Kostenloser Emailverteiler gesucht

76joda

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich möchte einen (kostenlosen) Verteiler für meine Mitmieter und mich erstellen. Der Verteiler soll eine Mailadresse haben - was aus meiner Sicht Standard ist, aber irgendwie anscheinend auch nicht:

Bei den kostenlosen Mailanbietern (GMX, WEB und GMAIL getestet) kann man zwar Verteiler anlegen, allerdings nur selber nutzen. D.h. man kann eine Kontaktgruppe erstellen, die man über deren Namen anschreiben kann. Dazu muss man sich auf der Webseite des Providers einloggen oder dessen App nutzen. Eine richtige Adresse, die man von jedem Emailprogramm aus anschreiben kann, wird nicht erstellt (bzw. nicht bekannt gegeben).

Kennt jemand eine Lösung dafür?

Gruß
Johannes
 
Warum legt ihr nicht einfach irgendwo eine Mailadresse an, die eine BCC an alle Teilnehmer weiterleitet? Dann schickt jeder immer nur eine Mail an diese Adresse und gut. Ihr werdet ja nicht so viele sein, oder?
 
Also bei Google, GMX geht das schon einen normalen Verteiler zuhaben
Ergänzung ()

Bei GMX mehr -> Einstellungen -> Verteiler, Begrenzung auf 50 E-Mails
 
Zuletzt bearbeitet:
76joda schrieb:
(GMX, WEB und GMAIL getestet)
Wieso sollte das bei diesen Anbietern nur über Webmail oder App funktionieren?

Ich habe Mailadressen diese Provider sowohl in Thunderbird als auch in der Apple-Mail-App integriert.

Einfach Mailadresse anlegen und in der Hilfe nachschauen, wie man in Mailprogrammen die Adressen per IMAP-Abruf anlegt.
 
@Der Lord
76joda schrieb:
Eine richtige Adresse, die man von jedem Emailprogramm aus anschreiben kann, wird nicht erstellt (bzw. nicht bekannt gegeben).
Dann interpretiere ich da wohl falsch.

Einen Mailverteiler kann ich doch auch in jeder Mailapp einrichten, oder nicht?
 
@einfachpeer
Exakt so ist es. Bei Exchange kein Problem, in der kostenfreien Welt anscheinend schon.
Ergänzung ()

@Cowpower
Ja, das habe ich auch gefunden. Aber die Umsetzung funktioniert bei mir nicht (was duchaus auch an mir liegen kann): Man soll dort den Namen des Verteilers angeben. Die Adresse setzt sich zusammen aus "NamedesVerteilers%emailadressedesPostfachs". Andiese Adresse zu senden (ja, ich hab' dem Verteiler zei Adressen hinzugefügt hat nicht funktioniert - sie wird nicht erkannt.
Ergänzung ()

conglom-o schrieb:
Warum legt ihr nicht einfach irgendwo eine Mailadresse an, die eine BCC an alle Teilnehmer weiterleitet? Dann schickt jeder immer nur eine Mail an diese Adresse und gut. Ihr werdet ja nicht so viele sein, oder?
Ich verstehe deine Idee nicht - kann aber auch an meiner Konzentration um diese Uhrzeit liegen - sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
76joda schrieb:
Ich verstehe deine Idee nicht - kann aber auch an meiner Konzentration um diese Uhrzeit liegen - sorry.
Ganz einfach: ihr richtet einfach irgendwo eine Mailadresse ein. Dies wird allerdings kein E-Mailkonto sondern die soll direkt weiterleiten. Und zwar an eure WG Bewohner.

Zugegeben: das ist eine Quick&Dirty Lösung, da Du allerdings nicht genau spezifizierst, was passieren soll dürfte es Deine Ansprüche erfüllen :D.

Ansonsten kann man bspw. bei gmx Verteilerlisten anlegen. Dazu braucht ihr dann bspw. eine Mailadresse unserewg@gmx.de und richtet dann den Verteiler verteiler%unserewg@gmx.de ein.

Habe es eben selber ausprobiert und konnte mit einem externen Konto an diese Adresse / einen Verteiler senden, der dann eben auch an externe Konten verteilt hat. Ohne einloggen auf gmx, ohne App. Direkt aus Thunderbird heraus. Weiß nicht, was Du da für Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@einfachpeer Was jetzt genau :D?

Die Variante mit der Weiterleitung: ja, das sagte ich.
Die Variante mit gmx: da sagt der TE das würde nicht funktionieren - kann ich so nicht bestätigen. Bei mir klappt es einwandfrei.
 
Eine Mail, die dann weiterleitet.

Dann bekommen die Empfänger doch eine Mail von verteiler@domain.de oder nicht ?

Ich würd es schicker finden wenn sie direkt sehen, dass es der TE war
 
@einfachpeer Nein bei der Weiterleitung bekommen die eine Mail vom Absender und nicht von der weiter leitenden E-Mail.

"Problem" wäre, das hier jeder Hans und Franz an diese E-Mail was senden könnte. Bei einer (gmx) Verteilerliste kann man genau definieren, wer Nachrichten verfassen darf.
 
Dann hab ich nix gesagt. Hatte das mal mit Gmail gemacht, da war das so. Ist aber auch schon etwas her...
 
Danke an euch alle!
Ich habe nach dem Post von @conglom-o nochmal den GMX-Verteiler getestet und jetzt hat's auch bei mir funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
708
S
  • seven.7EN
  • Online
2
Antworten
36
Aufrufe
2.754
seven.7EN
S
Zurück
Oben