KRAKEN X41 Komplett-Wasserkühlung - 140mm oder die Cooling Hydro Series H80i GT Kompl

Pixondu

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
67
Guten Tag allerseit's ich habe mich schon sehr lange darüber Gegrübelt mir im Neuem Jahr ein i7 4790k zu kaufen. Da ich begeisteter übertakter bin und Und dafür vorsehe mir ein neues gehäuse zu zulegen einen cube und eine wakü mit 140 mm radiator sah ich als angemessen und ich würde jetz blos gern wissen welche Klompett wasserkühlung ich nun nehmen soll. Da ich meine intel core 2 quad q8300 mit 2,7 ghz nun schon Lange genug ergere un der es auch nicht mehr lange mitmachen wird .
:)
 
Gar keine. Wenn Du übertaktest erreichst Du mit einer guten Luftkühlung wesentlich mehr als mit einer AiO-WaKü. Wenn es denn unbedingt Wasser sein muss, dann was richtiges.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die h80i GT ist ja auch gut aber ich habe ja vor mir einen bitfenix pjenom m zu kaufen da habe ich nur platz für 175 mm max. Könnt ihr mir da welche empfehlen :)
 
Würde es funktioniren die h110i GT in den boden ein zu bauen mit 4 lüfter
Ergänzung ()

Also natürlich push - pull prinzip ich meinte eigendlich die h110i GTX die soll noch ein zacken besser sein als die die GT variante hat jemand erfahrung mit der h110i GTX auf dem i7 4790k . :) :)
 
Dann kauf dir ein anderes Gehäuse, eines wo ein 240/280mm Radiator reinpasst.

Ob die Schläuche der GTX so lang sind, bezweifel ich.
 
Zurück
Oben