Es laeuft einwandfrei und ist lange nicht so aufgeblaeht wie Nero.
 
hab nero free problemlos unter 7 am laufen. ist sogar offiziell für windows 7 zugelassen. das läuft auf jeden fall und ist gratis.
 
@BrollyLSSJ: danke! das war wirklich ausführlich erklärt. ich habe ja einen pc auf dem ist nero 7 premium reloaded unter xp pro installiert. das nutze ich da auch weiterhin. für das laptop reicht mir ein einfaches programm, da ich mit dem lappi höchstens mal was auf die schnell brenne, damit ich nicht erst den rechner hochfahren muß (bei xp pro dauert das doch etwas länger). mal schnell ne datensicherung oder mal audio. ich denke dann bleibe ich beim ashampoo...

weiß man eigentlich wann ein nero 10 erscheinen soll? das wäre dann vielleicht mal wieder interessant für mich, denn das sollte dann ja einwandfrei auf win7 laufen. das 7er hat auch nicht mehr die aktuellsten funktionen. was ich beim 9er gut finde ist das man power point präsentationen auf dvd bruzzeln und dann am tv anschauen kann. wie lange ist nero 9 eigentlich schon auf dem markt?

EDIT: @sp33d: das wäre natürlich auch interessant - danke für den link. ich lade es mal runter. wie findest du es und welche funktionen hat es? ich habe noch die 9er testversion am laufen. gibt's beim 9er nero eigentlich das "home" nicht mehr? mir gefällt das smartstart vom optischen her nicht. das 7er war dagegen sehr schön. dieses kleines bunte fenster...
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) ImgBurn
2.) Infrarecorder
3.) Deepburner

Meine Lieblingsbrennprogramme. Sind alle drei sehr "basic" ohne großarteige Zusatzfunktionen.
 
nero free ist halt etwas beschnitten, was die funktionen angeht.
daher verwende ich in letzter zeit auch eher cd burner xp. ist wirklich ein klasse programm!
 
Ich benutze im moment das Ashampoo Burning Studio 2009, was es gratis mal bei Chip gab. Läuft bei mir einwandfrei unter Win 7 x64 und unterstützt auch Bluray.
Guck dich am besten mal bei google um, das Burning Studio gibts oft mal umsonst bei Chip oder anderen PC Magazinen.

MFG
 
Ashampoo Burning Studio 2009 find ich auch sehr gut und bin rundum zurieden damit.
 
Für mich geht nichts über IMGBURN.

Ob Daten-CD, DVD oder Blu-Ray mit IMGBURN bekomme ich einfach zuverlässige Ergebnisse

Wo Ahead mich einzuschränken versucht (z.b. beim Setzen des Layerbreaks), dort lässt mir Lightning_UK sogar Hilfe zukommen, wo die optimale Position des LB sitzt.

Nero hat bei mir keinerlei Existenzberechtigung und andere Pseudofreeware brauche ich ebenfalls nicht.
 
Brennen? Ist doch ein Relikt aus der Steinzeit. Wozu soll man das noch brauchen?`OS installiere ich vom USB Stick, und Rest läuft alles von USB-HDD...
 
Die Speicherkapazität DEINER USB HDD hätte ich wohl in kürzester Zeit bei Weitem überschritten, wenn ich den blödsinningen Versuch unternehmen würde, Blu-ray Material oder DVD über diese "angeratene" Schiene zu benutzen.

Was für ein sinnbefreiter Kommentar ist das denn bitte?
 
MeisterGlanz schrieb:
Ich benutze im moment das Ashampoo Burning Studio 2009, was es gratis mal bei Chip gab. Läuft bei mir einwandfrei unter Win 7 x64 und unterstützt auch Bluray.

MFG
Wennde die 2009 (basiert auf Ashampoo Burning Studio 8) hast, wuerde ich auf die 2010 updaten. Die gibt es ebenfalls kostenlos bei Chip (auf 9.12 basierend) und computerbild (auf 9.10 basierend). Wenn du aber die 2009 Advanced hast, lohnt es sich nur upzudaten, wenn dein Brenner LightScribe unterstuetzt und du es auch benutzt. Btw. der Originalposter hat bereits das kostenlose Ashampoo 2010.
 
yo die neue version 2010 ist auch kostenlos und ich muß sagen, das ist ein wirklich guter ersatz für nero. sehr einfache bedienung, optisch schön und technisch für meine zwecke vollkommen ausreichend...
 
Bei mir hat sie auch Nero ersetzt. Sie bietet alles, was ich brauche und funktioniert bei mir besser als CDBurnerXP (Brenner wurde mit der letzten Version nicht erkannt, aber die Vorgaengerversionen von CDBurnerXP haben tadellos funktioniert).
 
ImgBurn.

1) Kostenlos

2) Läuft auch unter Windows 7 X64

3) Schön schlank
 
Zurück
Oben