kostenlose Software zum Editieren von Videos

Stinker88

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.426
Guten Mittag,

ich suche ein kostenloses "professionelles" Programm zum schneiden von Videos.
Es sollte vorallem das Maskieren beherschen.
was könnt ihr mir da empfehlen?

vielen Dank
 
Freak-X schrieb:
Ein Bundle zum Spitzenpreis. Einzeln ist Adobe Premiere Elements momentan sogar teurer, als das Bundle.

Das stimmt so auch wieder nicht :cool_alt:
Die Vollversion Premiere Elements 12 bekommt man schon für 49,95 € plus Versand
 
Du hast recht; ich habe es woanders auch grade gesehen :-)

Somit muss ich nun feststellen, dass die Suche bei Idealo.de nicht wirklich gut ist -.-
Die zeigt mir nämlich nur die teuren Angebote an...
 
Zuletzt bearbeitet:
APE 12 gab es da am Cyber Monday (mehrere Tage) für unter 35€
Ob das aber für APE 12 spricht...
 
Lightwork. windows moviemaker
 
Ich kenne so auch nur Lightworks, habe ich aber nie benutzt. Fuer mein Popelkram reichte mir bisher avidemux, bzw. Handbrake. Aber ob die die gewuenschten Features haben, weisz ich nicht. Wollte damit nur Videos schneiden / zusammenfuehren.

Freak-X schrieb:
Somit muss ich nun feststellen, dass die Suche bei Idealo.de nicht wirklich gut ist -.-
Bei geizhals gibt es auch was mit an die 50 EUR: http://geizhals.de/adobe-premiere-elements-12-0-deutsch-pc-mac-65225271-a999859.html . Dort steht nichts von Schulversion. Da wäre Amazon und Redcoon mit knapp 52 EUR und keine Versandkosten am guenstigsten.
 
danke für die antworten

habe leider vergessen zu erwähnen dass ich es für windows benötige

BrollyLSSJ hat recht, sehe da grad auc nur Lightworks
 
Freak-X schrieb:
Kostenlos und professionell passt nicht. Du solltest schon ein wenig Geld investieren...

Es gibt sehr wohl professionelle quelloffene freie Software. Das fängt schon beim Linux-Kernel an...
Mehr Beispiele?
- GIMP ist in so manchem Bereich sogar logischer und sinniger als Platzhirsch Photoshop. Wenn man keine Druckvorstufen macht erfüllt GIMP alle Anforderungen
- Inkscape ist WELTEN vor Illustrator, einfach nur weil Inkscape tatsächlich sauberes SVG erzeugt
- CinePaint wurde sogar für die Nachbearbeitung von Hollywood-Blockbustern (Herr der Ringe, zum Bleistift) verwendet
- Blender ist eine der coolsten und beliebtesten 3D Modelling Suite.... kost aber keinen Cent
- Audacity ist die Quasi-Referenz für Audiobearbeitung
- Firefox & Chromium sind die besten Browser auf dem Markt, weit vor Opera oder IE

In diesem Sinne sollte man nicht ausschließen, dass quelloffene Werkzeuge wie OpenShot oder Kino tatsächlich mit überteuerter Adobe-Bloatware mithalten können.
 
@ Daaron
Hier ist aber die Rede von VIDEObearbeitung. Von anderen Gebieten habe ich nichts gesagt.

- GIMP ist in so manchem Bereich sogar logischer und sinniger als Platzhirsch Photoshop.
Geschmackssache. Meins ist es wirklich nicht...

Audacity ist die Quasi-Referenz für Audiobearbeitung
Audacity ist gut; keine Frage. Aber Steinberg kennst du wohl nicht, hm?

- Firefox & Chromium sind die besten Browser auf dem Markt, weit vor Opera oder IE
Auch das ist Geschmacksache. Aber ich stimme dir da zu; Firefox ist auch mein Browser-Liebling.

Zum Rest kann ich nichts sagen; nutze ich nicht.


Aber in Sachen Videobearbeitung sollte man nicht sparen...
Da kenne ich nicht ein einziges Programm; welches mit den kostenpflichtigen mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es denn probiert? Bist du mal unvoreingenommen, also ohne "Warum sieht das nicht aus wie Adobe????", an die freien Tools herangegangen?
 
@Daaron,
was meinst Du mit "unvoreingenommen" ? Hier geht es ja um ein Videoschnittprogramm das nichts kosten soll und zudem professionell sein soll (was immer damit gemeint ist).
Und da findest Du einfach nichts. Auch nicht unter Linux.

Kino hatte ich mal getestet. Hat mich an die alten Ulead Video Studio-Zeiten erinnert (so Version 7). Wenig Möglichkeiten.
Und wenn ich mir OpenShot ansehe... Nein, beide können nicht einmal mit Adobe Premiere Elements mithalten!

Einzig Cinelerra wäre vlt. eine Alternative. Ich hatte an Cinelerra wenig Freude. Stürzte leider dauernd ab (kann am damaligen PC gelegen haben).
 
@rw21

ich habe professionell extra in "" geschrieben
mir gehts haupsächlich ums maskieren
 
BrollyLSSJ schrieb:
Ich kenne so auch nur Lightworks, habe ich aber nie benutzt.
Zumindest Lightworks war(!) mal kostenlos und ist zudem grundsätzlich als professioneller non-linearer Videoeditor anzusehen - das eine muss also das andere nicht zwangsweise ausschließen (wie hier einige behaupten).

Leider ist das mit dem "kostenlos" aktuell vorerst nicht mehr der Fall - Wikipedia sagt dazu:

Wikipedia schrieb:
Das als Freeware erhältliche Programm sollte laut Ankündigung des Herstellers am 29. November 2011 als Open Source freigegeben werden, kurz vor der geplanten Veröffentlichung wurde dieses Vorhaben jedoch auf unbestimmte Zeit vertagt. Momentan ist Lightworks in einer stark limitierten kostenlosen Free und einer kostenpflichtigen Pro-Version für Windows verfügbar.

Eventuell reicht aber die Free-Version für die gestellten Ansprüche aus.
 
video-masken und kostenlos, als fix definierte form (rund, eckig usw), kann fast jedes gratis-tool. freihand-maskierung mit tracking.... umsonst. niät gibts nicht.

du hast zwar die möglichkeit mit photoshop eine alphamaske zu machen, bild für bild... aber psd kostet...

mein tipp: After effect CC kostet pro monat unter 30euro... hat alle möglichkeiten, 3d tracking, automask mit randverfeinerung, hochglanzeffekte und vieles mehr...
 
Zurück
Oben