Kritische Betrachtung PC Konfiguration ~1000 €

Blacknumenor

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
5
Hallo ComputerBase Forum,

ich plane den Kauf eines neuen Gamer PC, da mein aktuelles Notebook (das bisher auch zum Spielen verwendet wurde) den Anforderungen aktueller Spiele nicht mehr ganz gerecht wird und ich bei Titeln wie Skyrim neidisch auf die XBox Version gucken muss. :)

Ich habe mich seit einiger Zeit intensiv mit den aktuellen Konfigurationsmöglichkeiten, Komponenten und Preisgrenzen beschäftigt. U.a. habe ich mich auch in diesem Forum informiert und die darin besprochenen Vorschläge abgewägt und darauf aufbauend meine gegenwärtige Konfiguration vorerst finalisiert.

Bitte berücksichtigt, dass ich diesen Bereich in den letzten Jahren massiv vernachlässigt habe und ehrlich gesagt ein Amateur bin was aktuelle Gamer PCs betrifft. Also nehmt es mir nicht übel, wenn ich den ein oder anderen Fehler mache und einige meiner Wünsche lächerlich wirken :p

Bevor ich meine Zusammenstellung aufliste hier noch ein kleiner Input basierend auf dem Leitfaden:

1. Maximales Budget?

Mein maximales Budget liegt bei etwa 1.000 € mit einem kleinen Spielraum nach oben. Wäre aber jederzeit für Einsparungspotenziale offen.

2. Verwendungszweck?

Was hast du mit dem PC vor?

2.1. Bestimmter Verwendungszweck

Der PC soll rein zum Gaming verwendet werden


2.2. Gaming

Ich würde gerne am TV zocken wenn möglich (Full HD). Als Spiele kämen bspw. Skyrim, Battlefield 3, Risen 2 oder Diablo III in Frage. Diese sollten in nächster Zeit auf hoher bis sehr hoher Qualität dargestellt werden.


3. Was ist bereits vorhanden?

Es ist keine verwendbare Komponente eines alten PC's vorhanden. Tastatur, Maus sind vorhanden.


4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

Ich möchte die Zusammenstellung so auswählen, dass ich in den nächsten 2-3 Jahren die jeweils aktuellen Spiele vernünftig darstellen und spielen kann. In 2012 soll jedoch hohes bis sehr hohes Qualitätsniveau erreicht werden.

Da ich mich in nächster Zeit intensiv mit meinem neuen PC und seinen Möglichkeiten beschäftigen werde soll das System natürlich zukünftigen Aufrüstungsvorhaben/OC gerecht werden.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

Eine Option zum OC würde ich mir ungerne verbauen.
Da der PC optisch in mein Wohnzimmer passen sollte, ist Design nicht unwichtig. Schwarz wird bevorzugt.
Ich bevorzuge nVidia als Grafikkarte, da ich in der Vergangenheit positive Erfahrungen gesammelt habe. Jedoch bin ich generell offen für Vorschläge auch wenn keine Erfahrungen mit Radeon Karten vorhanden sind.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?

Da ich seit Jahren keinen PC mehr selbst zusammengebaut habe und mir mit den neuen Technologien unsicher bin, würde ich einen Zusammenbau von Seiten des Herstellers bevorzugen. Dies schließt ein, dass der Kauf aller Komponenten bei einem Anbieter vorzuziehen ist.

Der Kauf wäre geplant für die nächsten zwei Wochen.

Meine aktuelle Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

Gehäuse: FRACTAL DESIGN Gehäuse Arc Midi Tower
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49195&agid=631

Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50900&agid=1601

Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

Grafikkarte: Palit Geforce GTX 570 Sonic Platinum, 1280MB, PCI-Express
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43172&agid=707

Arbeitsspeicher:
8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48854&agid=1192

Netzteil: Corsair Enthusiast Series TX650 V2
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46158&agid=1629

CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52671&agid=669

DVD Laufwerk: ASUS DRW-24B3LT Bulk SATA schwarz
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=42978&agid=699

Festplatte: SSD Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46110&agid=1145


Zentrale Fragen, bei denen ich eure Hilfe brauche:

- Harmoniert diese Zusammenstellung (Performance) und deckt meine Anforderungen?
- Habe ich was vergessen?
- Ist die SSD eine gute Alternative zur HDD oder überflüssig (Es sollen nur Games installiert werden --> 2 Games maximal)?
- Ist das Preis-/Leistungsverhältnis okay?
- Gibt es Komponenten die overpowered sind und somit Einsparungspotenzial?
- Sind die gewählten Komponenten eurer Erfahrung nach qualitativ hochwertig?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße

Blacky
 
Wenn der Rechner nur zum spielen benutzt wird kann man die SSD auch weglassen.

Bei der Grafikkarte würde ich auf ein leiseres Modell setzen, z.B. Gainward Phantom, ASUS DC II, Gigabyte OC.
Evtl. wird die HD 7950 noch vorgestellt bevor du kaufen willst, wird eine sehr interessante Karte, die Frage ist aber ab wann Varianten mit alternativen Kühlsystemen am Markt eintreffen.

Das Netzteil ist zu groß, besser wäre z.B. das beQuiet E9 480W CM oder wenn Kabelmanagement nicht benötigt wird das E9 450W.


MfG
 
kann man so lassen. ein 500W netzteil reicht allerdings auch locker.
 
Sieht alles soweit seehr gut aus.
Lediglich beim Netzteil bist du ein wenig über die Stränge geschlagen. 100Watt weniger tun's da auch locker!

- Harmoniert diese Zusammenstellung (Performance) und deckt meine Anforderungen?
-----> Japp....voll und ganz. Wenn du es nicht ganz so eilig hast mit dem kaufen, könntest du auf die 7950 warten. Die kommt im Februar.
- Habe ich was vergessen?
-----> Mir fällt so nichts auf.
- Ist die SSD eine gute Alternative zur HDD oder überflüssig (Es sollen nur Games installiert werden --> 2 Games maximal)?
-----> Ich bin großer Fan von "SSD". Du musst dir darüber im Klaren sein, dass du mit einer SSD nicht mehr FPS bekommst. Dafür aber hier und da deutlich geringer Ladezeiten! Ich persönlich würde immer eine SSD nehmen. Macht einfach Spaß, dass alles ruckizucki von Statten geht (Hochfahren, Starten, kopieren etc). Ob dir das Geld wert ist, musst du entscheiden. Alternativ könntest du dir die Samsung 830 128GB anschauen. Auch ein super Dingen!
- Ist das Preis-/Leistungsverhältnis okay?
-----> Ist es.
- Gibt es Komponenten die overpowered sind und somit Einsparungspotenzial?
-----> Wie schon angemerkt: Das Netzteil könnte auch eine Nummer kleiner sein. Wirklich viel an bares Geld wirst du damit aber nicht sparen. Evtl das Gehäuse, aber das ist Geschmackssache. Ist ein Top Dingen, aber es geht natürlich günstiger (Ximatek Midgard zum Beispiel).
- Sind die gewählten Komponenten eurer Erfahrung nach qualitativ hochwertig?
-----> Nichts schlechtes davon gehört.



Viele Grüße!
 
sogar eine asus 570gtx ist zu laut musste meine im nachhinein für weitere 300euro mit wakü ausrüsten um sie leise zu bekommen hätte auch eine günstigere palit wie du kaufen sollen und so um die 50euro einsparen können, laut sind sie alle der eine mehr und der andere weniger. leise bekommst du die nur mit spezial lüfter oder wakü. also brauchst du auch kein extra geld für angeblich von werk aus leise graffikarten geld auszugeben. sie sind trotzdem laut.
 
Also ich würde eine Gainward GTX570 Phantom holen, die ist schön leise ;)

Ansonsten gut, 128GB sollten für den Anfang reichen, wenn es hinterher bei mehr Games wirklich knapp wird, kann ja eine HDD nachgekauft werden.

NT geht eine Nummer kleiner, so um 550/580W rum ;)

Ansonsten sieht alles sehr schon aus, auch wenn das Gehäuse garnix für mich wäre :D
 
sehr hohe anforderungen wirst du mit diesem system meines erachtens nach aber nicht für komplett 2012 hinbekommen, dafür müsstest du dann schon die AMD 7950 abwarten die im Februar erscheinen soll

das NT wurde schon gesagt
anderer Graka-Hersteller wie schon gesagt
ansonsten schön und stimmig
 
Ja das system kannste so nehmen wirst du nicht bereuen :)
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für die tollen Kommentare und Verbesserungsvorschläge!

Basierend auf euren Input habe ich folgende Alternative zusammengestellt:

Alternative Konfiguration: mit Änderungen an Grafikkarte

Gehäuse: FRACTAL DESIGN Gehäuse Arc Midi Tower
http://www1.hardwareversand.de/artic...49195&agid=631

Mainboard: ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Sockel 1155, ATX
http://www1.hardwareversand.de/artic...0900&agid=1601

Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
http://www1.hardwareversand.de/artic...1224&agid=1617

Grafikkarte: Sapphire HD 6950, 2GB GDDR5 PCI-Express
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=53267&agid=1165&apop=1

Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9
http://www1.hardwareversand.de/artic...8854&agid=1192

Netzteil: Corsair Enthusiast Series TX650 V2
http://www1.hardwareversand.de/artic...6158&agid=1629

CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho
http://www1.hardwareversand.de/artic...52671&agid=669

DVD Laufwerk: ASUS DRW-24B3LT Bulk SATA schwarz
http://www1.hardwareversand.de/artic...42978&agid=699

Festplatte: SSD Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
http://www1.hardwareversand.de/artic...6110&agid=1145


Wie ihr seht wird lediglich die Grafikkarte ausgetauscht


Eure Meinung dazu anhand dieser Fragen:

- Vernünftige P/L Entscheidung oder eher nach dem Motto "Wenn dann richtig!" mit der Palit GTX 570?
- Auswirkung auf OC Vorhaben in der Zukunft? (Glaube zu wissen, dass es bei Radeon Karten Einschränkungen oder dergleichen gibt). Denke die anderen Komponenten sind optimal dafür geeignet oder?

Irgendwie bin ich auch zu blöd mir ein empfohlenes (günstigeres) 550W Netzteil bei hardwareversand.de zu finden :)

Achja. Habe in der Zwischenzeit auch mal recherchiert was PC Gaming auf dem TV betrifft. Hört man viel negatives. Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Habe hier einen Grundig 42 Zoll VLC 9040s stehen

Datenblatt: http://www.cengoo.de/lcd-tv/grundig-vision-9-42-vlc-9040-s-pid-26769644.html#produktdaten

Danke für euren Input!

Viele Grüße

Blacky
 
wenn du sagst, dass du den PC 2-3 Jahre nutzen möchtest, impliziert das ja, dass du die nächste CPU Gen (ivy) überspringst.

Dann brauchste eig. auch kein Gen3 Board, weil du die "zusätzlichen" Features nur mit nem Ivy bekommst.

Falls dir die Leistung irgendwann nicht mehr reichen sollte, wirste dir eh ne neue CPU/Board Kombi kaufen müssen (und ma so unter uns, ganz im Vertrauen....PCIe 3 für die GK kannste auch erstmal vernachlässigen...bringt recht wenig im moment. einfach überlesen/nicht hinhören, wenn dir irgendwelche Marketing-Streuner was vordibbern wollen).
 
@lustigHH

so hab ich das natürlich noch gar nicht betrachtet. Welches Mainboard wäre für die Config mit der Radeon hd 6950 (oder gtx 570) empfehlenswert?

Oc sollte aber durchaus weiter bestehen

Danke
 
@Blacknumenor das ist ne gute Frage, baue grad n Sys für nen Freund zusammen, muss leider Do./Fr. & Sa Abend/Nacht arbeiten, so dass ich mich erst Sonntag ransetzen werde...was ich dir shconmal VORAB sagen kann, meine Probleme beschränken sich momentan auch auf die GraKa (wobei die, das kleiner Prob ist) und MoBo...Gen 3 ist ja (wie bereits gesagt) m.M. nach unnötog, da du dir ja eh keinen Ivy reinknallen wirst, wenn du jetzt nen Sandy holst (sollten die Preisunterschiede gering sein, kann mans aber auch machen .... also Gen3 holen...verlierst ja nichts dadurch)...was für mich/ihn wichtig ist, ist dass das MoBo nen internen USB 3 Anschluss hat ( für den Front Anschluss des Gehäuses) das oben genannte kann ich NICHT empfehlen, da es nen ETRON USB Chip hat, der wohl arg viele probs macht...wie gesagt ich setze mich So. zwecks Recherche nochmal vor'n Rechner...falls du bis dahin was gefunden hast, verlink es mal ;)
ich such halt nen MoBo was nicht zwingend SLI/CF haben muss und welches mind. einen internen USB3 Anschluss hat und zwar mit keinem ETRON Chip sondern halt ASMedia oder NEC o.ä.

so far....lesen uns Sonntag
 
lustigHH schrieb:
was für mich/ihn wichtig ist, ist dass das MoBo nen internen USB 3 Anschluss hat ( für den Front Anschluss des Gehäuses) das oben genannte kann ich NICHT empfehlen, da es nen ETRON USB Chip hat, der wohl arg viele probs macht...wie gesagt ich setze mich So. zwecks Recherche nochmal vor'n Rechner...falls du bis dahin was gefunden hast, verlink es mal ;)
ich such halt nen MoBo was nicht zwingend SLI/CF haben muss und welches mind. einen internen USB3 Anschluss hat und zwar mit keinem ETRON Chip sondern halt ASMedia oder NEC o.ä.

so far....lesen uns Sonntag

ASUS P8Z68-V,LE int. usb3.0 kein sli/cf
 
Blacknumenor schrieb:
wie wär das zu meiner Konfiguration?

Wär ziemlich günstig! Schwächen eurer Meinung nach?

ist zwar nicht meiner meinung nach, kann nichts darüber sagen, habs noch nie verbaut aber les dir die kommentare auf GH dazu durch...
 
@blacknumenor das Board hat nen Etron USB Chip ( genau die sollen wohl Probleme machen)

@SchL1990 die LE Variante teilt sich wohl irgendwelche Lanes und soll dadurch nur bedingt zum OC geeignet sein
 
Zurück
Oben