Kostenloses Programm für Grundflächenskizzen von Immobilien?

Mondgesang

Lieutenant
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
850
Liebe Freunde,

ich möchte exakte Skizzen meiner Mietobjekte anfertigen. Ich habe bereits alle Maße, die es zu nehmen galt genommen und will sie nun visualisieren. Bislang habe ich es eher rudimentär gemacht indem ich in GIMP die Grundrisse von Hand zeichnete und mit entsprechenden Maßen versah. Es sieht auch schon recht cool aus, aber man sieht ganz genau, dass hier und da, dass die Kantenlängen nicht ganz den Ziffern entsprechen (weil eben nur Skizze).

Ich würde aber gerne solche Skizzen gestalten, wie etwa in SweetHome3D wo man quasi eine Kantenlänge angibt und bereits eine Linie gezeichnet wird. Dann 90° dazu die nächste und nächste. Das garantiert, dass alle Kanten auch plausible(re) Längen und Verhältnisse aufweise, als eine von Hand nach Augenmaß gezeichnete Skizze.

Paradebeispiel ist eine Wohnung, deren oberer Bereich, das "Studio", grob gesagt aus 3 Quadraten besteht. Die beiden äußeren jedoch nicht gleich breit sind. Und das möglichst exakt darzustellen wäre so ein Wunsch von mir.

Es reicht mir wirklich, wenn nur diese Funktion inbegriffen ist. Ich brauche keine Ultra-NASA-Architekturbüro Software. Simpel aber kostenlos, das wäre optimal.
 
Du nennst ja selbst schon Sweethome3D, was reicht dir daran denn nicht?
 
Du hast bereits Sweet Home 3D erwähnt, und es ist tatsächlich eine ausgezeichnete Wahl.
  • Exakte Eingabe von Kantenlängen und Winkeln.
  • Möglichkeit, Räume und Wände präzise zu zeichnen.
  • 2D-Grundrisse mit optionaler 3D-Ansicht.
  • usw.

Sonst: LibreCAD, RoomSketcher, Floorplanner ( auch inkl. präzisen Kantenlängen und Winkelangaben + ideal für einfache und exakte Grundrisse) oder ggf. SketchUp Free
 
Unterschätze aber nicht den mit einem solchen Projekt verbundenen Aufwand. Vor allem, wenn es um mehr als rechteckige Grundrisse, um verschiedene Wanddicken, Putzarten (= Einfluss auf Wanddicke), Fenstermaße usw. geht. Ich bin bei Sweethome 3d dann an den Dachschrägen gescheitert, das wurde richtig friemelig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bossbeelze
@halwe Das stimmt diesbezüglich. Daher auch mal SketchUp anschauen. (kostenlos/Pro-Version). Das ist sehr flexibel, insbesondere für Dachkonstruktionen und schräge Wände.

Für RoomSketcher gibt es auch spezielle Tools für Dachschrägen in der Pro-Version (kostenpflichtig), die z. B. für Gauben und Schrägdächer verwendet werden können.

Floorplanner kann auch nur mit der Höhenanpassung von Wänden arbeiten, um schräge Decken oder Dächer zu imitieren. Für detaillierte und unregelmäßige Dachformen (z. B. mehrere Schrägen, Gauben) ist das Tool ungeeignet.
 
Auch wenn es eher für 3D Designer und Animationen gedacht ist habe ich damals blender für mich gefunden. Ist Open Source und man kann alles damit darstellen. Es ist jedoch recht kompliziert und es dauert, damit erste Ergebnisse zu erzielen.

Aber ich konnte mittlerweile sogar mein Haus damit erstellen und alle Heimwerker Tätigkeiten habe ich darüber geplant (z.B. Carport Größe, Design usw.).
 
Mondgesang schrieb:
Ist doch kostenlos
Du musst ja keine Wohnung einrichten. Mal halt die Grundrisse und gut.
 
Zurück
Oben